Electrolux GA55SLV User Manual
Hide thumbs Also See for GA55SLV:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

GA55SLV
EN
Dishwasher
DE
Geschirrspüler
User Manual
Benutzerinformation
2
26

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GA55SLV and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Electrolux GA55SLV

  • Page 1 GA55SLV Dishwasher User Manual Geschirrspüler Benutzerinformation...
  • Page 2: Table Of Contents

    15. GUARANTEE ....................24 WE’RE THINKING OF YOU Thank you for purchasing an Electrolux appliance. You’ve chosen a product that brings with it decades of professional experience and innovation. Ingenious and stylish, it has been designed with you in mind. So whenever you use it, you can be safe in the knowledge that you’ll get great results every time.
  • Page 3: Safety Information

    ENGLISH SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference.
  • Page 4: Safety Instructions

    The operating water pressure (minimum and • maximum) must be between 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) Obey the maximum number of 12 place settings. • If the supply cord is damaged, it must be replaced by •...
  • Page 5 ENGLISH 2.4 Use • Connect the mains plug to the mains socket only at the end of the • Do not sit or stand on the open door. installation. Make sure that there is • Dishwasher detergents are access to the mains plug after the dangerous.
  • Page 6: Product Description

    3. PRODUCT DESCRIPTION Upper spray arm Rinse aid dispenser Lower spray arm Detergent dispenser Filters Cutlery basket Rating plate Lower basket Salt container Upper basket Air vent 3.1 TimeBeam TimeBeam displays the following information on the floor below the appliance door: •...
  • Page 7: Control Panel

    ENGLISH 4. CONTROL PANEL On/off button TimeSaver touch button Display XtraDry touch button Zeitvorwahl / Départ Différé touch XtraHygiene touch button button Indicators Program touch button MyFavourite touch button 4.1 Indicators Indicator Description Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. Rinse aid indicator.
  • Page 8 Programme Degree of soil Programme phases Options Type of load • Mixed soil • Prewash • TimeSaver • Crockery, cut‐ • Wash 50 °C and 65 • XtraDry ProZone lery, pots and °C pans • Rinses • Dry • Heavy soil •...
  • Page 9: Settings

    ENGLISH 5.1 Consumption values Water Energy Duration Programme (kWh) (min) 0.736 7 - 12 0.6 - 1.4 50 - 163 AutoSense 13 - 14 1.2 - 1.5 150 - 160 ProZone 12.5 - 14.5 1.4 - 1.7 175 - 190 Intensiv / Intensif 10 - 12 0.9 - 1.0...
  • Page 10 How to set the programme flash and the display is blank. selection mode 6.2 The water softener The appliance is in programme selection mode when the display shows the The water softener removes minerals programme number P1. from the water supply, which would have...
  • Page 11 ENGLISH 2. Press to change the setting. How to set the water softener 3. Press on/off to confirm the setting. level 6.4 The rinse aid level Make sure the appliance is in user mode. It is possible to set the released quantity 1.
  • Page 12 • The indicator still flashes. During the drying phase, the • The display shows the current door opens automatically setting. and remains ajar. – = the acoustic signal is CAUTION! deactivated. Do not try to close the – = the acoustic signal is appliance door within 2 activated.
  • Page 13: Options

    ENGLISH • The MyFavourite indicator is on. How to save the MyFavourite • The display shows the number programme and the duration of the programme. 1. Set the chosen programme. • If options are saved together with It is also possible to set applicable the programme, the indicators options together with the programme.
  • Page 14: Before First Use

    The display shows the updated How to activate XtraHygiene programme duration. Press 7.3 XtraHygiene The related indicator is on. This option provides better hygiene The display shows the updated results by keeping the temperature at 70 programme duration. °C for at least 10 minutes during the last rinsing phase.
  • Page 15: Daily Use

    ENGLISH 8.2 How to fill the rinse aid CAUTION! dispenser Only use rinse aid designed specifically for dishwashers. 1. Open the lid (C). 2. Fill the dispenser (B) until the rinse aid reaches the marking ''MAX''. 3. Remove the spilled rinse aid with an absorbent cloth to prevent excessive foam formation.
  • Page 16 3 seconds and then Press and hold simultaneously shows the programme duration. until the appliance is in programme • To select the MyFavourite selection mode. programme, press • The indicators of the options Cancelling the programme related to the MyFavourite programme are on.
  • Page 17: Hints And Tips

    ENGLISH 10. HINTS AND TIPS 10.1 General 10.3 What to do if you want to stop using multi-tablets Follow the hints below to ensure optimal cleaning and drying results in daily use Before you start to use separately and to help you protect the environment. detergent, salt and rinse aid do the following procedure.
  • Page 18: Care And Cleaning

    10.5 Before starting a • The correct quantity of detergent is used. programme 10.6 Unloading the baskets Before you start the selected programme, make sure that: 1. Let the tableware cool down before • The filters are clean and correctly you remove it from the appliance.
  • Page 19 ENGLISH CAUTION! An incorrect position of the filters can cause bad washing results and damage to the appliance. 11.2 Cleaning the spray arms Do not remove the spray arms. If the holes in the spray arms are clogged, remove remaining parts of soil with a thin pointed object.
  • Page 20: Troubleshooting

    12. TROUBLESHOOTING to contact an Authorised Service WARNING! Centre. Improper repair of the Refer to the below table for information appliance may pose a on possible problems. danger to the safety of the user. Any repairs must be With some problems, the display shows performed by qualified an alarm code.
  • Page 21 ENGLISH Problem and alarm code Possible cause and solution The programme lasts too • If the delay start option is set, cancel the delay set‐ long. ting or wait for the end of the countdown. • Activate the TimeSaver option to reduce the pro‐ gramme duration.
  • Page 22 Problem Possible cause and solution Poor drying results. • Tableware has been left for too long inside the closed appliance. • There is no rinse aid or the dosage of rinse aid is not sufficient. Adjust the rinse aid level to a higher level.
  • Page 23: Product Information Sheet

    13. PRODUCT INFORMATION SHEET Trade Mark Electrolux Model GA55SLV Rated capacity (standard place settings) Energy efficiency class A+++ Energy consumption in kWh per year, based on 280 standard cleaning cycles using cold water fill and the consumption of the low power modes.
  • Page 24: Additional Technical Information

    Drying efficiency class on a scale from G (least efficient) to A (most efficient) The ‘standard programme’ is the standard cleaning cycle to which the information in the label and the fiche relates. This pro‐ gramme is suitable to clean normally soiled tableware and is the most efficient programme in terms of combined energy and wa‐...
  • Page 25 ENGLISH Spare parts service Industriestrasse 10, guarantee covers the costs of materials, 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 labour and travel. The guarantee will lapse if the operating instructions and Specialist advice/Sale Badenerstrasse conditions of use are not adhered to, if 587, 8048 Zürich, Tel.
  • Page 26 14. ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE DATEN............51 15. GARANTIE..................... 52 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
  • Page 27: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Page 28 Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken...
  • Page 29: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. WARNUNG! • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Die Montage des Geräts darf Sie das Gerät von der nur von einer qualifizierten Stromversorgung trennen möchten. Fachkraft durchgeführt Ziehen Sie stets am Netzstecker.
  • Page 30 • Die Innenbeleuchtung des Geräts WARNUNG! wird automatisch beim Öffnen der Tür Gefährliche Spannung. eingeschaltet und beim Schließen der • Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu Tür ausgeschaltet. und ziehen Sie den Netzstecker aus • Die in diesem Gerät verwendete der Steckdose, wenn der Lampe ist nur für Haushaltsgeräte...
  • Page 31: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG Mittlerer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Unterer Sprüharm Reinigungsmittelfach Siebe Besteckkorb Typenschild Unterkorb Salzbehälter Oberkorb Entlüftung 3.1 TimeBeam TimeBeam projiziert folgende Informationen auf den Boden unter der Gerätetür: • Die Programmdauer am Programmstart. • 0:00 und CLEAN am Programmende. • DELAY und die Countdown-Dauer am Anfang des Countdowns der Zeitvorwahl.
  • Page 32: Bedienfeld

    Wird AirDry während der Trockenphase eingeschaltet, ist die Projektion auf dem Boden möglicherweise nicht vollständig sichtbar. Die verbleibende Zeit des laufenden Programms kann dann auf dem Display des Bedienfelds überprüft werden. 4. BEDIENFELD Taste „Ein/Aus“ TimeSaver Sensortaste Display XtraDry Sensortaste Zeitvorwahl / Départ Différé...
  • Page 33 DEUTSCH Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen Optionen grad Beladung • Normaler Ver‐ • Vorspülen • XtraHygiene schmutzungs‐ • Hauptspülgang 50 °C • TimeSaver grad • Spülen • XtraDry • Geschirr und • Trocknen Besteck • Alle • Vorspülen • XtraHygiene • Geschirr, Be‐ •...
  • Page 34 Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen Optionen grad Beladung • Normaler Ver‐ • Vorspülen • XtraDry schmutzungs‐ • Hauptspülgang 50 °C ExtraSilent grad • Spülen • Geschirr und • Trocknen Besteck 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitu‐...
  • Page 35: Einstellungen

    DEUTSCH Wasserverbrauch Energieverbrauch Dauer Programm (kWh) (Min.) 30 Min Vorspülen / Préla‐ vage 8 - 10 1.1 - 1.2 225 - 235 ExtraSilent 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. 5.2 Informationen für Geben Sie in Ihrer Anfrage den Produktnummerncode (PNC) an, den Sie...
  • Page 36 Einheiten blinken und das gemessen. Display nichts anzeigt. Der Enthärter muss entsprechend der 6.2 Wasserenthärter Wasserhärte Ihres Gebietes eingestellt werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie Der Wasserenthärter entfernt Mineralien über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet aus dem Spülwasser, die sich nachteilig informieren.
  • Page 37 DEUTSCH 6.4 Klarspülmittelmenge Klarspülmittelnachfüllanzeige Die Zugabemenge für das Klarspülmittel kann zwischen Stufe 1 (Mindestmenge) Das Klarspülmittel ermöglicht das und Stufe 6 (Höchstmenge) eingestellt Trocknen des Geschirrs ohne Streifen werden. Bei Stufe 0 wird der und Flecken. Es wird automatisch Klarspülmittel-Dosierer ausgeschaltet während der heißen Spülphasen und es wird kein Klarspülmittel abgegeben.
  • Page 38 • Die Kontrolllampen erlöschen. • Die Kontrolllampe blinkt weiterhin. • Im Display wird die aktuelle Einstellung angezeigt. – = das akustische Signal ist ausgeschaltet. – = das akustische Signal ist eingeschaltet. 2. Drücken Sie zum Ändern der Einstellung. Während der Trockenphase 3.
  • Page 39: Optionen

    DEUTSCH • Die Kontrolllampen So speichern Sie das Programm MyFavourite: erlöschen. • Die Kontrolllampe blinkt 1. Wählen Sie das gewünschte weiterhin. Programm. • Im Display wird die aktuelle Sie können verfügbare Optionen mit dem Einstellung angezeigt Programm einstellen. – = AirDry ist 2.
  • Page 40: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Standardmäßig ist der TimeSaver Jedes Mal, wenn Eco ausgeschaltet, es ist jedoch möglich, ihn eingeschaltet wird, wird die manuell einzuschalten. Die Option kann Option XtraDry nicht mit XtraDry kombiniert werden. ausgeschaltet und muss manuell ausgewählt werden. So schalten Sie TimeSaver ein...
  • Page 41: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 8.2 Füllen des Klarspülmittel- So füllen Sie den Salzbehälter Dosierers 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. 2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbehälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie Salz für Geschirrspüler in den Salzbehälter, bis er voll ist.
  • Page 42 9.2 Einstellen und Starten eines • Füllen Sie den Salzbehälter auf, wenn die Kontrolllampe Salz Programms leuchtet. • Leuchtet die Kontrolllampe Starten eines Programms Klarspülmittel, füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer. 1. Lassen Sie die Gerätetür einen 3. Beladen Sie die Körbe.
  • Page 43: Tipps Und Hinweise

    DEUTSCH Bevor Sie ein neues Programm starten, Öffnen der Tür während eines stellen Sie sicher, dass der laufenden Programms Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. Wenn Sie die Tür während eines Programmende laufenden Programms öffnen, stoppt das Gerät. Dies kann sich auf den Wenn das Programm beendet ist, wird im Energieverbrauch und die Display 0:00 angezeigt.
  • Page 44 Beachten Sie die 3. Starten Sie das kürzeste Programm auf der Verpackung angegebenen mit einer Spülphase. Verwenden Sie Hinweise. kein Reinigungsmittel und beladen • Wählen Sie ein Programm, das für die Sie die Körbe nicht. Beladung und den 4.
  • Page 45: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH • Geschirrspülsalz und Klarspülmittel 2. Entladen Sie zuerst den Unter- und vorhanden sind (außer Sie verwenden dann den Oberkorb. Multi-Reinigungstabletten). Nach Abschluss des • Die Geschirrteile richtig in den Körben Programms kann sich noch angeordnet sind. Wasser an den Innenseiten •...
  • Page 46 VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 11.2 Reinigen der Sprüharme Bauen Sie die Sprüharme nicht aus. Falls die Löcher in den Sprüharmen verstopft sind, reinigen Sie sie mit einem dünnen spitzen Gegenstand.
  • Page 47: Fehlersuche

    DEUTSCH 12. FEHLERSUCHE Die meisten Störungen, die auftreten, WARNUNG! können behoben werden, ohne dass Eine unsachgemäße der autorisierte Kundendienst gerufen Reparatur des Geräts kann werden muss. eine Gefahr für die Informationen zu möglichen Störungen Sicherheit des Benutzers finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. darstellen.
  • Page 48 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Während des Betriebs • Das ist normal. So werden optimale Reinigungser‐ stoppt und startet das Ge‐ gebnisse erzielt und Strom gespart. rät mehrmals. Das Programm dauert zu • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die lang.
  • Page 49 DEUTSCH 12.1 Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hin‐ Spülergebnisse. weise“ sowie die Broschüre zum Beladen der Kör‐ • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Reinigen Sie die Austrittsdüsen der Sprüharme und das Sieb.
  • Page 50 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Rostspuren am Besteck. • Das Spülwasser enthält zu viel Salz. Siehe „Was‐ serenthärter“. • Silber- und Edelstahlbesteck wurden zusammen eingeordnet. Ordnen Sie nicht Silber- und Edel‐ stahlbesteck zusammen ein. Am Ende des Programms • Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter ste‐...
  • Page 51: Produktdatenblatt

    DEUTSCH 13. PRODUKTDATENBLATT Warenzeichen Electrolux Modellkennung GA55SLV Nennleistung (Standard-Einstellungen) Energieeffizienzklasse A+++ Energieverbrauch in kWh pro Jahr, basierend auf 280 Stanard- Reinigungszyklen bei Verwendung von kaltem Wasser und der Modi mit wenig Energiebedarf. Der tatsächliche Verbrauch hängt davon ab, wie das Gerät verwendet wird Energieverbrauch des Standard-Reinigungs-Zyklus (kWh) 0.736...
  • Page 52: Garantie

    Wasserversorgung max. 60 °C Kalt- oder Warmwasser 1) Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Warmwasser mit alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Warmwasserversorgung den Energie‐ verbrauch reduzieren.
  • Page 53 DEUTSCH Für die Schweiz: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen findet sich unter www.erecycling.ch...
  • Page 54 www.electrolux.com...
  • Page 55 DEUTSCH...
  • Page 56 www.electrolux.com/shop...

Table of Contents