Bedienung Und Funktionen - Duramaxx MD-350 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
DE
6

BEDIENUNG UND FUNKTIONEN

Der Metalldetektor kann zwischen eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen
Metallen unterscheiden. Nicht eisenhaltige Metalle sind zum Beispiel Gold,
Silber, Messing, Kupfer, Aluminium, Zink und Blei. Wenn der Detektor ein
Metall aufspürt, ändert sich die Nadelstellung und es tritt eine Veränderung
in der Tonhöhe auf. Der Nadelausschlag hangt von der Sorte Metall ab, die Sie
aufgespürt haben.
Detektor richtig einstellen
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Lautstärkeregler nach rechts drehen.
Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein. Stellen Sie den Schalter unten
rechts von BATT TEST auf OPERATE. Befolgen Sie die folgenden Schritte,
um den Sender und den Empfänger des Detektors optimal aufeinander
abzustimmen:
1. Stellen Sie den Lautstärkeregler
(VOLUME) auf 11 und drehen
Sie den DISCRIMINATION
Regler (rechts oben) in die Mitte.
2. Halten Sie den Suchteller in
mindestens 30 cm Entfernung
zum Boden oder einem
Metallgegenstand. Halten
Sie den roten Knopf in der
Mitte gedrückt und drehen
Sie vorsichtig am TUNE
Regler. Stellen Sie den Regler
so ein, dass die Nadel vom
Drehspulenmesser in der Mitte
steht. Lassen Sie den roten
Knopf wieder los.
Während des Suchens können Sie eine Feineinstellung vornehmen, indem
Sie am DISCIMINATION Regler drehen. Durch Drücken des roten Knopfes
wird der Regler sofort wieder in die Nullstellung gebracht. Probieren Sie
den Metalldetektor erst zuhause an verschiedenen Metallen aus, um die
Reaktionen und den Nadelausschlag kennenzulernen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10002888

Table of Contents