Produktbeschreibung - ABB i-bus EIB Series Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21

Produktbeschreibung

D
Dieser Wächtersensor ist ein Passiv-Infrarot-Bewegungs-
melder:
Bewegt sich eine Wärmequelle im Erfassungsbereich,
werden entsprechend der Parametrierung Telegramme
auf die Buslinie gesendet. Als Folge wird z. B. eine ange-
schlossene Beleuchtung oder ein Signalgeber über die
Buslinie eingeschaltet (gemäß der Parametrierung der an-
gesprochenen EIB-Geräte).
Verlässt die Wärmequelle den Erfassungsbereich, oder
verharrt sie bewegungslos, wird dieses nach Ablauf einer
einstellbaren Ausschaltverzögerung (Nachlaufzeit) ent-
sprechend der Parametrierung auf die Buslinie gesendet
(z. B. wird eine eingeschaltete Beleuchtung wieder aus-
geschaltet).
Ein integrierter Dämmerungssensor ermöglicht die Fest-
legung einer Schalthelligkeit (Umgebungshelligkeit), bei
der das Gerät die Überwachungsfunktion aktiviert.
Das Schaltverhalten ist mit der ETS2 parametrierbar (vgl.
Technisches Handbuch und die Gerätefenster unter der
Parametrierungs-Software). Betriebsarten, Schalthelligkeit
und Ausschaltverzögerung können auch wahlweise direkt
am Gerät eingestellt werden.
>>>

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

I-bus watchdog 220 eib

Table of Contents