Download Print this page

Philips HR2835/02 User Manual page 13

Blender mailorder

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheitsschalter
Der integrierte Sicherheitsschalter sorgt dafür, daß das Gerät nur arbeitet,
wenn der Mixbecher korrekt aufgesetzt ist.
Wenn die rote Kotrollampe aufleuchtet, so schalten Sie das Gerät aus.
Die Kontrollampe erlischt. Nehmen Sie dann den Mixbecher ab, und
setzen Sie ihn richtig auf. Das Gerät ist dann betriebsbereit.
Wichtig: Schalten Sie das Gerät nicht durch Drehen am Mixbecher
an und aus!
Einschalten des Geräts
- Bevor Sie das Gerät einschalten: Achten Sie darauf, daß der
Mixbecher richtig auf der Motoreinheit angebracht ist und der Stecker
in der Steckdose steckt.
- Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf ...
- I für Dauerbetrieb (Abb. 7),
- M für einen kurzen Impuls (Abb. 8), den Sie nach Bedarf mehrmals
wiederholen können.
- 0, um das Gerät auszuschalten (Abb. 9).
Hinweise
• Flüssige Zutaten, z.B. Öl zur Majonäse, können Sie bei laufendem Motor
durch die Öffnung im Sicherheitsverschluß langsam zugeben (Abb. 10).
• Auch die Öffnung im Deckel kann benutzt werden, um Zutaten bei
laufendem Motor einzufüllen (Abb. 11).
• Längeres Mixen (maximal 3 Minuten) führt im allgemeinen zu einem
feineren Ergebnis. Trockene und feste Zutaten sollten jedoch nicht
länger als 1 Minute bearbeitet werden.
• Zerteilen Sie größere und festere Stücke, z.B. Fleisch, bevor Sie sie in
den Mixbecher geben.
• Füllen Sie feste Zutaten nicht auf einmal, sondern nach und nach in
kleineren Portionen ein.
• Läuft das Gerät zu langsam, dann schalten Sie es aus, und ...
- schalten Sie mehrmals kurz auf M, oder
- rühren Sie bei ausgeschaltetem Motor die Zutaten mit einem Spatel,
oder
- reduzieren Sie die Menge.
13

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Hr2835/00Hr 2835