Dip-Schalter Konfiguration - Weidmuller Transclinic 16i+ User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.6 DIP-Schalter Konfiguration
Benutzen Sie die DIP-Schalter um die Modbus-Adressen (SW 1) und die seriellen
RS-485 Einstellungen der Geräte zu konfigurieren. Das Foto zeigt die Werkseinstellung.
Dieses Foto zeigt die Werkseinstellung abhängig vom Transclinic xi+ Modell.
SW1 – Die folgende Tabelle zeigt die binäre Kodierung der ModBus-Adressen anhand
der DIP-Schalter. Die werksseitig eingestellte slave-Adresse ist 1 (SW 1.1 „on" und
SW1.2 – SW 1.8 „off"). Als Beispiel ist die Modbus-Adresse 175 gezeigt (binär
10101111).
SW 1.1
Gewichtung
2
(LSB)
0
Adressierungs-
inkrement
Beispiel adresse 175
ON
Um die ID Nummer, Baudrate oder Parität zu ändern, muss folgende Vorgehensweise
befolgt werden:
• Konfiguration der gewünschten ID, Baudrate und Parität
• Setzen von SW2.2 auf ON
• Einschalten des Geräts
• Setzen von SW2.2 auf OFF
• Ausschalten des Geräts und 5 Sekunden Wartezeit (LEDs können an sein)
• Einschalten des Geräts
SW 1.2
SW 1.3
2
2
1
2
1
2
4
ON
ON
SW 1.4
SW 1.5
SW 1.6
2
2
2
3
4
5
8
16
32
ON
OFF
ON
SW 1.7
SW 1.8
2
2
(MSB)
6
7
64
128
OFF
ON
31

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Transclinic 16i+ 1k5 lTransclinic 16i+ 1k5 h200813000024339500002502520000

Table of Contents