Funktion des GEMÜ-Ventils: Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung Begriff sbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Auslieferungszustand Korrekte Montage, Bedienung und Wartung Technische Daten oder Reparatur gewährleisten einen...
Hersteller durchgeführt werden. Sachschäden. GEFAHR Sicherheitsdatenblätter bzw. die für Verwendete Symbole die verwendeten Medien geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt Gefahr durch heiße Oberfl ächen! beachten! Bei Unklarheiten: Gefahr durch ätzende Stoff e! Bei nächstgelegener GEMÜ- Verkaufsniederlassung nachfragen. Quetschgefahr! 674, 675 3 / 36...
Vorgesehener Einsatzbereich Nennweite Betriebsdruck Kv-Wert [bar] [m³/h] Das GEMÜ-Membranventil 674 / 675 ist für den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Es steuert ein durchfließendes Die Kv-Wert-Angaben beziehen sich auf nicht ausgekleidete Ventile. Kv-Werte: Toleranz ±10 %. Medium durch Handbetätigung. Das Ventil darf nur gemäß den...
Angaben zu beidseitig anstehenden Betriebsdrücken und für Reinstmedien auf Anfrage. Höhere Betriebsdrücke auf Anfrage. Kv-Werte ermittelt gemäß Norm IEC 534, Eingangsdruck 6 bar, ∆p 1 bar, Ventilkörperwerkstoff Grauguss EN-GJL-250 mit Anschluss Flansch EN 1092 Baulänge EN 558 Reihe 1 und Weichelastomermembrane.
Kombinationen vorzuziehen. Flansch ANSI CLASS 125/150 RF, Baulänge EN 558, Reihe 7, * Verwendung für Ventilkörper siehe Datenblatt GEMÜ 675 Seite 6 ISO 5752, basic series 7 Die technischen Angaben für die Anschlussarten beziehen sich auf die Abmessungen der Flansche und nicht auf den Betriebsdruck.
Herstellerangaben Funktionsbeschreibung GEMÜ 674 / 675 ist ein Metall- Membranventil mit Durchgangskörper. Transport GEMÜ 674 besitzt ein steigendes Kunststoff handrad, GEMÜ 675 besitzt Membranventil nur auf geeignetem Lademittel transportieren, nicht stürzen, ein nichtsteigendes Metall-Handrad mit integrierter optischer Stellungsanzeige. vorsichtig handhaben.
Maximal zulässigen Druck nicht dekontaminieren, spülen und belüften. überschreiten! ® Eventuell auftretende Druckstöße Montage bei Gewindeanschluss (Wasserschläge) durch (GEMÜ 674, GEMÜ 675): Schutzmaßnahmen vermeiden. Gewindeanschluss entsprechend der gültigen Normen in Rohr einschrauben. Montagearbeiten nur durch geschultes Membranventilkörper an Rohrleitung Fachpersonal.
Funktion setzen. Ein abschließbares Handrad ist optional erhältlich. Es kann mit einem Vorhängeschloss gesichert werden 11.2 Bedienung (siehe Kapitel 7.2 "Bestelldaten GEMÜ 675" / Steuerfunktion). Optische Stellungsanzeige GEMÜ 674 Ventil off en Ventil geschlossen Optische Stellungsanzeige GEMÜ 675 Ventil off...
2. Alle Teile von Produktresten und Verschmutzungen reinigen. Teile dabei nicht zerkratzen oder beschädigen! 3. Alle Teile auf Beschädigungen prüfen. 4. Beschädigte Teile austauschen (nur Originalteile von GEMÜ verwenden). GEMÜ 674 12.3 Montage Membrane 12.3.1 Allgemeines Wichtig: Für Ventil passende Membrane einbauen (geeignet für Medium,...
Ausfall der Membrane und Undichtheit des Ventils. Wird die Membrane zu weit eingeschraubt, erfolgt keine einwandfreie Dichtung mehr am Ventilsitz. Die Funktion des Ventils ist nicht mehr GEMÜ 675 DN 100 - 300 gewährleistet. Wichtig: 12.3.2 Montage der Falsch montierte Membrane führt Konkav-Membrane ggf.
Teile austauschen. 7. Beim Verspüren eines deutlichen Widerstands Membrane soweit zurückschrauben, bis Membran-Lochbild mit Antriebs-Lochbild übereinstimmt. 8. Membranschild von Hand fest auf die Stützmembrane drücken, so dass sie zurückklappt und an der Stützmembrane anliegt. 674, 675 12 / 36...
Membranventil auf Dichtheit und Funktion GEMÜ keinerlei Haftung. prüfen (Membranventil schließen und Nehmen Sie im Zweifelsfall vor wieder öffnen). Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ auf. Bei neuen Anlagen und nach Reparaturen Leitungssystem bei voll 1. Geeignete Schutzausrüstung gemäß geöffnetem Membranventil spülen (zum den Regelungen des Anlagenbetreibers Entfernen schädlicher Fremdstoffe).
(ATEX Richtlinie): Membranventil demontieren Ein Beiblatt zur Richtlinie 94/9/EG (siehe Kapitel 12.1 "Demontage Ventil liegt dem Produkt bei, sofern es (Antrieb vom Körper lösen)"). gemäß ATEX bestellt wurde. Hinweis zur 16 Entsorgung Mitarbeiterschulung: Zur Mitarbeiterschulung nehmen Alle Ventilteile Sie bitte über die Adresse auf der entsprechend den letzten Seite Kontakt auf.
Page 17
21 EG-Konformitätserklärung Konformitätserklärung Gemäß Anhang VII der Richtlinie 97/23/EG Wir, die Firma GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfi ngen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 97/23/EG erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Membranventil GEMÜ...
Page 18
Contents General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ valve General information functions correctly: General safety information Correct transport and storage Information for service Installation and commissioning by trained and operating personnel personnel Warning notes Operation according to these installation,...
Strictly observe the safety data sheets or the safety regulations that are valid Danger - hot surfaces! for the media used. In cases of uncertainty: Danger - corrosive materials! Consult the nearest GEMÜ sales office. Danger - maiming! 674, 675 19 / 36...
Condition as supplied Hand: indicates general information to customer and recommendations. The GEMÜ diaphragm valve is supplied as a Bullet point: indicates the tasks to separately packed component. be performed. Arrow: indicates the response(s) to ® Technical data tasks. Enumeration sign Technical data GEMÜ...
Kv values determined acc. to IEC 534 standard, inlet pressure 6 bar, ∆p 1 bar, valve body material cast iron EN-GJL-250 and flanges EN 1092 length EN 558-1 series 1 and soft elastomer diaphragm. Order data Order data GEMÜ 674 Body configuration Code...
Flange ratings refer to flange class only. For valve operating pressures see Technical data. * For use with valve bodies see datasheet GEMÜ 675 page 6 Control function Code Manually operated...
Manufacturer’s information Functional description GEMÜ 674 / 675 is a metal diaphragm valve with a 2/2-way body. GEMÜ 674 has a Transport rising plastic handwheel, GEMÜ 675 has a Only transport the diaphragm valve by non-rising metal handwheel with integrated suitable means.
Do not exceed the maximum Installation - Threaded connections permissible pressure! (GEMÜ 674, GEMÜ 675): ® Take precautionary measures to avoid possible pressure surges Screw the threaded connections into the piping in accordance with valid standards.
GEMÜ 675: A lockable handwheel is available as an option. It can be secured with a padlock 11.2 Operation (see chapter 7.2 "Order data GEMÜ 675" / Control function). Optical position indicator GEMÜ 674 Valve open Valve closed Optical position indicator GEMÜ 675...
2. Remove bonnet A from valve body 1. 3. Move bonnet A to the closed position. Important: After disassembly, clean all parts of contamination (do not damage parts). Check parts for potential damage, replace if necessary (only use genuine parts from GEMÜ). 674, 675 26 / 36...
The function of the valve is no longer ensured. GEMÜ 675 DN 100 - 300 Important: Incorrectly mounted diaphragm may cause valve leakage / 12.3.2 Mounting a emission of medium.
8. Press the diaphragm face tightly onto the backing diaphragm manually so that it returns to its original shape and fits closely on the backing diaphragm. 674, 675 28 / 36...
(water hammer). by improper handling or third-party actions. Prior to cleaning or commissioning the In case of doubt, contact GEMÜ before plant: commissioning. Check the tightness and the function of the diaphragm valve (close and reopen 1.
Clean the diaphragm valve. Request a goods return declaration form from GEMÜ. Returns must be made with a completed declaration of return. If not completed, GEMÜ cannot process credits or repair work but will dispose of the goods at the operator's expense.
20 Sectional drawings and spare parts GEMÜ 674 Spare parts GEMÜ 674 Item Name Order description Valve body K674... Diaphragm 674...M... Bolt Washer 674...S30... Bonnet 9674... Leak detec- tion hole Spare parts GEMÜ 675 Item Name Order description K600… (DN 15-50) Valve body K620…...
21 EC Declaration of conformity Declaration of Conformity According to annex VII of the Directive 97/23/EC Hereby we, GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfi ngen declare that the equipment listed below complies with the safety requirements of the Pressure Equipment Directive 97/23/EC.
Need help?
Do you have a question about the 674 and is the answer not in the manual?
Questions and answers