Westfalia 81 77 21 Instruction Manual
Westfalia 81 77 21 Instruction Manual

Westfalia 81 77 21 Instruction Manual

Clear water pump 550 w
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109792

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 81 77 21 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Westfalia 81 77 21

  • Page 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 109792...
  • Page 2 Bedienungsanleitung Klarwassertauchpumpe 550 W Artikel Nr. 81 77 21 Instruction Manual Clear Water Pump 550 W Article No. 81 77 21...
  • Page 3 Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie sie für späteres Nachlesen gut auf.
  • Page 4 Übersicht | Overview...
  • Page 5 Übersicht | Overview Tragegriff Carrying Handle Aufnahmeklammer für Retainer Clamp for Float Switch Schwimmerschalter Pumpengehäuse Pump Housing Schwimmerschalter Float Switch Universal Schlauchadapter Universal Hose Adaptor Wasseraustrittsöffnung Water Outlet Opening Ansaugöffnung Suction Base...
  • Page 6: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............Seite 4 Vor der ersten Benutzung ..............Seite 4 Vorbereitung ...................Seite 4 Elektrischer Anschluss – Benutzung............Seite 5 Temperaturschalter – Überhitzungsschutz ..........Seite 5 Trockenlauf.....................Seite 6 Manueller Betrieb ...................Seite 6 Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport........Seite 6 Technische Daten ..................Seite 12 Table of Contents Safety Notes...................Page 7 Intended Use ..................Page 9...
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise: Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Die Pumpe ist als Klarwassertauchpumpe konzipiert. Sie ist nicht zur Förderung von Salzwasser, ätzenden, leicht brennbaren oder explosiven Stoffen (z.
  • Page 8 Falls an der Pumpe selbst oder das Netzkabel Schäden auftreten, benutzen Sie diese nicht mehr und lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich an die Westfalia Kundenbetreuung. Zerlegen Sie die Pumpe nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
  • Page 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bedienung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Pumpe ist als Klarwassertauchpumpe konzipiert. Sie ist nicht zur Förderung von Salzwasser, ätzenden, leicht brennbaren oder explosiven Stoffen (z. B. Benzin, Petroleum, Nitroverdünnung), Fäkalien, Ölen, Heizöl oder Lebensmitteln geeignet. Die Pumpe kann zur Förderung von klarem Wasser mit Festkörpern bis zu einem Durchmesser von 5 mm verwendet werden.
  • Page 10: Elektrischer Anschluss - Benutzung

    Bedienung 5. Beim tieferen Eintauchen der Pumpe befestigen Sie am Tragegriff ein ausreichend starkes Seil (wasserfest) oder eine Kette, um die Pumpe in die Tiefe zu lassen. Verwenden Sie zum Eintauchen der Pumpe niemals das Netzkabel und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel hoch. 6.
  • Page 11: Trockenlauf

    Bedienung Trockenlauf Vermeiden Sie unbedingt das Trockenlaufen der Pumpe! Trockenlauf ist der Betrieb der Pumpe ohne Wasser im Pumpengehäuse. Manueller Betrieb Wenn Sie die Pumpe manuell betreiben möchten, d. h. den Schwimmerschalter mithilfe der Aufnahmeklammer „hochgelegen" bzw. mit der Hand hochhalten, dann wird die Flüssigkeit bis zum Ende abgepumpt.
  • Page 12: Safety Notes

    Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit. The clear water pump has been designed for pumping clear and dirty water. The pump is not intended for delivering salt water, corrosive, easily flammable or explosive liquids (e.g.
  • Page 13 If the pump itself or the power cord become damaged, do not operate the pump furthermore and have it repaired by a professional or contact the Westfalia customer service. Do not disassemble the unit or try to repair it yourself.
  • Page 14: Intended Use

    Using Intended Use The clear water pump has been designed for pumping clear water. It is not intended for delivering salt water, corrosive, easily flammable or explosive liquids (e.g. petrol, paraffin, thinners, etc.), faeces, oil, heating oil or foodstuffs. The pump can be used for delivering clear water, containing firm particles up to a diameter of 5 mm.
  • Page 15: Electrical Connection - Operation

    Using 6. A retainer clamp (2) is located on the side of the carrying handle. It serves the purpose of fixing the line of the float switch. Fix the float switch so that its leading edge "solidly" touches the ground. 7.
  • Page 16: Manual Operation

    Using Manual Operation For manual operation you have to reposition the float switch at a higher level or to keep the float switch up by hand. By doing this the water/liquid can be pumped up completely. An automatic cutoff does not occur. Do not operate the pump unsupervised during manual operation.
  • Page 17: Technische Daten

    Technische Daten | Technical Data Clear water Pump 550 Klarwassertauchpumpe 550 W Nennspannung Operating Voltage 230 V~ 50 Hz Nennleistung 550 W Rated Power Schutzklasse Protection Class Schutzgrad Degree of Protection IPX8 Netzkabellänge 10 m Power Cord Length Netzkabeltyp H05RN-F3G1,0 mm Power Cord Type Anschlüsse ¾“...
  • Page 18 Wir, die Westfalia Werkzeugcompany GmbH, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Klarwassertauchpumpe 550 W Artikel Nr. 81 77 21 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und deren Änderungen festgelegt sind.
  • Page 19 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 08/11...

Table of Contents