Zubehör; Verbindungskabel Für Siprotec 4-/Siprotec 5-Geräte; Belegung Des Y-Buskabels 7Xv5104-0Aaxx; Belegung Des Y-Buskabels 7Xv5105-0Aaxx - Siemens 7XV5654-0BA00 Manual

Sync transceiver, optical/electrical converter for time synchronization
Hide thumbs Also See for 7XV5654-0BA00:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufbau des Gerätes
2.3 Zubehör
2.3
Zubehör
Verbindungskabel für SIPROTEC 4-/SIPROTEC 5-Geräte
2.3.1
Die internen Uhren der SIPROTEC-Geräte werden über IRIG-B- oder DCF77-Telegramme synchronisiert. Darüber
hinaus erfordern spezielle Anwendungen die parallele Übertragung eines hochgenauen Sekundenimpulses.
Für SIPROTEC 3-Geräte gibt es keine vorkonfektionierten Buskabel.
Für SIPROTEC 4- und SIPROTEC 5-Geräte sind vorkonfektionierte Kabel für unterschiedliche Anwendungen
verfügbar.
Für den Anschluss der Schutzgeräte gibt es folgende Verbindungskabel:
Y-Buskabel (7XV5104-0AAxx):
Kaskadierbares Buskabel zur Übertragung von IRIG-B- oder DCF77-Telegrammen für den Anschluss von
bis zu 6 Schutzgeräten
Y-Buskabel (7XV5105-0AAxx):
Kaskadierbares Buskabel zur Übertragung von IRIG-B- oder DCF77-Telegrammen sowie des hochgenauen
Sekundenimpulses für den Anschluss von bis zu 6 Schutzgeräten
Zusätzlich zu den Y-Buskabeln gibt es das vorkonfektionierte T-Adapterkabel (7XV5104-3AA00). Das T-Adap-
terkabel dient zur Aufteilung in 2 Busse für den Anschluss von maximal 6 Geräten pro Bus.
HINWEIS
i
i
Mit dem T-Adapterkabel können Sie keine Schutzgeräte anschließen! Das T-Adapterkabel dient nur zur
Aufteilung in 2 Busse.
Der Einsatz vorgefertigter Buskabel verhindert Verdrahtungsfehler auf dem Bus für die Zeitchronisierung.
Ab Kapitel
3 Anwendungsbeispiele

Belegung des Y-Buskabels 7XV5104-0AAxx

2.3.2
Das serielle Y-Buskabel (IRIG-B-Kabel) 7XV5104-0AAxx dient zur Zeitsynchronisierung der SIPROTEC 4- oder
SIPROTEC 5-Geräte. Das serielle Y-Buskabel verbindet die Pins 1/3 über die 9-polige Schnittstelle X1 des Sync-
Transceivers mit den IRIG-B Schnittstellen der SIPROTEC 4-Geräte (Port A) oder der SIPROTEC 5-Geräte (Port G).
[dw_Notes on the IRIG-B bus SIP4-5, 1, de_DE]
Bild 2-4

Belegung des Y-Buskabels 7XV5105-0AAxx

2.3.3
Die 9-polige D-Sub-Buchse des Sync-Transceivers X1 stellt auf 2 elektronischen Halbleiterausgängen beide
Eingangskanäle getrennt zur Verfügung. Die Zeitsynchronisierung der SIPROTEC 4- oder SIPROTEC 5-Geräte
erfolgt über die Pins 1/3 an X1 des Sync-Transceivers.
Der periodische Sekundenimpuls wird über die Pins 4/8 an X1 des Sync-Transceivers ausgegeben. Die hochge-
naue Zeitsynchronisierung ist z.B. für Differentialschutzanwendungen relevant.
20
finden Sie Beispiele für typische Anwendungen.
Pin-Belegung des Y-Buskabels 7XV5104-0AAxx
Zubehör, Sync-Transceiver, Optischer-/Elektrischer Umsetzer für die Zeitsynchronisierung, Handbuch
C53000-G9050-C168-1, Ausgabe 09.2019

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents