Montage - Loewe WM Flex 52 L Alu Installation Instructions Manual

Accessories tv
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8

Montage

Die mitgelieferte Anleitung zeigt / bezieht sich auf die Befestigung an senkrechten, gemauerten oder betonierten Wänden.
Die Beurteilung der Tragfähigkeit der Wand und die Befestigung des Wandhalters liegen in der Verantwortung des Monteurs.
Auf Grund der unterschiedlich möglichen Wandbaustoffe und der damit verschiedenen Befestigungsmittel haben wir auf das Beilegen von Be-
festigungsmitteln verzichtet. Besorgen Sie sich bitte das für Ihre Wand geeignete Befestigungsmittel im Fachhandel.
Ziehen Sie gegebenenfalls einen Bausachkundigen zu Rate.
Vergewissern Sie sich, dass im Bereich der Bohrungen keine Leitungen / Rohre liegen.
Beachten Sie die Skizzen auf den Seiten 16 bis 20 (Montageskizze ausklappbar).
Die Befestigung erfolgt hier im Beispiel mit 13 Dübeln 12 x 60 (Skizze 3. Pfeil A) und passende Senkschrauben 8 x 70 (Skizze 3, Pfeil B).
Achtung, verwenden Sie Schrauben deren Köpfe sich in Größe und Form in die Senkungen der Wandbefestigungsplatte „W" legen. Die Schrau-
benköpfe sollten nicht wesentlich aus der Wandbefestigungsplatte „W" heraus ragen (Seite 17, Skizze 3a). Nur damit ist sichergestellt, dass die
Grundplatte „G" problemlos auf der Wandbefestigungsplatte „W" montiert werden kann.
Verwenden Sie zur Adaption den entsprechenden VESA-Adapter.
Mit ihm stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem TV-Gerät und dem WM Flex 52 L Alu her.
Beachten Sie hierzu die Informationen der Montageanleitung auf der Seite 16 (Tabelle, welches TV-Gerät benötigt welchen VESA-Adapter, mit
Artikelnummer des Adapters. Für die dort mit etwas schwächerer Schrift genannten Geräte, raten wir aus harmonisch/ ökonomischen Gründen
zum WM Flex 32 L Alu.)
Die vier Schrauben (M6 x 16), um den entsprechenden VESA-Adapter am WM Flex 52 L Alu zu befestigen, sind mit dem Schraubenschlüssel im
Lieferumfang enthalten.
Montagehinweis WM Flex 52 L Alu
Zur Montage sollten Sie eine weitere Person zu Hilfe nehmen.
Wandbefestigungsplatte „W" aus dem WM Flex 52 L Alu entnehmen.
Beachten Sie Skizze 2, Seite 16. Drehen Sie die Arretierungsschraube „C" aus der Grundplatte „G" heraus. Endriegeln Sie die Wandbe-
festigungsplatte in dem Sie diese bis zum Anschlag in Richtung des Arretierungsschraubengewindes „c" ziehen.
Anschließend können Sie die Wandbefestigungsplatte „W" herausnehmen.
Wandbefestigungsplatte „W" befestigen.
Wählen Sie den Befestigungsort aus und prüfen Sie diesen auf Leitungsfreiheit.
Verwenden Sie die Wandbefestigungsplatte als Schablone zum Anzeichnen der Bohrungen.
Die Wandbefestigungsplatte, unter Zuhilfenahme einer Wasserwaage, an der Wand ausrichten (Skizze 3).
Die Bohrungen durch die Öffnungen in der Wandbefestigungsplatte an der Wand anzeichnen.
Die Bohrungen entsprechend Ihres Befestigungsmateriales bohren.
Im Beispiel mit 13 Bohrungen für Dübeldurchmesser 12 mm.
Befestigungsmaterial einsetzen und Wandbefestigungsplatte anschrauben (Skizze 3 und 3a).
Im Beispiel mit Senkschrauben Durchmesser 8 x 70 mm.
WM Flex 52 L Alu mit Wandbefestigungsplatte verheiraten.
Die Grundplatte mit dem WM Flex 52 L Alu so über die montierte Wandbefestigungsplatte führen, dass die
Haltedome der Wandbefestigungsplatte in die Grundplatte eintauchen.
Die Grundplatte mit dem WM Flex 52 L Alu gegen die Wandbefestigungsplatte drücken und nach unten ziehen
(die Haltedome greifen in der Grundplatte).
Die Arretierungsschraube „C" wieder in die Grundplatte „G" eindrehen und mit ca. 3 Nm fest ziehen (leicht fest ziehen).
Diese Schraube sichert gegen unbeabsichtigtes Aushängen und nachfolgendes Herunterfallen.
Komplettieren Sie den WM Flex 52 L Alu, wie auf Seite 17, Skizze 4 / 5 dargestellt (Montage der Frontplatte).
1. Frontplatte mit Gegenlager „a" aufschieben
2. Gegenlager „b" aufschieben
3. Gegenlager „b" mit den 4 Schrauben an der Frontplatte befestigen, Anzugsdrehmoment ca. 12 Nm (gut fest ziehen)
Prüfen Sie vor der Montage eines Gerätes den festen Halt des befestigten WM Flex 52 L Alu.
Zur Montage eines LOEWE-TV-Gerätes benötigen Sie, wie bereits genannt den zum TV-Gerät passenden VESA- Adapter.
Für die Montage des VESA-Adapters beachten Sie Seite 18 bis 20, Skizze 6 bis 9.
Nach dem Sie das TV-Gerät mit dem VESA-Adapter am WM Flex 52 L Alu befestigt haben, können Sie die Neigung des TV-Gerätes verstellen.
Vorsicht, beim Verstellen des Neigebereiches besteht Quetschgefahr !
Mit der Stellschraube (Seite 16, Skizze 2, Pfeil S) können Sie die Neigung des TV-Gerätes verändern. Drehen Sie die Stellschraube mit dem mitge-
lieferten Schlüssel nach rechts / links. Der Neigungswinkel des TV-Gerätes verkleinert/ vergrößert sich.
Am unteren Arm des WM Flex 52 L Alu befi nden sich Ösen. Diese verwenden Sie zur Führung / Befestigung der Anschlusskabel. Zur gemein-
samen Führung der Kabel ist als Zubehör auch ein Kabelschlauch lieferbar. Des weiteren ist die Kabelraumabdeckung (Seite 19, Skizze 7 und 8,
Teil „K") für das Anschlussfeld am TV-Gerätes nicht bei allen TV-Gerätetypen wieder verwendbar.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

68489

Table of Contents