Gebrauch - La Cimbali S39 Use And Installation

Hide thumbs Also See for S39:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19

GEBRAUCH

8. Tägliche Einschaltung
Maßnahmen vor der Einschaltung des Gerätes
Stecken Sie das Rohr zur Cappuccino-Zubereitung Ihrer
Kaffeemaschine in die dafür (5) vorgesehene Öffnung des
EINHEIT Gerätes.
Einschaltung des Gerätes
Stecken Sie das Rohr zur Cappuccino-Zubereitung
Ihrer Kaffeemaschine in die dafür vorgesehene
Öffnung des FRESH MILK-Gerätes (siehe
Abbildung).
Drehen Sie den Hauptschalter (1) des Geräts; die
Kontrolleuchten (4) leuchten auf.
Nach dem täglichen Betrieb müssen Sie das Gerät
abschalten, indem Sie den Hauptschalter (1) drücken.
Reinigen Sie das Gerät entsprechend der im Kapitel
'Reinigung' aufgeführten Anleitungen.
9. Gebrauch
Warten Sie nach Einschaltung des Geräts und bevor Sie
die Milch eingeben ab, bis daß die auf dem Thermometer
angezeigte Temperatur einen Wert gleich oder unter 5°C
(41°F) erreicht hat.
Diese Temperatur kann über den internen Temperaturmesser
kontrolliert werden.
Schalten Sie das Gerät ein, warten Sie ab, bis daß die
Kühleinheit ihre Betriebstemperatur erreicht hat, und gehen
Sie wie folgt vor:
A - Öffnen Sie die Klappe (2);
B - Stecken Sie die kleinen Rohre zur Zubereitung von
Cappuccino in die Öffnungen der Milchbehälter;
C - Setzen Sie die Milchbehälter in die Maschine, und
schließen Sie die Klappe (2).
Zu beachten: Um einen optimalen Betrieb zu
gewährleisten, raten wir, die Klappe (2) so wenig wie
möglich geöffnet zu halten.
ACHTUNG: Verwenden Sie ausschließlich
bereits vorgekühlte Milch. Das Gerät dient
nicht der Kühlung sondern ausschließlich der
Kühlhaltung von Milch.
Öffnen Sie die Klappe des Behälters nur bei
der Einfüllung von Milch, so daß die Milch
immer bei der vorschriftsmäßigen Temperatur
aufbewahrt wird. Denken Sie daran, daß
schlecht gewordene Milch eine Gefährdung
der Gesundheit beinhaltet.
4
5
Geben Sie in die Vertiefung von Kühleinheit
keine Milch oder anderen Flüssigkeiten.
8 DE
1
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents