Download Print this page

Montage - Loewe WM 54 Installation Instructions Manual

Wall holder

Advertisement

Available languages

Available languages

/
Montageanleitung
Wandhalter WM54 , Connect 37/ 42
Wandhalter WM56 , Connect 32
Sicherheitshinweise
Die Montage sollte nur von Fachpersonal vorgenommen
werden.
Loewe übernimmt keine Haftung für Schäden, die bei nicht
fachgerechter Montage entstehen.
Montieren Sie Ihr Gerät so, dass es z.B. von spielenden
Kindern nicht beschädigt werden kann und für diese keine
Gefahr darstellt.
Verlegen Sie die Anschlußleitungen so, dass diese keine
Stolpergefahren darstellen.
Wandhalter (und geeignet Adapter), sind nur für die Montage
an senkrechten Wänden ausgelegt. Sie dürfen nur hierfür
verwendet werden.
Greifen Sie, oder weitere Personen, nicht in den Bereich der
le (Halteschienen) am an der Wand montierten
TV-Gerät. Es besteht dort Quetschgefahr.
Des weiteren haben die Sicherheitshinweise für unsere TV-
Geräte auch hier Gültigkeit.

Montage

Die Tragfähigkeit der Wand und die Befestigung des
Wandhalters liegen in Ihrer Verantwortung.
unterschiedlichen Befestigungsarten haben wir kein
Befestigungsmaterial beigelegt.
Besorgen Sie sich das für Ihre Wand geeignete
Befestigungsmaterial im Fachhandel.
Ziehen Sie gegebenenfalls einen Bausachkundigen zu Rate.
Vergewissern Sie sich, dass im Bereich der Bohrungen keine
Leitungen / Rohre liegen.
Beachten Sie die Skizzen 1 bis 3.
Skizze 1 : Lieferumfang - ohne Imbusschlüssel
Skizze 2 : TV-Gerät vorbereiten
Skizze 3 : Montage an der Wand
Die Angaben in der Skizze 3, zur Befestigung des Wandhalters (Win-
l Pfeil A und B), stützen sich als Beispiel auf eine gemauerte
Wand.
muss für TV-Gerät Connect 32, 333 mm, für TV-Gerät Connect 37,
533 mm und für TV-Gerät Connect 42, 543 mm betragen.
240 - 33519 000
TV-Gerät, Fuß abnehmen, Abstandshalter anbringen
Vor dem Arbeiten am TV-Gerät ist der Netzstecker aus der Steckdose
zu ziehen.
weiche Decke. So schützen Sie das TV-Gerät vor etwaigen Beschädi-
gungen.
Legen Sie das TV-Gerät mit der Vorderseite so auf die vorbereitete
äche, dass der Fuß vom TV-Gerät gerade noch nicht auf der
äche liegt.
Lösen und entfernen Sie, mit Hilfe eines Schrauben-
schlüssels, die 3 Schrauben (Skizze 2, Pfeile C).
Ziehen Sie den Fuß vom TV-Gerät, in Pfeilrichtung ab (Skizze 2).
Entfernen Sie von den beiden Abstandshaltern (Skizze 2, Pfeil D) die
Kleben Sie die beiden Abstandshalter (Skizze 2, Pfeile D), wie darge-
stellt auf die Rückwand.
Stecker am TV-Gerät anschließen
des TV-Gerätes.
Einhängen und Neigen des TV-Gerätes am Wandhalter
Je nach Gerätetype, wiegt Ihr TV-Gerät bis ca. 30 kg. Nehmen Sie
zum Einhängen eine zweite Person zur Hilfe.
Zum Einhängen halten Sie das TV-Gerät ca. 30° oben nach hinten
geneigt (siehe Skizze 3).
Hängen Sie das TV-Gerät in die Haken (Skizze 3, Pfeile) ein.
Ein Aushängen (Abhängen von den Haken des Wandhalters) ist nur
möglich, wenn das TV-Gerät unten ca. 30° von der Wand wegge-
schwenkt wird.
Ihr TV-Gerät kann am Wandhalter in mehreren Positionen geneigt
werden.
Sie können die Neigung des TV-Gerätes, mit 0° (TV-Gerät hängt
senkrecht an der Wand), 2,0° (TV-Gerät hängt leicht nach vorne
geneigt an der Wand) und 4° (TV-Gerät hängt etwas stärker nach
vorne geneigt an der Wand), wählen.
Zur Neigungsänderung das TV-Gerät, zunächst an einer Seite, leicht
anheben und oben nach vorne (nach hinten) drücken.
Die Rastung, und somit die Neigung, können Sie entsprechend
Ihrem Wunsch wählen.
le
1
äche für das TV-Gerät ein Vlies oder eine
ächen.
nden Sie in der Bedienungsanleitung
11 - 2007

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Wm566549867485