Lwl-Anschlüsse R1 Und R2 - Siemens 7XV5654-0BA00 Manual

Sync transceiver, optical/electrical converter for time synchronization
Hide thumbs Also See for 7XV5654-0BA00:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

LWL-Anschlüsse R1 und R2
4.2.3
Verwenden Sie nur vorschriftsmäßig vorkonfektionierte Lichtwellenleiter. Das zulässige optische Budget
inklusive aller Kupplungen muss eingehalten werden (siehe Kapitel
LWL-Kabeltypen und Reichweiten (siehe Kapitel
Die Empfangsdioden sind mit R1 bis R2 bezeichnet.
HINWEIS
i
i
Verbinden Sie die LWL-Kabel mit den ST-Anschlüssen.
Schieben Sie die mechanischen ST-Stecker erst vorsichtig mit der seitlichen Nase in die Nut des Gerätean-
schlusses und verriegeln diese anschließend durch eine kurze Rechtsdrehung.
HINWEIS
i
i
Achten Sie bei der Verlegung von LWL-Kabeln auf den vorgeschriebenen Biegeradius!
HINWEIS
i
i
Decken Sie nicht benutzte LWL-Anschlüsse mit den mitgelieferten Schutzkappen ab, damit Lichteinstreu-
ungen nicht zu unbeabsichtigten Signalanregungen führen.
Der dem LWL-Anschluss zugeordnete Schalter für die Ruhelichteinstellung muss für die unbenutzten
Eingänge immer in Stellung Ruhelicht AUS stehen.
Zubehör, Sync-Transceiver, Optischer-/Elektrischer Umsetzer für die Zeitsynchronisierung, Handbuch
C53000-G9050-C168-1, Ausgabe 09.2019
5 Technische
5 Technische
Daten).
Montage und Inbetriebnahme
4.2 Elektrischer Anschluss
Daten).
41

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents