Page 1
® PeakTech 5040 Bedienungsanleitung/ Operation Manual „3 in 1“ Typ K & IR-Temp./ Luftfeuchtigkeitsmessgerät/ Thermo-/Humidity Meter...
Page 2
Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität). Nachfolgend aufgeführte Hinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten. Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen. Keine Temperaturmessungen Mikrowellen-Herden durchführen. Drahtfühler nicht knicken und keiner Zugkraft aussetzen (Bruchgefahr).
Page 3
Achtung! Wiederholtes knicken der Kabel kann einen Kabelbruch des Fühlerkabels zur Folge haben. Um eine lange Lebensdauer zu garantieren, vermeiden Sie die Kabel zu knicken, speziell in der Nähe der Verbindungsstecker. Gerät im eingeschalteten Zustand (Laserstrahl-Emission) mit äußerster Vorsicht handhaben. Laserstrahl niemals auf das Auge richten.
Page 4
Kurzbeschreibung ® Das PeakTech 5040 wurde konzipiert mit der Kombination von Type-K-, IR-, Feucht-, Taupunkt-Temperatur und Luftfeuchtig- keitsmessgerät. Es ist ideal für den praktischen Einsatz im Labor, in der Industrie und für die Entwicklung. Technische Merkmale schnelle Reaktionszeit: 10 Sek. (90 % bei 25° C und Windstille)
Page 5
Allgemeine Daten Anzeige Multifunktions-LCD Anzeige mit Se- kundäranzeigen (43 x 57 mm) Polaritätsanzeige automatische Umschaltung (Minus- symbol vor negativen Messwerten) Batteriezustandsanzeige Batteriesymbol leuchtet unge- nügender Batteriespannung Messfolge 2,5 x pro Sekunde Emissionsfaktor 0,95 fest (IR) Laser Klasse 2 Ausgang: < 1 mW Wellenlänge: 630 –...
Page 6
Elektrische Daten (gemessen bei 25°C, Luftfeuchtigkeit < 80%) Lagertemperaturbereich: -10°C...+60 °C (14° F...140° F); < 80% Betriebstemperatur- 0...40 °C (32° F...104° F); < 80 % bereich Messbereich Auf- Genauigkeit lösung Typ-K -100 ... +1372° C 0,1 ° C/° F +/- 1,0% + 1° C Temperatur (-148 ...
Page 8
Mess-Sensor zur Messung von Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur (2) LCD-Display: Multifunktions-Anzeige mit Funktionssymbolen ° C, ° F, %RH dew point, wet bulb, MIN/MAX HOLD Batteriezustandsanzeige „BAT“ (3) MAX/MIN-Taste: MAX/MIN-Taste drücken um die Aufzeichnung des maximalen oder minimalen Messwertes zu starten. Taste MAX/MIN einmal drücken um die Minimalwertaufzeichnung zu wählen.
Page 9
(13) Anschluss für USB-Schnittstellenkabel (14) Infrarot-Sensor und Laser Vorbereitungen zur Aufnahme des Messbetriebes (1) Batteriefach öffnen korrekt eingelegte Batterie überprüfen. Bei Aufleuchten des Batteriesymbols in der LCD- Anzeige ist die Batteriespannung ungenügend und die Batterie baldmöglichst auszuwechseln. (2) Alle Funktionstasten korrekte Stellung überprüfen.
Page 10
(2) Die Taste ° C, ° F, drücken um zwischen den entsprechenden Messfunktionen auszuwählen (3) Messwert in der LCD-Anzeige ablesen Abschaltautomatik Das Gerät schaltet sich automatisch nach 15 Minuten ab. Um die Abschaltautomatik zu deaktivieren, die Taste „IR“ (8) drücken und gedrückt halten, anschließend mit der Ein/Aus-Taste (5) das Gerät einschalten.
Page 11
Zur Messung der Temperatur, IR-Sensor in Richtung des zu messenden Objektes halten. Unterschiede in der Umgebungs- temperatur werden automatisch kompensiert. Bitte beachten! Bei großen Unterschieden in der Umgebungstemperatur sind u. U. bis zu 30 Minuten zur Kompensierung erforderlich. Zwischen dem Messen von hohen und niedrigen Temperaturen sollte eine Messpause von einigen Minuten liegen.
Page 13
1,2@36 2,0@60 USB-Treiber installieren Schließen Sie das USB-Schnittstellenkabel an einem freien USB- ® Port des PC’s und an das PeakTech 5040 an. Windows erkennt ein neues Gerät: CP2101 USB to UART Bridge Controller CP2101 USB Composite Device Windows fragt die erforderlichen USB-Treiber ab, welche auf der mitgelieferten Software-CD gespeichert sind.
Page 14
Installieren der Software Starten Sie Windows. Legen Sie die mitgelieferte Software-CD in das CD/DVD- Laufwerk ein. Die CD verfügt über eine Auto-Start-Funktion und startet sofort nach Einlegen die Software-Installation aus. Sollte die Auto-Start- Funktion nicht ausgeführt werden, so starten Sie die Installation manuell.
Page 15
(5) Säuberung und Überprüfung des Luftfeuchtigkeitssensors: Staub- Rauchablagerungen Luftfeuchtigkeitssensor verlangsamen die Messung und können das Messergebnis negativ beeinträchtigen. Der Sensor ist daher regelmäßig zu reinigen. Dazu wird er am besten mit Druckluft (kein zu hoher Druck) abgeblasen. Bei sichtbaren Korrosionserscheinungen auf der internen Aluminiumplatte des Luftfeuchtigkeitssensors ist diese sofort auszuwechseln.
Page 17
Safety Precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2004/108/EC (Electro-magnetic Compatibility). The following precautions must be observed. Damages resulting from failure to observe these safety precautions are exempt from any legal claims whatever. To avoid damage or burns, do not make temperature measurements in microwave ovens.
Page 18
Allow the equipment to stabilise at room temperature before taking measurement (import exact measurements). Caution! Repeated sharp flexing can break the thermo- couple leads. To prolong lead life, avoid sharp bends in the leads, especially near the connector. use extreme caution when the laser beam is turned ON do not let the beam enter your eye, another person’s eye or the eye of an animal be careful not to let the beam on a reflective surface strike...
Page 19
Introduction ® The PeakTech 5040 has been designed to combine the functions of Typ-K-, IR-, Wet Bulb-, Dew Point-temperature and Humidity Meter. It is an ideal Instrument with scores of practical applications for laboratorial, industrial, Engineer and professional use. Features Fast Response Time % RH: 10S (90% at 25°...
Page 20
Specifications General specifications Display Multifunction-LCD display with secondary display (43 x 57 mm) Pole automatic polarity "_" display Low battery indication When LCD displays the battery symbol, means, that battery should replaced. Sampling 2,5 times/second Emissivity (IR) 0,95 fixed Laser Class 2 Output: <...
Page 23
Humidity Temperature Probe: Humidity & Temperature Semiconductor Sensor inside. LCD Display: Multifunction-LCD display with units of ° C, ° F, %RH, dew point, wet bulb and low battery “BAT” MIN/MAX Hold, indication. MAX/MIN Button: Press MAX/MIN button to enter MAX, MIN Recording mode (manual range only).
Page 24
(13) USB-interface input socket (14) IR-Sensor and Laser Preparation 1. Ensure battery is in place, if LCD displays the battery symbol, the battery should be replaced. 2. Make sure all function keys are set properly. (HOLD) switch is on an "OFF" position, make sure no "HOLD" displayed on LCD). Measurement Humidity and Air Temperature Measurements 1.
Page 25
10@300 30@900 50@1500 0,43@12 1,2@36 2,0@60 Holding the meter by its handle, point the IR sensor toward the object whose temperature is to be measured. The meter automatically compensates for temperature deviations from ambient temperature. Keep in mind that it will take up to 30 minutes to adjust to wide ambient temperature changes.
Page 26
Emissivity Most (90 % of typical applications) organic materials and painted or oxidised surfaces have an emissivity of 0,95 (pre-set in the unit). Inaccurate readings will result from measuring shiny or polished metal surfaces. To compensate, cover the surface to be measured with masking tape or flat black paint.
Page 27
Installing the USB-driver Connect the delivered USB-interface cable to a free USB-port at ® your PC and your PeakTech 5040. After connection, windows will find new devices: CP2101 USB to UART Bridge Controller CP2101 USB Composite Device Windows needs the corresponding USB-drivers to fulfil the installation.
Page 28
Maintenance 1. Do not use the meter in an environment with severe change; do not store the unit in an environment with high temperature, high humidity, and high vibration. 2. Take battery off if the meter has not been used for a long period of time.
Page 29
Statutory Notification about the Battery Regulations The delivery of many devices includes batteries, which for example serve to operate the remote control. There also could be batteries or accumulators built into the device itself. In connection with the sale of these batteries or accumulators, we are obliged under the Battery Regulations to notify our customers of the following: Please dispose of old batteries at a council collection point or return...
Need help?
Do you have a question about the 5040 and is the answer not in the manual?
Questions and answers