Page 2
1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität). Verschmutzungsgrad 2. Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten. Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen.
Page 3
2. Eigenschaften Professionelles, hochwertiges UV-Meter Messung der Ultraviolettstrahlung für UVA und UVB UV-Spektrum von 290 nm bis 390 nm Zwei Bereiche: 1,999 mW/cm2, 19,99 mW/cm2 Mikroprozessor garantiert hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit Mit Hilfe des separaten Messfühlers für UV-Licht kann die ultraviolette Strahlung an optimaler Position gemessen werden Exklusive UV-Sensorstruktur Sensor mit Kosinus-Korrekturfilter...
4. Technische Daten Anzeige LCD-Anzeigegröße: 51 x 37 mm Maximale Anzeige 1999 Messbereiche / Auflösung 2mW/cm²; 0,001mW/cm² 20mW/cm²; 0,01 mW/cm² UV-Sensor Spektrum Bandbreite 290nm - 390nm 4% Skalenendwert + 2 Stellen Genauigkeit * Kalibrierung wurde durchgeführt mit einem UVA- Leuchtmittel und verglichen mit einem Standard UVA-Messgerät * Spezifikationen getestet mit einer hochfrequenten...
Page 5
5. Bedienelemente und Anschlüsse am Gerät 4- 1 Anzeige 4- 2 Taste zum Ein- und Ausschalten des Gerätes 4- 3 Taste für Messwerthaltefunktion (Data-Hold) 4- 4 REC-Taste 4- 5 Bereichswahltaste für 2mW/cm2 4- 6 Bereichswahltaste für 20mW/cm2 4- 7 Eingangsbuchse für UV-Sensor 4- 8 Batteriefach 4- 9 Aufstellbügel 4-10 Gewinde für Stativ...
Page 6
6. Messverfahren 1. Verbinden Sie den Fühlerstecker (4-15) mit der Eingangsbuchse (4-7). 2. Schalten Sie das Gerät mit dem Einschalter (4-2) ein. 3. Wählen Sie den Bereich aus: Bereich „2 mW/cm2" mit einem Druck auf die Taste „2 mW/cm2" (4-5) Bereich „20 mW/cm2"...
7. Anmerkungen zur Messung 1. Der Bereich „20 mW/cm " dient zur Messung der UV-Strahlenwerte mit mehr als 1,999 mW/cm . Liegen die gemessenen UV-Werte unter 2 mW/cm , drücken Sie auf die Bereichstaste 2 mW/cm² für exakte Messwerte. 2. Aufbewahrung des UV-Sensors Der UV-Sensor ist ein sehr empfindliches Gerät.
Page 8
Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten. Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr wird empfohlen. PeakTech® 03/2014 VK/pt...
1. Safety Precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Compatibility). Pollution degree 2. To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short- circuits (arcing), the following safety precautions must be observed. Damages resulting from failure to observe these safety precautions are exempt from any legal claims whatever.
Page 10
2. Features Professional, high quality UV meter. Ultra-violet irradiance measurement for UVA and UVB. UV detector spectrum from 290 nm to 390 nm. Two ranges: 1.999 mW/cm , 19.99 mW/cm Microprocessor circuit provides high reliability and durability Separate UV LIGHT probe allows user to measure the UV light at an optimum position. Exclusive UV sensor structure Sensor with cosine correction filter Zero Adjustment...
4. General Specifications Display LCD size 51 x 37 mm Max. indication 1999 counts Measurement Ranges / Resolution 2mW/cm²; 0,001mW/cm² 20mW/cm²; 0,01 mW/cm² Band pass 290nm – 390nm UV-Sensor Spectrum 4% full scale + 2 dgt. Accuracy Calibration is executed under the UVA light & compare with the standard UVA light meter.
6. Measuring Procedure 1. Connect the "Probe Plug" (4-15) to the "Input Socket" (4-7). 2. Power on by pushing the "Power On Button" (4-2) 3. Range selection: a) Select the "2 mW/cm " range by pushing the "2 mW/cm Button" (4-5) b) Select the "20 mW/cm "...
3. Zero adjustment Cover (blank) the “UV Sensor” (4-13), pushing “Zero/2mW/cm²-button” (4-5). Continuously at least 3 seconds, LCD will reach to zero values. NOTE. Zero button (4-12) can be operated under the display value 0,1 mW/cm² only. 8. Replacement of the battery Your meter requires a 9V-battery for power.
Need help?
Do you have a question about the 5085 and is the answer not in the manual?
Questions and answers