Wartung Und Service - Weidmuller Transclinic 16i+ User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5 Wartung und Service

GEFAHR
Die Instandhaltung dieses Geräts darf nicht unter Spannung und erst nach
einer Abkühlphase von 15 Minuten erfolgen. Bei Nicht-Beachten droht die
Gefahr eines elektrischen Schlags oder Verbrennungen.
WARNUNG
Der Verschmutzungsgrad der Leiterplatte wird mittels Schutzlakierung
(Confomal Coating) nach den Anforderungen der ANSI/UL 746E erreicht.
Kratzer oder Beschädigungen der Oberfläche können zur Reduzierung
der Schutzisolation führen. Aus diesem Grund muss das Gerät sorgfältig
behandelt werden.
Der Instandhaltungsaufwand minimiert sich bei der Installation in einem passenden
PV GAK. Die einzigen Wartungsarbeiten, die zweijährig (bitte verkürzen Sie die
Wartungsintervalle in sehr verschmutzter/staubiger Umgebung und bei großen
Temperaturschwankungen) durchgeführt werden müssen sind:
• Kontrollieren Sie das Drehmoment von X1/X4, X2 und die Sechskantschrauben der
negative Kupferschiene mit einem Drehmomentschrauber.
• Kontrollieren Sie die Versorgungsspannung mit einem Multimeter.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät sicher auf der Tragschiene sitzt.
• Visuelle Inspektion der RS-485 Verdrahtung.
• Visuelle Inspektion der Verschmutzung der Abdeckkappe und der Leiterplatten-
oberfläche. Falls eine Reinigung notwendig ist, führen Sie diese mit einem feuchten
Lappen aus. Benutzen Sie keine anderen Flüssigkeiten.
• Visuelle Inspektion der Metallkontakte der Anschlussblöcke. Falls Zeichen
von Korrosion zu erkennen sind, könnte das Produkt einen von Weidmüller
durchzuführenden Service benötigen.
35

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Transclinic 16i+ 1k5 lTransclinic 16i+ 1k5 h200813000024339500002502520000

Table of Contents