Waffeln Backen - Russell Hobbs 24620-56 Quick Manual

Hide thumbs Also See for 24620-56:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Beim erstmaligen Gebrauch Ihres Geräts zum Backen von Törtchen / Gebäck kann es zu geringer
Qualmbildung kommen. Das ist ganz normal und wird in Kürze nicht mehr der Fall sein.
Bereiten Sie die Platten vor dem ersten Gebrauch vor, indem Sie eine dünne Schicht Speiseöl auf die
gesamte Backoberfläche verteilen. Wischen Sie überschüssiges Öl mit Hilfe eines Papiertuchs ab.
SO BEFESTIGEN / ENTFERNEN SIE DIE PLATTEN
Befestigen bzw. nehmen Sie die Platten erst ab, wenn das Gerät vollständig abgekühlt ist.
Befestigen bzw. nehmen Sie immer nur eine Platte auf einmal ab.
Verwenden Sie immer nur den gleichen Plattentyp.
Bei den Donut- und Waffelplatten ist es egal, welche Platte in welcher Position (oben oder unten)
verwendet wird. Die Törtchenplatten sind durch „Brownie Upper" (oben) und „Brownie Lower"
(unten) markiert und sollten dementsprechend befestigt werden.
Um eine Platte zu entfernen, drücken Sie die Entriegelungstaste für die untere oder obere Platte und
nehmen Sie sie anschließend ab.
Um eine Platte zu befestigen, richten Sie die Noppen an der Platte an den Aussparungen neben den
Scharnieren, die sich im Gehäuse des Geräts befinden, aus. Drücken Sie die Platte nach unten, bis Sie ein
Klickgeräusch vernehmen und die Platte eingerastet und fixiert ist.

WAFFELN BACKEN

1.
Befestigen Sie beide Waffelplatten.
2.
Schließen Sie das Gerät zum Backen von Törtchen / Gebäck mit geschlossenem Deckel an das
Stromnetz an. Das rote Netzlämpchen leuchtet auf.
3.
Sobald das grüne Betriebslämpchen angeht, heben Sie den Verschluss an und öffnen Sie den Deckel
mit Hilfe des Deckelgriffs.
4.
Füllen Sie etwa 130 g vom Teig mittig auf die untere Platte. Nehmen Sie nicht zu viel Teig, da dieser
ansonsten während des Backvorgangs herausquillt.
5.
Schließen Sie den Deckel und fixieren Sie den Verschluss. Die grüne Betriebslampe blinkt während
des Gebrauchs kreisförmig auf.
6.
Lassen Sie die Waffel etwa 5-6 Minuten lang backen. Soll die Waffel knuspriger werden, lassen Sie sie
weitere 1-2 Minuten backen.
7.
Öffnen Sie den Deckel mit Hilfe des Deckelgriffs und nehmen Sie die Waffel vorsichtig unter
Zuhilfenahme eines nichtmetallischen Küchenutensils heraus.
DONUTS BACKEN
1.
Befestigen Sie beide Donutplatten.
2.
Befolgen Sie Schritt 2 und 3 unter dem Punkt „Waffeln Backen".
3.
Geben Sie gerade so viel Teig hinzu, dass die Vertiefungen in der unteren Donutplatte gefüllt sind.
4.
Schließen Sie den Deckel und fixieren Sie den Verschluss. Die grüne Betriebslampe blinkt während
des Gebrauchs kreisförmig auf.
5.
Lassen Sie die Donuts 3-4 Minuten bzw. solange backen, bis sie goldbraun sind.
6.
Öffnen Sie den Deckel mit Hilfe des Deckelgriffs und nehmen Sie die Donuts vorsichtig unter
Zuhilfenahme eines nichtmetallischen Küchenutensils heraus.
TÖRTCHEN BACKEN
1.
Befestigen Sie beide Törtchenplatten und achten Sie darauf, dass die mit „Brownie Upper" (Obere)
markierte Platte in der oberen Position am Deckel angebracht wird.
2.
Befolgen Sie Schritt 2 und 3 unter dem Punkt „Waffeln Backen".
3.
Füllen Sie alle Vertiefungen in der unteren Platte etwa zu Zweidritteln mit dem Kuchenteig. Auf
Wunsch können Sie auch eine passende Papierbackform in der Vertiefung platzieren und in diese
den Kuchenteig füllen.
4.
Schließen Sie den Deckel und fixieren Sie den Verschluss. Die grüne Betriebslampe blinkt während
des Gebrauchs kreisförmig auf.
5.
Lassen Sie die Donuts 3-4 Minuten bzw. solange backen, bis sie goldbraun sind.
7
GB
DE
FR
NL
IT
ES
PT
DK
SE
NO
FI
RU
CZ
SK
PL
HR
SI
GR
HU
TR
RO
BG
AE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents