Verriegelung Der Kochmulde; Kochgeschirr - BORETTI BIK-38 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verriegelung der Kochmulde

Um eine Veränderung der Kochzoneneinstellung zu vermeiden, z.B. bei der Reinigung des Glases,
können die Bedienungstasten (ausser der Taste [ 0/l ]) verriegelt werden.
• Verriegelung aktivieren:
Aktion
Einschalten der Mulde
Mulde verriegeln
• Verriegelung abschalten:
Aktion
Einschalten der Mulde
Mulde verriegeln
Hinweise und Tipps zum Kochen
Topfqualität
Geeignetes Material:
Stahl, emaillierter Stahl, Gusseisen, ferromag-
netischer Edelstahl. Aluminium mit ferromag-
netischem Boden.
Nicht geeignetes Material:
Aluminium und Edelstahl ohne ferromagneti-
sche Böden, Kupfer, Messing, Glas, Keramik,
Porzellan.
Die Hersteller geben in ihren Produktbroschü-
ren immer an, ob diese für Induktion geeignet
sind.so prüfen Sie, ob das Kochgeschirr gee-
ignet ist:
• Gießen Sie etwas Wasser in einen Topf auf
einer Induktions-Kochzone mit Kochstufe [
9 ]. Das Wasser muss innerhalb kurzer Zeit
erhitzt sein.
• Prüfen Sie, ob ein Magnet am Topfboden haf-
ten bleibt.
10
Bedienfeld
Auf [
]drücken
Auf [
] drücken
Bedienfeld
Auf [
] drücken
Auf [
] drücken
Bestimmtes Kochgeschirr kann während des
Betriebs auf Induktionskochzonen Geräusche
erzeugen. Diese Geräusche zeigen keine Stö-
rungen des Geräts an und haben keinen Einf-
luss auf den Garvorgang.
Topfabmessungen
Die Kochzonen passen sich in einem bestimm-
ten Maß automatisch der Bodengröße des
Kochgeschirrs an. Allerdings muss der Koch-
geschirrboden einen Mindestdurchmesser je
nach Größe der Kochzone aufweisen.
Stellen Sie für eine optimale Nutzung des Koch-
felds das Kochgeschirr stets mittig auf die
Kochzonen.
Anzeige
[ 0 ] oder [ H ]
Verriegelung LED „ein"
Anzeige
[ 0 ] oder [ H ]
Verriegelung LED „aus"

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bik38

Table of Contents