Beninca CP.J3-SW Manual page 17

Hide thumbs Also See for CP.J3-SW:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Die LED LD3 zeigt den Status der Funktion an:
LED LD3 eingeschaltet= Ferngesteuertes Erfassen aktiviert (Standard)
LED LD3 ausgeschaltet = Ferngesteuertes Erfassen deaktiviert
ACHTUNG: Stellen Sie nach dem Programmieren DIP 1 wieder auf OFF.
DIP 2
Stellt die Bewegungsgeschwindigkeiten der ÖFFNUNG und SCHLIESSUNG ein.
Nachdem der DIP2 mit der Taste PU1 auf ON gestellt wurde, wird die Geschwindigkeit der SCHLIESSUNG, durch die LED LD3 angezeigt.
LD3 1 Blinksignal
LD3 2 Blinksignale
LD3 fest eingeschaltet
Nachdem der DIP2 mit der Taste PU2 auf ON gestellt wurde, wird die Geschwindigkeit der ÖFFNUNG, durch die LED LD1 angezeigt.
LD1 1 Blinksignal
LD1 2 Blinksignale
LD1 fest eingeschaltet
Die Geschwindigkeit der Verlangsamung wird nicht geändert.
ACHTUNG: Am Ende der Programmierung wird DIP 2 wieder auf OFF gestellt, das Servicelicht beginnt zu blinken, gibt einen PP-Befehl
aus, ein Öffnungs- (oder Schließ-) Manöver wird durchgeführt, während die Betriebsparameter aktualisiert werden, und am Ende des
Manövers erlischt das Servicelicht.
DIP 3
Aktiviert oder deaktiviert die Wohnanlagenfunktion.
On: Wohnanlagenfunktion aktiviert.
Der Impuls P.P. oder der Sender haben keinen Einfluss während der Öffnungsphase und während der TCA-Pause.
Off: Wohnanlagenfunktion deaktiviert (Standard).
DIP 4
Deaktiviert die Energieeinsparung ESA.
Wenn die ESA-Funktion nach Abschluss des Öffnungs- oder Schließvorgangs aktiviert ist, befindet sich das Steuergerät im Zustand
maximaler Energieeffizienz, reduziert die Stromaufnahme auf ein Minimum und versorgt die Zubehörausgänge nicht.
On: ESA-Energiesparfunktion deaktiviert.
Off: ESA-Energiesparfunktion aktiviert (Standard).
Um zu verhindern, dass der Riemen nach Erreichen des Stopps der Schließmechanik gespannt bleibt, wird eine kurze Umkehrung in
Öffnungsrichtung befohlen. Diese Umkehrung kann bei Bedarf wie folgt eingestellt (oder ausgeschlossen) werden:
- Die DIP 1 und DIP 2 auf ON stellen.
- Mit der Taste PU2 wird die Dauer der Umkehrung ausgewählt und durch die LED LD1 angezeigt:
LD1 1 Blinksignal
Umkehrung deaktiviert
LD1 2 Blinksignale
minimale Umkehrung
LD1 3 Blinksignale
durchschnittliche Umkehrung (Standard)
LD1 4 Blinksignale
maximale Umkehrung
ACHTUNG: Stellen Sie nach dem Programmieren DIP 1 und DIP2 auf OFF.
Führen Sie einige Testmanöver durch, um den korrekten Betrieb zu überprüfen.
Wenn Sie alle DIPs auf ON gestellt sind, wechselt das Steuergerät in den Totmann-Modus.
Der Eingang PHOT übernimmt die Funktion der Taste SCHLIESSEN (Taste mit N.O.-Kontakt verbinden).
Der PP-Eingang übernimmt die Funktion der Taste ÖFFNEN (Taste mit N.O.-Kontakt verbinden).
Die ÖFFNEN/SCHLIESSEN-Tasten müssen während des gesamten Manövers gedrückt bleiben.
Das Öffnen des STOP-Eingangs stoppt den Motor. Durch gleichzeitiges Drücken von ÖFFNEN/SCHLIESSEN wird der Motor gestoppt.
Das Steuergerät ist mit einem eingebauten Funkmodul für den Empfang der Fernsteuerungen ARC-Rolling-Code mit einer Frequenz
von 433,92 MHz ausgestattet.
Um eine Fernsteuerung zu verwenden, muss sie zuerst erfasst werden. Der Speichervorgang wird unten dargestellt. Das Gerät kann bis
zu 64 verschiedene Codes speichern.
Speichern einer Sendertaste mit Aktivierung von P.P.
- Drücken Sie die PU2-Taste einmal für 1s. Die LED LD1 sendet 1 Blinksignal mit 1s Pause.
- Drücken Sie innerhalb von 10s die Taste des zu speichernden Senders mit P.P.-Funktion, die 3 roten LEDs leuchten 1s lang, nach
dem Speichern verlässt der Empfänger automatisch die Programmierphase.
Speichern einer Sendertaste mit Aktivierung der Funktion Teilweises Öffnen (10cm).
- Drücken Sie die PU2-Taste einmal für 1s. Die LED LD1 sendet 1 Blinksignal mit 1s Pause.
- Drücken Sie die PU2-Taste erneut,. Die LED LD1 sendet 2 Blinksignale mit 1s Pause
- Drücken Sie innerhalb von 10s die Taste des zu speichernden Senders mit der Funktion Teilweise Öffnung, die 3 roten LEDs leuchten
1s lang, nach dem Speichern verlässt der Empfänger automatisch die Programmierphase.
Die TCA-Schließung hat keine Auswirkung auf die Funktion Teilweise Öffnung.
Die Funktion Teilweise Öffnung ist nur bei vollständig geschlossener Tür möglich.
Warten Sie 10 Sekunden, um die Programmierung zu beenden, ohne den Sender zu speichern.
50%der maximalen Geschwindigkeit (Standard)
75% der maximalen Geschwindigkeit
maximale Geschwindigkeit
50% der maximalen Geschwindigkeit
75%der maximalen Geschwindigkeit (Standard)
maximale Geschwindigkeit
RIEMENSPANNUNG
KONFIGURATION EINGEBAUTER EMPFÄNGER
(MANUELLES SPEICHERN)
TOTMANN-MODUS
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents