Gebrauch; Inbetriebnahme; Tassenwärmers (Wo Anwwesend Ist); Erwarmungsphase - La Cimbali M29 Start Use And Installation

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme
der Maschine von folgenden Gegebenheiten:
der Hauptschalter zur Stromversorgung der
Maschine muß eingeschaltet sein;
die Ventile zur Regelung der Wasser- und
Enthärterversorgung müssen geöffnet sein.
Stellen Sie den Hauptschalter (1) der Maschine auf '1'.
Sollte der Wasserstand im Heizkessel der Maschine unter
ein Mindestniveau abfallen, so leuchtet die Kontrolleuchte
Wasserstand (9) auf, und der Heizkessel wird automatisch
bis zum idealen Wasserstand aufgefüllt (die Kontrolleuchte
Wasserstand (9) erlischt).
Stellen Sie den Hauptschalter (1) der Maschine auf '2', um
die 'Erwarmungsphase' zuzuschalten.
Nach dem täglichen Betrieb der Maschine müssen Sie die
ACHTUNG: sollte das Tassenablagegitter
des Tassenheizgerätes nie mit Tüchern
gedeckt werden.
Stellen Sie auf die Fläche zur Tassenvorwärmung nur
Kaffeetassen oder Spezialgefäße, die für den gemeinsamen
Wenn Sie während der Beheizungsphase eine der Tasten
zur Kaffeeabgabe (2) drücken, gibt die Maschine Kaffee in
der zum Zeitpunkt der Tastenbetätigung jeweils erreichten
Temperatur ab.
Die Beheizungsphase ist abgeschlossen, wenn sich der
Zeiger des Druckmessers Heizkessel (10) im grünen
Bereich befindet.
Nehmen Sie den Filterhalter (8) ab, befreien Sie ihn von
möglicherweise präsentem Kaffeesatz, und füllen Sie ihn, je
nach Filterhalter, mit 1 oder 2 Dosen vorgemahlenen Kaffees.
Drücken Sie den vorgemahlenen Kaffee gleichmäßig in
den Filterhalter; verwenden Sie dafür den Andrücker der
Mahl- und Dosiereinheit.
Befreien Sie den Rand des Filterhalters von eventuell
vorhandenem Kaffee; setzen Sie den Filterhalter (8)
fest auf die Maschine, und stellen Sie eine (oder zwei)
Espressotassen unter die Öffnung/en des Filterhalters (8).
Stellen Sie den Drehschalter Kaffeeabgabe (2) auf '1', um
die Kaffeeabgabe zu aktivieren.
Wenn die gewünschte Dosis erreicht ist, müssen Sie die
Kaffeeabgabe abschalten, indem Sie den Drehschalter
Kaffeeabgabe (2) auf '0' zurückstellen.
Den Filterhalter nie vor Beendigung
des Vorgangs der Kaffeeabgabe von der
Abgabeeinheit abnehmen!

GEBRAUCH

10. Inbetriebnahme

11. Tassenwärmers (wo anwwesend ist)

12. Erwarmungsphase

13. Kaffee-Zubereitung

9 DE
1
Maschine abschalten, indem Sie den Hauptschalter (1) der
Maschine auf '0' stellen.
Betrieb mit der Kaffeemaschine geeignet sind.
Trocknen Sie die Kaffeetassen gut ab, bevor Sie sie auf
die Fläche zur Tassenvorwärmung stellen.
Auf der Fläche zur Tassenvorwärmung dürfen keine
anderen Gegenstände abgestellt werden.
Den Knopf (13) drücken und dabel das Aufleuchten der
Leuchtanzeige kontrollieren.
Die Maschine ist nun betriebsbereit (Kaffee-, Dampf- und
Heißwasserabgabe).
Z u r A n g l e i c h u n g d e r Te m p e r a t u r e n d e r
Kaffeeabgabeeinheiten und der Filterhalter (8) müssen
Sie die Drehschalter Kaffeeabgabe (2) im Uhrzeigersinn
drehen und einige Minuten geöffnet lassen; danach müssen
Sie die Drehschalter Kaffeeabgabe (2) zur Abschaltung des
Abgabevorgangs gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2
9
13
8
2
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents