Lieferumfang; Technische Daten - FLORABEST FHEHS 900 A1 Translation Of Original Operation Manual

2-in-1 long-reach hedge trimmer / pruner
Hide thumbs Also See for FHEHS 900 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Lieferumfang

1 Motoreinheit FHEHS 900 A1
1 Heckenscherenvorsatz FHS 1 (nachfolgend Heckenschere genannt)
1 Hochentastervorsatz FHE 1 (nachfolgend Hochentaster genannt)
Zubehör
1
Schultergurt
1
Kettenschutzhülle
1
Schwertschutzhülle
1
100 ml Bio-Kettenöl
1
Montagewerkzeug
1 Bedienungsanleitung

Technische Daten

Motoreinheit:
FHEHS 900 A1
Nennspannung:
230 V ∼ 50 Hz
Nennleistung:
900 W
Schutzklasse:
II /
Gewicht:
(ohne Handgriff u. Tragegurt): ca. 2,6 kg
Hochentaster:
FHE 1
Gewicht (betriebsbereit):
ca. 1,6 kg
Öltank empfohlene Füllmenge: 100 ml
Schnittlänge:
ca. 260 mm
Schwert:
Oregon Typ 91 100SDEA041
Sägekette:
Oregon 91P040X
Oregon 91P040E
Heckenschere:
FHS 1
Leerlaufhubzahl:
2000 min
Schnittlänge:
410 mm
Zahnabstand:
20 mm
Gewicht
(betriebsbereit):
ca. 2,1 kg
Geräusch- und Vibrationsinformationen:
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise:
Hochentaster:
FHE 1
Schalldruckpegel:
88,18
Unsicherheit K:
Schallleistungspegel:
100,63
Unsicherheit K:
Heckenschere:
FHS 1
Schalldruckpegel:
87,08
Unsicherheit K:
3
Schallleistungspegel:
98,37
Garantierter
Schallleistungspegel:
102
Unsicherheit K:
3
FHEHS 900 A1
-1
dB(A)
3
dB
dB(A)
3
dB
dB(A)
dB
dB(A)
dB(A)
dB
Schwingungswerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend
EN 60745:
Hochentaster:
Vibration am vorderen Griff :
Schwingungsemissionswert
a
Unsicherheit K = 1,5 m/s
Vibration am hinteren Griff :
Schwingungsemissionswert
a
Unsicherheit K = 1,5 m/s
Heckenschere:
Vibration am vorderen Griff :
Schwingungsemissionswert
a
Unsicherheit K = 1,5 m/s
Vibration am hinteren Griff :
Schwingungsemissionswert
a
Unsicherheit K = 1,5 m/s
Gehörschutz tragen!
HINWEIS
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist ent-
sprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen
worden und kann für den Gerätevergleich verwendet werden. Der an-
gegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden
Einschätzung der Aussetzung verwendet werden.
WARNUNG!
Der Schwingungspegel wird sich entsprechend dem Einsatz des Elektro-
werkzeugs verändern und kann in manchen Fällen über dem in diesen
Anweisungen angegebenen Wert liegen. Die Schwingungsbelastung
könnte unterschätzt werden, wenn das Elektrowerkzeug regelmäßig
in solcher Weise verwendet wird. Für eine genaue Abschätzung der
Schwingungsbelastung während eines bestimmten Arbeitszeitraumes
sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist.
Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeit-
raum deutlich reduzieren.
Erläuterungen der Hinweisschilder auf dem Gerät:
Vor Inbetriebnahme
Betriebsanleitung und Anweisungen lesen!
Schutzhandschuhe tragen!
Sicherheitsschuhe tragen!
Gehörschutz tragen!
Schutzhelm tragen!
Schutzbrille tragen!
= 1,018 m/s
2
h,D
2
= 1,213 m/s
2
h,D
2
= 1,447 m/s
2
h,D
2
= 1,773 m/s
2
h,D
2
DE
AT
CH
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents