Benzin Einfüllen; Betrieb Des Motors; Motor Starten Und Ausschalten - AL-KO Pro 225 Translation Of The Original Instructions For Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18

Betrieb des Motors

4.2.3
Benzin einfüllen
Empfehlungen zum Benzin
Sauberes, frisches, bleifreies Benzin mit ei-
ner Mindestoktanzahl von 85 verwenden.
Kraftstoff in Mengen kaufen, die innerhalb
von 30 Tagen verbraucht werden können
(Lagerung).
Auf keinen Fall Benzin mit einem Methano-
lanteil verwenden.
Benzin nicht mit Öl oder Additiven mischen.
Benzin einfüllen
HINWEIS
Für weitere Informationen: siehe Be-
triebsanleitung des Rasentraktors.
5 BETRIEB DES MOTORS
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Vergiftung
Die Abgase des Motors enthalten Koh-
lenmonoxid, das einen Menschen in we-
nigen Minuten töten kann.
Betreiben Sie den Motor nie in ge-
schlossenen Räumen, sondern nur
im Freien.
Atmen Sie die Motorabgase nicht
ein.
Schalten Sie den Motor ab, wenn
Sie sich beim Betrieb übel, schwin-
delig oder schwach fühlen. Suchen
Sie sofort einen Arzt auf.
WARNUNG!
Explosionsgefahr
Benzin und Öl sind hochgradig ent-
flammbar.
Verwenden Sie keine Startersprays
oder ähnliches.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr
Laufende Motoren werden im Betrieb
sehr heiß!
Berühren Sie während des Betriebs
niemals Motorenteile, insbesondere
den Auspuff.
Lassen Sie Auspuff, Zylinder und
Kühlrippen vor dem Berühren ab-
kühlen.
493401_a
WARNUNG!
Gefahr durch rotierende Geräteteile!
Das Hineingreifen in rotierende Geräte-
teile führt zu schweren Verletzungen!
Niemals in rotierende Geräteteile
greifen!
Vor Inbetriebnahme des Motors die Geräte-
Betriebsanleitung beachten.
Motor nur im Freien starten und laufen las-
sen.
Den Motor nicht in schrägen Positionen über
15° Neigung betreiben.
Motor nur in waagrechter Position starten.
Die Maschine nicht so weit seitlich kippen,
bis Kraftstoff aus dem Tankverschluss aus-
tritt.
Ölstand kontrollieren.
Lange Haare hochbinden und Schmuck ab-
nehmen.
Keine lose sitzende Kleidung tragen.
Festes, rutschsicheres Schuhwerk tragen.
Nicht die Grundeinstellung des Motors än-
dern und nicht überdrehen lassen.
Beim Anlassen den Sicherheitsabstand ein-
halten.
Den Motor ausschalten und abkühlen lassen,
bevor der Tankverschluss abgenommen
wird.
Den Motor ausschalten und das Zündkerzen-
kabel vor dem Prüfen, Reinigen oder vor Ar-
beiten an der Maschine oder dem Motor ab-
ziehen.
Vor dem Berühren von Zylinderrippen und
Schutzverkleidung warten bis der Motor aus-
reichend abgekühlt ist.
Den Motor nicht ohne Zündkerze durchdre-
hen.
5.1

Motor starten und ausschalten

HINWEIS
Beachten Sie die Betriebsanleitung des
Rasentraktors!
Achten Sie beim Starten des Motors darauf, dass
alle Vorrichtungen für den Vortrieb des Rasen-
traktors, den Betrieb der Arbeitswerkzeuge (z. B.
Mähwerk) und für das Ausschalten des Motors
deaktiviert sind.
Den Motor nur in waagerechter Position star-
ten.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents