Hilti HIT-HY 200-R V3 Manual page 33

Injection mortar
Hide thumbs Also See for HIT-HY 200-R V3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG, die Originalfassung ist in englischer Sprache
Übergreifungsstoß
Bohrhilfe
Bohrlochreinigung
Manuelle Reinigung (MC)
ETA-19/0665 v03 vom 22.01.2020
Betondeckung c messen und kontrollieren.
c
= c + d
/2.
drill
0
Parallel zum Rand und zum vorhandenen Bewehrungsstab bohren.
Gegebenenfalls Hilti Bohrhilfe HIT-BH verwenden.
Für Bohrlochtiefen l
Sicherstellen, dass das Bohrloch parallel zum vorhandenen Bewehrungs-stab
verläuft.
Es können drei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden:
Hilti Bohrhilfe HIT-BH
Latte oder Wasserwaage
Visuelle Kontrolle
Unmittelbar vor dem Setzen des Bewehrungsstabes muss das Bohrloch
frei von Staub und Verunreinigungen sein.
Unzureichende Bohrlochreinigung = geringe Lastwerte.
Für Bohrlochdurchmesser d
Die Hilti-Handpumpe kann zum Ausblasen von Bohrungen
bis zu einem Durchmesser d
und einer Einbindetiefe bis zu l
Bohrloch mindestens 4 mal vom Bohrlochgrund ausblasen,
bis die rückströmende Luft frei von erkennbarem Staub ist.
4 mal mit der vorgeschriebenen Bürste (siehe Tabelle B6) bürsten,
wobei die Stahlbürste Hilti HIT-RB mit einer Drehbewegung in das Bohrloch
bis zum Bohrlochgrund (falls erforderlich mit Verlängerung) eingeführt
und wieder herausgezogen wird.
Die Bürste muss beim Einführen in das Bohrloch einen natürlichen Widerstand
erzeugen (Bürsten-Ø ≥ Bohrloch-Ø). Falls dies nicht der Fall ist, ist die Bürste zu klein
und muss durch eine Bürste mit dem richtigen Bürstendurchmesser ersetzt werden.
Bohrloch erneut mit der Hilti Handausblaspumpe vom Bohrlochgrund
mindestens 4mal ausblasen, bis die rückströmende Luft frei
von erkennbarem Staub ist.
Hilti HIT-HY 200-R V3
Verwendungszweck
Montageanweisung
> 20 cm Bohrhilfe verwenden.
b
≤ 20 mm und Bohrtiefen l
0
≤ 20 mm
0
≤ 10 Φ verwendet werden.
b
≤ 10 Φ.
b
Anhang B8/2
der ETA Nr. 19/0665
Seite 13 von 18

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents