Hilti HIT-HY 200-R V3 Manual page 22

Injection mortar
Hide thumbs Also See for HIT-HY 200-R V3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG, die Originalfassung ist in englischer Sprache
BESONDERE TEILE
1.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG DES PRODUKTS
Das InjektionssystemHilti HIT-HY 200-R V3 ist ein System für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse,
bestehend aus einer Folienpatrone mit Injektionsmörtel Hilti HIT-HY 200-R V3 und einem Bewehrungs-
stab.
Das Stahlelement wird in ein mit Injektionsmörtel gefülltes Bohrloch gesetzt und über den Verbund
zwischen Stahlelement, Injektionsmörtel und Beton verankert.
Die Beschreibung des Produktes mit Bezug auf seine Bestandteile ist in Anhang A enthalten.
2.
VERWENDUNGSZWECK GEMÄSS DEM EUROPÄISCHEN BEWERTUNGSDOKUMENT
Nr. 332402-00-0601 (im Folgenden "EAD" genannt)
Der Hilti HIT-HY 200-R V3 ist für den Einsatz in bewehrtem oder unbewehrtem, nicht karbonatisiertem
Normalbeton ohne Faserbewehrung C20/25 bis C50/60 nach EN 206:2013+A1:2016 vorgesehen,
und zwar mit geraden, nachträglich eingebauten Bewehrungsstäben (rebars) nach EOTA TR 069.
Hinsichtlich der Produktverpackung, des Transports und der Lagerung liegt es in der Verantwortung
des Herstellers, die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen und seine Kunden über den Transport und
die Lagerung zu informieren, die er für notwendig erachtet, um die erklärten Leistungen zu erreichen.
Die Informationen über die Montage werden zusammen mit der technischen Dokumentation des
Herstellers geliefert und es wird angenommen, dass das Produkt gemäß dieser Dokumentation oder
(in Ermangelung einer solchen Anleitung) gemäß der üblichen Praxis der Baufachleute installiert wird.
Die vom Hersteller angegebenen Spezifikationen und Bedingungen sind in Anhang B zusammen-
gefasst.
Die in dieser Europäischen Technischen Bewertung bewerteten Leistungen basieren gemäß dem
geltenden Europäischen Bewertungsdokument auf einer angenommenen vorgesehenen Nutzungs-
dauer von mindestens 50 Jahren, sofern die Bedingungen für die Montage, Verpackung, Transport,
Lagerung, den Einbau sowie die sachgemäße Verwendung, Wartung und Reparatur erfüllt sind.
Die Angaben zur Nutzungsdauer können nicht als Garantie des Herstellers interpretiert werden,
sondern sind nur als Hilfsmittel zur Auswahl der richtigen Produkte im Verhältnis zur erwarteten
wirtschaftlich angemessenen Nutzungsdauer des Bauwerks zu betrachten.
ETA-19/0665 v03 vom 22.01.2020
Seite 2 von 18

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents