Betriebsablauf; Wartung - Riello Gulliver BLU BGK0.1 Installation, Use And Maintenance Instructions

Light oil burners, one stage operation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.6

BETRIEBSABLAUF

Normal
Thermostat
Vorwärmer
Motor
Zündtransformator
Ventil
Flamme
Störlampe
0  150s
B
Wird durch die Kontrollampe am Steuer- und Überwachungsgerät signalisiert (3, Abb. 1, S. 1).
5.

WARTUNG

Der Brenner muß in regelmäßigen Zeitabständen und in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen
und Vorschriften vom Kundendienst gewartet werden.
Die Wartung ist für den umweltfreundlichen Betrieb des Brenners unbedingt notwendig. Es wird dadurch
sichergestellt, daß bestmögliche Energie-Verbrauchswerte erreicht werden, was mit einer Schadstoff-
Reduzierung gleichzusetzten ist.
Vor jeder Wartungsarbeit den Brenner stromlos schalten.
WICHTIGSTE WARTUNGSARBEITEN:
Überprüfen, ob die Ölversorgungsleitung und die Rücklaufleitung weder verstopft noch geknickt sind.
Filter in der Versorgungsleitung und an der Pumpe reinigen.
Die Reinigung des Photowiderstandes ausführen, (7, Abb. 1, Seite 1).
Korrekten Brennstoffverbrauch überprüfen.
Öldüse austauschen (siehe Abb. 12, Seite 6) und die korrekte Stellung der Elektroden überprüfen
(Abb. 15, Seite 7).
Brennerkopf, Stauscheibe und äußerste Punkte der optischen Faser (1, Abb. 15, S. 7) reinigen.
Brenner ca. 10 Minuten auf voller Leistung laufen lassen, alle in diesem Handbuch aufgeführten
Elemente korrekt einstellen. Danach Abgasanalyse erstellen:
Abgastemperatur;
~
12s
CO 2 - und NOx Gehalt;
Störabschaltung wegen Nichtzündung
0  150s
CO-Gehalt;
Rußtest.
8
D
~
12s
5s
B
D5023
2694

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

357 t137375003737511

Table of Contents