Montage - Maico HDR 10 Mounting And Operating Instructions

Diagonal fans for duct installation
Hide thumbs Also See for HDR 10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE │ 9. Montagevorbereitungen
● korrekter Einbaulage mit Anschlusskasten
nach oben oder seitlich. Der Anschluss-
kasten darf nicht nach unten weisen.
● freier Ansaugung oder Ausblasung mit Be-
rührungsschutz gemäß DIN EN ISO 13857,
zum Beispiel mit Maico Schutzgitter SGR.
● Vermeidung von Schallbrücken zum Bau-
körper. Planungshinweise bzgl. Gerätepo-
sition und Abstände zu anderen Fassaden-
komponenten beachten. Falls erforderlich
Entkopplungselemente einsetzen.
● Einsatz von Luftfiltern in der Rohrleitung
bei Betrieb in staubhaltiger Umgebung.
Beachten Sie die Förder- und Drehrich-
tungspfeile auf Deckel Anschlusskasten.
Für den Einbau empfehlen wir elastische
Befestigungsmanschetten (Type ELR).
Diese verhindern Schwingungsübertragungen
auf das Rohrleitungssystem.

10. Montage

ACHTUNG
Funktionsstörung und Gerätebeschädi-
gung durch streifendes Laufrad bei
fehlerhaftem Einbau. Den Diagonal-
Ventilator nicht verspannt einbauen.
ACHTUNG
Leckage bei unzureichender Abdichtung.
Ventilator mit elastischen Manschetten
(Typen ELR) und Schwingungsdämpfern
mit dem Rohrleitungssystem verbinden.
Geeignetes Isolations-, Schalldämmungs-
und Installationsmaterial anbringen.
34
Je nach Einbaulage dient der Diago-
nal-Ventilator zum Entlüften oder Be-
lüften  Förder-und Drehrichtungs-
pfeile auf Deckel Anschlusskasten.
1. Ventilator gemäß den 5 Sicherheits-
regeln der Elektrotechnik ( Kapitel 4)
spannungsfrei schalten.
2. Im Bereich des Montageortes für einen
ebenen Untergrund sorgen.
3. Netzleitung zum Montageort fest verlegen.
4. Gerät an den Aufstellungsort transpor-
tieren  Kapitel 8 beachten.
5. Anschlusskasten-Deckel [9] ( Abb. A)
entfernen.
6. Ventilatoreinheit [1] (= Ventilatorgehäuse
mit Motor, Laufrad und Anschlusskasten
 Abb. A) herausnehmen. Dazu die
beiden Bügel [4] öffnen.
7. Druck- und saugseitige Anschlussstutzen
mit integriertem Befestigungsfuß [2]+[3]
mit Schrauben [S] am Montageort
anbringen. Geeignetes, ausreichend
dimensioniertes Befestigungsmaterial ist
bauseitig bereitzustellen. Darauf achten,
dass die beiden Rasthaken [X] korrekt
eingerastet sind.
8. Ventilatoreinheit [1] einsetzen, die beiden
Bügel [4] schließen und festschrauben.
Förderrichtung beachten.
Um Leckagen zu vermeiden darauf
achten, dass die Ventilatoreinheit
nicht verkantet und korrekt in den
Nuten der Bügel eingelegt ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents