STEINEL True Prescence KNX Information page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
13. Betriebsstörungen
Störung
Licht schaltet nicht ein
Licht schaltet nicht aus
Sensor schaltet trotz
Anwesenheit aus
Sensor schaltet zu spät
ab
Sensor schaltet
trotz Dunkelheit bei
Anwesenheit nicht ein
Sensor schaltet trotz
Abwesenheit an
Falscher Temperatur wert
angezeigt
Ursache
■ keine Anschluss spannung
■ Helligkeits-Schaltschwelle
zu niedrig eingestellt
■ keine Bewegungserfassung
■ Helligkeits-Schaltschwelle
zu hoch
■ falsches Szenario eingestellt
■ Reichweite zu gering
eingestellt
■ Helligkeits-Schaltschwelle
zu niedrig
■ Nachlaufzeit zu groß
■ Helligkeits-Schaltschwelle
zu niedrig gewählt
■ Halbautomatik aktiv
■ Bewegung in benachbarten
Räumen und Etagen
■ unterschiedliche
Luftschichten
- 11 -
Abhilfe
■ Anschlussspannung
überprüfen
■ Helligkeits-Schaltschwelle
langsam erhöhen bis Licht
einschaltet
■ freie Sicht auf den Sensor
herstellen
■ Erfassungsbereich
überprüfen
■ Helligkeits-Schaltschwelle
niedriger stellen
■ Szenario mit
True Presence wählen
■ Reichweite ändern
■ Helligkeits-Schaltschwelle
ändern
■ Nachlaufzeit verkleinern
■ Helligkeits-Schaltschwelle
erhöhen
■ Vollautomatik aktivieren
oder Licht über Taster
einschalten
■ Reichweite ändern
■ Szenario mit geringerer
Empfindlichkeit wählen
■ Korrekturwert in die ETS
eintragen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents