Future light OCC-36 K2 User Manual

3w rgb ip65 led outdoor floodlight
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
LED outdoor floodlight
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
USER MANUAL
OCC-36 K2
3W RGB IP65
©
Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the OCC-36 K2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Future light OCC-36 K2

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL OCC-36 K2 3W RGB IP65 LED outdoor floodlight © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Page 2: Table Of Contents

    MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS Inhaltsverzeichnis Table of contents EINFÜHRUNG ..............................3 Lieferumfang ..............................3 SICHERHEITSHINWEISE..........................4 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG..................... 5 GERÄTEBESCHREIBUNG..........................6 Features ................................. 6 Geräteübersicht.............................. 7 INSTALLATION ..............................8 Montage ................................. 8 Überkopfmontage............................8 Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Gerät – Gerät ............10 Anschluss ans Netz............................
  • Page 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FUTURELIGHT OCC-36 K2 3W RGB IP65 entschieden haben. Sie haben hiermit ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät erworben. Nehmen Sie den OCC-36 K2 3W RGB IP65 aus der Verpackung.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
  • Page 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und allpolig vom Netz zu trennen. Durch Metallteile hervorgerufene Fehlfunktionen und Kurzschlüsse können tödliche Verletzungen zur Folge haben. GESUNDHEITSRISIKO! Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)! Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden!
  • Page 6: Gerätebeschreibung

    Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist. Das Gerät ist immer mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil zu sichern. Betreiben Sie das Gerät nur, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass alle Gummidichtungen ordnungsgemäß...
  • Page 7: Geräteübersicht

    Geräteübersicht (1) Gehäuse (2) LEDs (3) Standbügel (4) Hängebügel (5) Fangseilöse (6) Spannungsversorgungs- ausgang (7) Spannungsversorgungs- eingang (8) DMX-Eingangsbuchse (9) DMX-Ausgangsbuchse (10) Steuereinheit (11) Display (12) Esc-Taste (13) Up-Taste (14) Down-Taste (15) Enter-Taste (16) Kühlrippen 7/30 00035996.DOC, Version 1.0...
  • Page 8: Installation

    INSTALLATION Montage Das Gerät kann direkt auf den Boden gestellt werden oder in jeder möglichen Position im Trussing installiert werden, ohne seine funktionellen Eigenschaften zu verändern. Überkopfmontage Die Aufhängevorrichtungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
  • Page 9 BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden. Befestigen Sie das Gerät über einen geeigneten Haken an Ihrem Traversensystem. Sichern Gerät Überkopfmontage immer mit einem geeignetem Sicherungsseil.
  • Page 10: Anschluss An Den Dmx-512 Controller / Verbindung Gerät - Gerät

    Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Gerät – Gerät Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten.
  • Page 11: Anschluss Ans Netz

    Lichteffekte dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden. Achtung: Nach jeweils 16 Geräten muss neu eingespeist werden. BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der OCC-36 K2 3W RGB IP65 den Betrieb auf. Stand Alone-Betrieb Der OCC-36 K2 3W RGB IP65 lässt sich im Stand Alone-Betrieb ohne DMX-Controller einsetzen.
  • Page 12: Control Board

    Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lässt sich z. B. die DMX-Startadresse einstellen. Drücken Sie die Enter-Taste. Über die Up-Taste können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Zur Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die Enter-Taste. Durch Drücken der Up/Down-Tasten können Sie die Auswahl verändern.
  • Page 13 MODE • Drücken Sie die Enter-Taste, um ins Hauptmenü "MODE" zu gelangen. • Drücken Sie die Enter-Taste und wählen Sie "ADDR", "CHAN" oder "SLAV" durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Auswahl des gewünschten Untermenüs. Einstellen der DMX-Startadresse Mit dieser Funktion können Sie die DMX-Startadresse über das Control Board einstellen.
  • Page 14: Master/Slave-Betrieb

    Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät gesteuert werden. An der Rückseite des OCC-36 K2 3W RGB IP65 befindet sich eine Buchse (DMX Out) und ein Stecker (DMX In), über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
  • Page 15: Dmx Modus (3 Optionale Modi)

    Projektor auf Signale vom Controller reagiert. Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der OCC-36 K2 3W RGB IP65 korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert. Werden mehrere OCC-36 K2 3W RGB IP65 auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
  • Page 16: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
  • Page 17: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a FUTURELIGHT OCC-36 K2 3W RGB IP65. You will see you have acquired a powerful and versatile device. Unpack your OCC-36 K2 3W RGB IP65.
  • Page 18 This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual. Important: Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty.
  • Page 19: Operating Determinations

    OPERATING DETERMINATIONS This device is an LED outdoor floodlight for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating current of 120-240 V, 50/60 Hz. This device is jet-proof (IP65) and therefore qualified for indoor and outdoor use. In order to maintain this protection grade after opening the housing, any rubber sealings must be examined for damages and always be correctly installed.
  • Page 20: Description Of The Device

    If this device will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may suffer damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to dangers like short- circuit, burns, electric shock, crash etc. DESCRIPTION OF THE DEVICE Features Ultra-flexible LED outdoor color changer...
  • Page 21: Overview

    Overview (1) Housing (2) LEDs (3) Floor-stand (4) Mounting bracket (5) Safety eyelet (6) Power output (7) Power input (8) DMX-In socket (9) DMX-Out socket (10) Control Board (11) Display (12) Esc-button (13) Up-button (14) Down -button (15) Enter-button (16) Cooling rib 21/30 00035996.DOC, Version 1.0...
  • Page 22: Installation

    INSTALLATION Rigging The device can be placed directly on the stage floor or rigged in any orientation on a truss without altering its operation characteristics. Overhead rigging The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation.
  • Page 23 Mount the device to your trussing system using an appropriate clamp. For overhead use, always install an appropriate safety bond. You must only use safety bonds complying with DIN 56927, quick links complying with DIN 56926, shackles complying with DIN EN 1677-1 and BGV C1 carbines.
  • Page 24: Dmx-512 Connection / Connection Between Fixtures

    DMX-512 connection / connection between fixtures The wires must not come into contact with each other, otherwise the fixtures will not work at all, or will not work properly. Please note, the starting address depends upon which controller is being used. Only use a stereo shielded cable and 3-pin XLR-plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another.
  • Page 25: Connection With The Mains

    Attention: After every 16 devices, the fixtures must have a renewed connection with the power mains. OPERATION After you connected the effect to the mains, the OCC-36 K2 3W RGB IP65 starts running. Stand Alone-operation In the Stand Alone mode, the OCC-36 K2 3W RGB IP65 can be used without DMX-controller.
  • Page 26: Control Board

    Control Board The Control Board offers several features: you can e. g. simply set the starting address. The main menu is accessed by pressing the Enter-button. Browse through the menu by pressing Up or Down. Press the Enter-button in order to select the desired menu. You can change the selection by pressing Up or Down.
  • Page 27 MODE • Press [ENTER] to enter the main menu "MODE". • Press [ENTER] and select "ADDR", "CHAN" or "SLAV" by pressing [UP] or [DN]. • Press [ENTER] for selecting the desired sub menu. DMX address setting With this function, you can adjust the desired DMX-address via the Control Board. •...
  • Page 28: Master/Slave-Operation

    The master/slave-operation enables that several devices can be synchronized and controlled by one master- device. On the rear panel of the OCC-36 K2 3W RGB IP65 you can find an jack (DMX Out) and an plug (DMX In), which can be used for connecting several devices.
  • Page 29: Addressing

    S Internal program 8 (PRESET CHASE 8) Addressing Depending on the DMX-mode, each device of the OCC-36 K2 3W RGB IP65 occupies 3, 4 or 6 DMX- channels. The Control Board allows you to assign the DMX starting address, which is defined as the first channel from which the OCC-36 K2 3W RGB IP65 will respond to the controller.
  • Page 30: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by an expert after every four years in the course of an acceptance test. The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by a skilled person once a year.

Table of Contents