Reparaturanleitung ausgetauscht werden. Für Reparaturen sind teilweise spezielle Werkzeuge und Vorrichtungen notwendig. Wartungen und Reparaturen dürfen nur durch MAQUET AG oder durch von MAQUET lizensiertes und autorisiertes Service Personal ausgeführt werden! Zur Einstellung des IR-Codes benutzen Sie bitte die „Technische Beschreibung“...
Page 3
Repair work may require special tools and mounting devices. Maintenance or repair work is only to be carried out by MAQUET AG or other service personnel licensed by MAQUET For adjusting the IR-Code use „Technical Description of the corresponding operating table.
Wartungs- und Reparaturanleitung BETAMAQUET Maintenance and Repair Instructions 1140. 1. Reparaturanleitungen OP-Tischlagerflächen 1.1. Universal OP-Lagerfäche 1140.10 1.2 Bowdenzug für Längsverschiebung und Neigungswaage OP tischplatte auf die Säule übernehmen.Längsverschiebung in Mittelstellung. ( nicht in Übernahmeposition ) Rückenteil (2) der Lagerfläche in höchste Stellung bringen. Gasfeder im linken Holmen ausbauen.
Wartungs- und Reparaturanleitung BETAMAQUET Maintenance and Repair Instructions 1140. 1.3. Gasdruckfeder im rechten Holmen Polster (Platten) auf der Lagerfläche entfernen. Rückenteil (1) der Lagerfläche in höchste Stellung bringen. Abdeckblech (2) und Kunststoffabdeckung (3) entfernen. Sicherungsscheiben (4) an den Lagerbolzen (5, 6, 7) entfernen. Lagerbolzen (5, 6) mit Bolzenabzieher entfernen Äußerer Lagerbolzen (7) bis zur Gleitschiene (8) heraustreiben.
Page 9
Wartungs- und Reparaturanleitung BETAMAQUET Maintenance and Repair Instructions 1140. Einstellanweisung Gasfederbetätigung (rechter Griff) Abdeckung (26) mit einem Messer abhebeln (ab Baujahr 1993) Zwei Schrauben M6 x 16 der Welle (20) entfernen und Griffhülse (18) abziehen. Gewindestifte (19) lösen (falls nötig neuer Feststellring (23) mit Stift (25) und neuer Feder (24) montieren). Feststellring (23) mit Torsionsfeder (24) soweit gegen den Uhrzeigersinn verdrehen, bis Stift (15) in die Aussparung einrastet, mit Gewindestifte (19) sichern, Anzugsmoment = 4 Nm.
Page 11
Wartungs- und Reparaturanleitung BETAMAQUET Maintenance and Repair Instructions 1140. Ist das Maß < 15 mm - Griffhülse (18) entfernen, Feststellring (23) mit der Hand festhalten, Gewindestifte (19) lösen, Welle (20) im Uhrzeigersinn etwas verdrehen (ca. 5° - 10°), Gewindestifte (19) festziehen. Welle darf kein Axialspiel aufweisen! Spiel der Stößelstange (11) auf 0,2 - 0,5 mm neu einstellen.
Wartungs- und Reparaturanleitung BETAMAQUET Maintenance and Repair Instructions 1140. 1.4. Gelenkkloben (1) Demontage des Feststellmechanismus. Einbaulage der Haube (3) markieren. Exzenterhebel (9) öffnen und leicht gegen die Haube (3) drücken. Gewindebolzen (4) entfernen. Exzenterhebel vorsichtig zurücknehmen und diesen mit Druckscheibe (5), Puffer (6), Exzenterbolzen (11), Haube (3) und Feder (8) demontieren.
Wartungs- und Reparaturanleitung BETAMAQUET Maintenance and Repair Instructions 1140. 1.5. Einstellung Exzenterhebel der Beinplatten An den Beinplatten genügt gelegentliches Überprüfen der Vorspannung und eventuell ein Nachstellen der Klemm-Mechanismen für Abklappen und Ausschwenken der Beinplatten. Nachstellen des Klemm-Mechanismus (12) Kontermutter (1) lösen. Mit Schraube (2) Klemmung so einstellen, daß bei geöffnetem Exzenterhebel beim Auschwenken spürbarer Widerstand vorhanden ist.
Wartungs- und Reparaturanleitung BETAMAQUET Maintenance and Repair Instructions 1140. Allgemeine Reparaturhinweise für alle OP-Tischlagerflächen Service Information 2.1 Austausch der Sperrklinken ( 1 ) Achtung: Zwei Befestigungsschrauben (2) des Führungsstückes (3) nicht öffnen! OP-Lagerfläche auf die OP-Säule übernehmen. Zwei verriegelte Sperrklinken (links, rechts) in die Führungsstücke (3) eindrücken.
Page 27
Wartungs- und Reparaturanleitung BETAMAQUET Maintenance and Repair Instructions 1140. 2.3. Polster für Lagerfläche (PU) Die integralgeschäumten Lagerflächenpolster (1); (Sitzplattenpolster (2), Rückenplattenpolster (3)) sind mit lösbaren Schnappverbindungen von oben auf die Chromnickelstahlholme aufgeklipst. Abnehmen: Mit beiden Händen um eine Polsterquerkante fassen und nach oben ziehen. Anbringen: Polster auf Schnappverbindung legen und mit leichtem Druck aufschnappen lassen.
Wartungs- und Reparaturanleitung BETAMAQUET Maintenance and Repair Instructions 1140. 2.5. Einstellung Exzenterhebel der Kopfplatten Die Wartung an der Kopfplatte beschränkt sich auf die Kontrolle der beiden Feststell-Mechanismen. Ist die Klemmkraft am Drehpunkt (9) nicht mehr ausreichend, kann diese durch Unterlegen von Ausgleichsscheiben erhöht werden.
Page 30
MAQUET GmhH & Co. KG Geschäftsbereich Service Kehler Straße 31 76437 Rastatt/Germany National Service-Hotline 01 80/3 21 21 44 International Service-Hotline +49/7222/932-745 E-mail: info.service@maquet.de Internet: www.maquet.com Technische und konstruktive Änderungen vorbehalten. The right is reserved to make technical and design changes.
Need help?
Do you have a question about the Betamaquet 1140 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers