Bort DynamicFX Back brace Manual page 3

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Es ist von besonderer Bedeutung, dass Sie das An­ und Ablegen der Orthese gemeinsam mit ihrem Arzt/
Physiotherapeuten/Orthopädietechniker/­in einüben, um Sicherheit im Umgang mit Ihrem Hilfsmittel zu
erreichen.
Tragedauer:
Die Tragedauer Ihrer Orthese sollte von Ihrem behandelnden Arzt abhängig von der vorliegenden Indikati­
on und Ihrer persönlichen Situation in einem Therapieplan festgelegt werden.
Bitte beachte Sie, dass es sich bei der Therapie mit der BORT DynamicFX Rückenorthese um eine langfristi­
ge Therapiemaßnahme handelt. Der nachhaltige Therapieerfolg wird sich erst nach einiger Zeit einstellen.
Ein Beispiel für die Tragedauer der BORT DynamicFX Rückenorthese könnte für die ersten 4 Wochen wie
folgt aussehen:
1. Woche
1 Std.
Vormittags
1 Std.
Nachmittags
Indikationen: Aktive Aufrichtung zur Entlastung und Korrektur der LWS/BWS mit Bewegungseinschrän­
kung in Sagittalebene, z.B. stabile, osteoporotische Wirbelkörperfrakturen, Osteoporose, konservative
Therapie sekundärer Kyphosen (stabile Frakturen, Tumore), muskuläre Insuffizienz, prä­ und postoperative
Stabilisierung.
Kontraindikationen: Entzündliche oder verletzungsbedingte Hautveränderungen (auch Schwellungen
und Rötungen), in dem zu versorgenden Körperbereich. Durchblutungsstörungen, Weichteilschwellun­
gen. Neurologisch bedingte Störungen der Sensorik und Hauttrophik im zu versorgenden Körperbereich
(Sensibilitätsstörungen, Gefühlsstörungen mit und ohne Schädigung der Haut). Andauernde Ruhigstellung
(Kontraktur), insbesondere bei älteren Personen.
Materialzusammensetzung:
Basisbandage und Schulterpolster:
Strickteil: 68 % Elastodien, 32 % Polyamid
Klettverschluss: 100 % Polyamid
Velourbänder/Bauchplatte: 70 % Polyamid­Klettvelours, 30 % Polyurethan
Schulterpolster: 35 % Polyamid, 35 % Baumwolle, 30 % Polyurethan­Ester
Basisplatte:
Metall: AlMg 3
Gurtbänder, Rückentasche, Schulterpolster, Federtaschen: 74 % Polyamid­Klettvelours, 26 % Polyurethan
Wichtiger Hinweis:
Kein Wiedereinsatz – dieses Hilfs mit tel ist zur Ver sor gung eines Patienten bestimmt.
Wurde das Tragen bei Nacht angeordnet, Beein trächtigungen des Blutkreislaufs vermeiden. Bei Taub­
heitsgefühl Bandage lockern und ggf. abnehmen. Bei an haltenden Beschwerden den Arzt aufsuchen.
Während der Tragedauer der Bandage bitte keine Creme oder Salbe verwenden – kann Material zerstören.
Das Produkt enthält Latex und kann allergische Reaktionen auslösen.
2. Woche
3. Woche
1,5 Std.
2 Std.
1,5 Std.
2 Std.
4. Woche
3 Std.
3 Std.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents