Download Print this page

Hilti NPR 019 IE-A22 Original Operating Instructions page 13

Hide thumbs Also See for NPR 019 IE-A22:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
2. Demontage => Entfernen Sie den Akku. Schrauben Sie die Schrauben der Fallsicherung heraus. Ziehen
Sie die beiden Laschen der Fallsicherung aus den Schlitzen am Gerätefuß und nehmen die Fallsicherung
ab. Setzen Sie den Akku wieder ein.
5.7 Pressvorgang durchführen
WARNUNG
Gefahr! Gefahr von Gasaustritt durch Verpressung innerhalb Gasleitungsnetzen!
▶ Führen Sie niemals Verpressungen innerhalb von Gasleitungsnetzen durch, es sei denn es ist
eine ausdrückliche Freigabe durch den Systemanbieter in Verbindung mit diesem Werkzeug und
speziell geprüften Fittings erfolgt.
▶ Betätigen Sie den Steuerschalter und halten Sie diesen bis zur vollständigen Schließung der Pressbacken
gedrückt.
Hinweis
Eine notwendige Bedingung für eine dauerhaft dichte Verpressung ist das vollständige Schließen
der Pressbacken und der damit verbundene Abschluss des Pressvorganges.
Hinweis
Fittings, bei denen der Pressvorgang vorzeitig abgebrochen wurde, müssen ausgebaut oder, wenn
möglich, nachgepresst werden.
6 Pflege und Instandhaltung von Akku-Geräten
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Pflege und Instandhaltung mit eingestecktem Akku können zu schweren
Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Akku entfernen!
Pflege des Gerätes
Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Pflege der Li-Ionen Akkus
Akku sauber und frei von Öl und Fett halten.
Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Eindringen von Feuchtigkeit vermeiden.
Instandhaltung
Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Akkugerät nicht betreiben. Sofort vom Hilti
Service reparieren lassen.
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
7 Transport und Lagerung von Akku-Geräten
Transport
VORSICHT
Unbeabsichtigter Anlauf beim Transport. Durch eingesetzte Akkus kann es zu unkontrolliertem
Anlauf beim Transport des Gerätes kommen und dieses beschädigt werden.
▶ Gerät immer ohne eingesetzte Akkus transportieren.
▶ Akkus entnehmen.
▶ Gerät und Akkus einzeln verpackt transportieren.
▶ Akkus nie in loser Schüttung transportieren.
Printed: 04.08.2017 | Doc-Nr: PUB / 5367417 / 000 / 00
7
Deutsch
7

Advertisement

loading