Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung ........................... 5 1.1. Verwendungsbereich ........................... 5 1.1.1. Kompatibilität..........................6 1.2. Lieferumfang ............................6 1.3. Eigenschaften ............................6 1.4. LED Anzeigen: ............................7 Installation ..............................8 2.1. Anschlüsse auf der Rückseite: ......................8 2.2.
Page 3
3.10.2. Funkkonfiguration (WIFI:RADIO) ....................32 3.10.3. Virtueller AP 1 (WIFI:VAP1) ....................... 33 3.10.4. Virtueller AP 2,3,4 (WIFI:VAP2/3/4) ................... 33 3.10.5. Status (WIFI:Status) ........................33 3.10.6. WIFI Standard herstellen (WIFI:Default) ..................33 3.10.7. Änderungen an der Konfiguration übernehmen (WIFI:ReCfg) ........... 34 3.11.
Page 4
Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master Erklärung ANMERKUNG: Das vorliegende Gerät erfüllt die Grenzwertbestimmungen für digitale Geräte der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Regeln. Diese Grenzwerte sind dazu bestimmt, angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen bei der Verwendung in Wohnbereichen zu bieten. Das Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzenergie und kann solche abstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß...
1. Produktbeschreibung Dieses Kapitel beschreibt die Eigenschaften des EoC 20-01 Master,der zusammen mit bis zu 31 EoC 20-02 End Point Geräten arbeitet. 1.1. Verwendungsbereich Der EoC 20-01 EoC Master verbindet mehrere EoC 20-02 End Points über eine vorhandene Koax-Struktur mit dem Internet.
Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 1.1.1. Kompatibilität Bei der Auswahl der Geräte ist darauf zu achten, dass die Geräte miteinander kompatibel sind. EoC 1-11 EoC 2-11 EoC 20-01 EoC 20-02 EoC 1-01 EoC 2-01 EoC 10-01 EoC 10-02 ...
230V Steckdose. LINE: Das EoC 20-01 läuft mit Fernspeisung Versorgen Sie das EoC 20-01 über das mit RF+Data oder RF verbundene Koaxialkabel (typisch 60 VAC, 48V~90V, 50/60 Hz AC) . Oder versorgen Sie das EoC 20-01 über die LAN2-Ethernet-Verkabelung (Power over Ethernet PoE, gemäß...
2.3. Hardware-Verbindungen: Verwenden Sie einen geeigneten Aufstellungsort für den EoC 20-01 in der Nähe des Internet-Modems mit dem es verbunden werden soll. Das Gerät muss von Wärmequellen ferngehalten werden. Vergewissern Sie sich, dass das Koaxialkabelnetz richtig geerdet ist.
Page 10
Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master Die Umsetzung Der EoC Master moduliert die IP-Daten und speist sie über eine Einspeiseweiche TZU 4004 in das Verteilnetz ein. Die Daten können an den EoC-Endpoints empfangen werden. Wichtig: Die Verwendung einer BSD 963-13N Antennensteckdose und einer Einspeiseweiche TZU 4003/-04 ist verpflichtend, damit genügend Sperrtiefe für den Frequenzbereich von 5…65 MHz...
2.3.2. Internet vom Telefonanbieter Die IP-Daten vom Telefonanbieter werden mit Hilfe eines Routers empfangen und über LAN an den EoC 20-01 Master weitergeleitet. Die Einspeisung des IP-Signals in das TV-Verteilnetz erfolgt über den Master. Verstärker mit abschaltbaren Rückkanal Router Wichtig: Es muss ein Hochpassfilter TZU 19-65 in die koaxiale Zuleitung (Verstärkerausgang) installiert werden.
Page 12
Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master Verstärker ohne abschaltbaren Rückkanal Wenn die Abschaltung des Rückkanals nicht möglich ist, dann muss ein Hochpassfilter TZU 19-65 und eine Antennensteckdose BSD 963-13N am Ausgang des Verstärkers installiert werden. Wichtig: Die Verwendung einer BSD 963-13N Antennensteckdose und des Hochpassfilters TZU 19-65 ist verpflichtend, damit genügend Sperrtiefe für den Frequenzbereich von 5…65 MHz erreicht wird.
2.3.3. Einspeisung in einer SAT-ZF-Verteilstruktur Wichtig: Wenn zusätzlich CATV-Signale eines Kabelnetzbetreibers in den terrestrischen Zweig eingespeist werden, dann muss genügend Sperrtiefe für den Frequenzbereich von 5…65 MHz erreicht werden. Ansonsten kann es zu Störungen beim Kabelnetzbetreiber kommen. Gehen Sie dazu so vor, wie in den Beispielen für Verstärker mit oder ohne abschaltbaren Rückkanal gezeigt. Über den terrestrischen Eingang eines Multischalters Über den Teilnehmereingang eines Multischalters 2020-01-08 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 2.3.4. Anschlussbeispiele für das EoC 20-02 an verschiedenen Antennensteckdosentypen CATV- Antennensteckdosen: Am TV-Anschluss Multimedia- Antennensteckdosen: Am Data-Anschluss SAT- Antennensteckdose: Am TV-Anschluss SAT-Twin- Antennensteckdose: Am TV-Anschluss 2020-01-08 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
2.4. Netzwerk-Verbindungen 2.4.1. LAN Nach Abschluss der Installation sollten Sie über einer der Ethernet-Ports Zugriff auf das EoC 20-01 haben. Die Werks-IP-Adresse des EoC 20-01 lautet 192.168.1.1. Ihr PC muss sich im selben IPv4-Netzwerkabschnitt wie das EoC 20-01 befinden. Geräte die mit einem EoC 20-02 End Point verbunden sind, befinden sich im selben IPv4- Netzwerk, wie die Geräte an den Ethernetschnittstellen des EoC 20-01.
Jeder Endpoint wird durch seine interne EoC MAC-Adresse identifiziert, die nur innerhalb des Ethernet over Coax-Netzwerks gültig und für die angeschlossenen Ethernet-Geräte unsichtbar ist! Als System Administrator benötigen Sie den Zugriff auf das EOC 20-01 mit Hilfe der NMU IP-Adresse und der NMU Ethernet MAC-Adresse. 3.1.1. Treiberdateien Das Flash-ROM des EOC 20-01 kann die folgenden Dateien speichern: •...
Um die oben aufgeführten Treiberdaten zu aktualisieren, ist das folgende 2-stufige Verfahren zu befolgen. Laden Sie die Datei zunächst in den „Upload“-Bereich des EOC 20-01 und führen Sie dann bei Bedarf die eigentliche Aktualisierung durch „Upgrade“ durch. Weitere Einzelheiten befinden sich im Abschnitt Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.
Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 3.2.1. Bedienung des Hauptfensters Das Hauptfenster enthält das linke Teilfenster mit den zu konfigurierenden Einträgen und das rechte Teilfenster zeigt den Inhalt des jeweils ausgewählten Eintrags an. Durch Klicken auf einen Eintrag im linken Fenster wird das entsprechende Eintragsfenster auf der rechten Seite geöffnet.
3.5. Auto Provision 1. TFTP-Parameter zur automatischen Konfiguration von NMU,Master und EP Wenn der Punkt „ Auto Configuration by TFTP “ aktiviert ist, ruft das EOC 20-01 die entsprechenden Konfigurationsdateien vom externen TFTP-Server ab. Zur Konfiguration wird der Server Domain Name oder dessen IP-Adresse und das Speicherverzeichnis benötigt.
Die Einstellung der Network Management Unit. 3.6.1. Port-Einrichtung (G.hn:Port) Über die Port Konfiguration des EoC 20-01 Master kann die Geschwindigkeit , die Datenflusskontrolle und der maximale Down-/Upstream der Ports LAN1, LAN2 und EoC1 eingestellt werden. 3.6.2. Quality of Service (G.hn:QoS) Standardmäßig basiert die Paketpriorisierung auf 802.1p.
3.6.3. Tag VLAN (G.hn:VLAN) Aktivieren Sie die Funktion Tag VLAN und richten Sie die Werte im Feld „VID“ und „Priority“ ein. Der VID- Bereich ist 1~4095 und die Priorität ist 0~7. Port EoC1,2 und3 ist als Netzwerkstrang anzusehen. Sobald Tag VLAN aktiviert ist, werden die Ports LAN1, LAN2 und EoC(s) standardmäßig auf unterschiedliche VLANs gesetzt.
EP ist aktiv – online. Für das Master-Gerät sollte stets grün angezeigt werden, sofern der EoC- Treiber nicht beschädigt ist. Gelb: EP ist aktiv – wird konfiguriert. Die EOC 20-01 NMU initialisiert den EP und wird grün, wenn die Initialisierung des EP abgeschlossen ist. Rot: EP ist aktiv –...
Page 23
Der EP wurde ordnungsgemäß durch das EOC 20-01 konfiguriert. Link leuchtet gelb – EP wird konfiguriert Nach Abschluss der Initialisierung/Konfiguration des EP durch das EOC 20-01 wird Link grün. Link leuchtet rot – EP nicht erkannt / Konfiguration fehlgeschlagen Der EP ist beschädigt, unautorisiert oder fehlerhaft. Der EP sollte überprüft werden.
Service benötigt, können Sie, um Speicherplatz zu sparen, sein veraltetes Profil manuell löschen. Das EoC 20-01 kann bis zu 3 x 64 Profile speichern. Benutzerdefiniertes EP-Standardprofil Wenn das EOC 20-01 einen neuen Online-EP zum ersten Mal erkennt, ordnet das EOC 20-01 dem EP dieses definierte Standardprofil zu. Löschen des veralteten EP-Profils Bei einem Offline-EP erscheint der Indikator im Feld Link in grau;...
3.8. Master-Einstellungen Klicken Sie in der Master-Zeile auf die Schaltfläche „Config“ im Fenster „Devices“, um den Master einzustellen. 3.8.1. Anmerkung (G.hn:Note) Anmerkung für den Master (z. B. ein Gerätename oder Ort). 3.8.2. Koax-IP-Adresse und Subnetzmaske (G.hn:Coax) Für die Diagnose der Ethernet over Coax Verbindung zwischen Master und EP ist eine vorherige Zuweisung einer IP Adresse für Master und EP erforderlich.
Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 3.9. EP-Einstellungen Um das EP-Gerät zu konfigurieren, klicken Sie im Fenster „Devices“ auf die Schaltfläche „Config“. 3.9.1. Anmerkung (G.hn:Note) Anmerkung für den EP (z. B. der Benutzername oder Zimmernummer).
Der EoC-Port ist als Netzwerk-Backbone des EP zu betrachten. Die maximal zulässige Rate sollte der Einstellwert multipliziert mit 64 Kbps sein. Datenbegrenzung pro Port Der individuelle Port des EP kann sofern erwünscht unabhängig gedrosselt werden. 3.9.5. QoS (G.hn:QoS) Siehe QoS (G.hn:QoS) Die Quality of Service Einstellungen können hier für den EP separat konfiguriert werden.
Page 28
Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master Master VLAN ein/aus und EP VLAN ein Ein Beispiele Funktion der VLAN Tags. Das Master Tag VLAN ist im folgenden ersten Beispiel deaktiviert und im zweiten aktiviert. WiFi-Port auf Untag (G.hn:VLAN) Für den WiFi EP besteht im Tag VLAN nur ein zu konfigurierender WiFi-Port.
Page 29
WiFi-Port auf Tag (WIFI:NET–Brücke & WIFI:RADIO–Multi-VAP mit VLAN) Am WiFi-EP kann der WiFi-Port das VID-Tag des VAP tragen (Out Rule:Tag), während der „WiFi:Radio:Start Mode“ „Multi VAP mit VLAN“ ist, um das Paket von anderen VAPs unterscheiden zu können. Im folgenden Beispiel kann der WiFi-Port bis zu 4 VAPs erstellen.Um die VAP 2,3 und 4 Einstellung zu aktivieren muss der „Start Mode“...
Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 3.9.7. Host-MAC-Filter (G.hn:Filter) Mit den Standardeinstellungen werden keine Host-MAC-Adressen im EP gefiltert. Alle Pakete von verbunden Geräten werden weitergeleitet. Durch das aktivieren des Host-MAC-Filters kann der EP so konfiguriert werden, dass er nur Pakete der angegebener Host-MAC-Adresse weiterleitet.
3.10. EP-WiFi-Einstellungen Konfiguration der WiFi-Eigenschaften des WiFi-EP-Geräts. 3.10.1. Einrichtung Netzwerk TCP/IP (WIFI:NET) Konfiguration der TCP/IP-Eigenschaften. Betriebsart: Bridge (Static IP) Im Auslieferungszustand ist der statische Bridge-Modus des EP aktiviert und der EP hat eine IP-Adresse aus Nullen (0.0.0.0). Bei Bedarf kann der WiFi-Schnittstelle eine IP/Subnetzmaske zugewiesen werden. Wenn der Menüpunkt „Allow user to configure WiFi“...
Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 3.10.2. Funkkonfiguration (WIFI:RADIO) Einrichten der Funkparameter des AP. WIFI-Dienst Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des WLAN Client-Isolierung (AP Isolation) Standardmäßig deaktiviert. Zum Trennen der Brücke zwischen Drahtlos-Clienten am gleichen AP, sodass Clients sich nicht sehen können.
3.10.3. Virtueller AP 1 (WIFI:VAP1) Nur in der Betriebsart Bridge möglich! Jeder VAP (1-4) hat seine individuellen Parameter. Diese Parameter legen Informationen wie die SSID, VLAN- Informationen und Sicherheitsbetriebsarten fest. SSID Tragen Sie hier den gewünschten Namen Ihres WiFi-Netzes ein. Der Name darf maximal 15 Zeichen lang sein. Sicherheitsbetriebsart (Security Mode) Legen Sie hier die Sicherheit Ihres WiFi Netzes fest.
Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 3.10.7. Änderungen an der Konfiguration übernehmen (WIFI:ReCfg) Zum Übernehmen und Speichern der „WIFI“-Einstellungen. Klicken Sie auf RECFG. Der Endpoint wird neu gestartet, auf den Konfigurations-Seiten durchgeführte Änderungen werden gespeichert.
Sie können für jeden programmierten Filtersatz weiter spezifizieren, ob das Protokoll Telnet/Http/Snmp/Ping aktiviert sein soll oder nicht. Achten Sie darauf, nicht Ihre eigene IP für den Fernzugriff auf das EOC 20-01 zu sperren. In diesem Fall müssen Sie lokal die Reset-Taste betätigen und das EOC 20-01 auf seine Standardwerte zurückgesetzen.
5: NOTICE (ANMERKUNG) 6: INFO 7: DEBUG – alles protokollieren Beispielsweise wird das EOC 20-01 gemäß der folgenden Abbildung an den Server mit der IP-Adresse „192.168.1.111“ nur „EMERGENCY“-Ereignisse ausgeben: 3.14. Zeit Das EOC 20-01 unterstützt das SNTP-Protokoll und Sie können dem EOC 20-01 geeignete SNTP-Server zuweisen.
3.15. Neustart/Standard Startet das EOC 20-01 neu und setzt, sofern zutreffend, die NMU- oder Master- oder EP-Einstellungen auf die Fabrikeinstellungen zurück. 3.16. Datensicherung/Wiederherstellung Sichert die aktuellen NMU-/Master-/EP-Einstellungen des EOC 20-01 (inklusive Einstellungen des „EP Default Profile“) in einer Datei mit der Erweiterung „.eoc“. Alternativ können Sie alle Einstellungen aus der vorherigen Sicherungsdatei *.eoc wiederherstellen.
3.17.3. Wifi-Upgrade – Endpoint Beim Upgrade der EoC 20-02 handelt es sich um ein zweistufiges Verfahren. Bei diesem laden Sie zunächst die Firmware-Datei in die sogenannte „Upload Area“ des EoC 20-01. Anschließend aktualiseren Sie die dann die Endpoints. Schritt 1 – Upload der Firmware ...
Der Wertebereich der Nummerierung für die Priorität reicht von 0 bis 7, wobei 7 für die höchste Prioritätsebene steht. EOC 20-01/EoC 20-02 unterstützt die Priorisierung von 802.1p, IP TOS/TC oder DSCP und das TCP/UDP- Protokoll. Für Pakete bestehen 4 Prioritätswarteschlangen. Pakete mit dem Prioritätswert 0 oder 1 gehen in die gleiche Warteschlange, bezeichnet als Queue0.
Betriebsanleitung | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 4.5. IPv4 TOS/IPv6 TC oder DSCP Anstelle von 802.1p können Sie EOC 20-01/EoC 20-02 für die Verwendung der 2 prioritären Bits von IPv4/v6 DSCP für das Prioritäts-Mapping der Warteschlangen einrichten. Dies ist mit den aktuellen Verwendungen des prioritären IP-Bereichs abwärtskompatibel (Oktett von IPv4 TOS oder Byte von IPv6 TC).
CAUTION: Any changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment. Herewith AXING AG declares that the marked products comply with the valid guidelines. WEEE Nr. DE26869279 | Electrical and electronic components must not be disposed of as residual waste, it must be disposed of separately.
1. Product description This chapter describes the features of the EoC 20-01 Master. EoC 20-01 works with up to 31 EoC 20-02 end point devices. 1.1. Field of application The EoC 20-01 connects EoC 20-02 end points, with the internet. For the network an established coaxial cable network is used.
Data+RF port is active Data traffic active Green = high EoC throughput Quality Orange = medium EoC throughput Red = low EoC throughput EoC 20-01 is diagnosing EoC Diagnosis connection toward/from EP Forcing to default settings via reset Not labeled Bootloader mode button.
Connect the power adapter to the DC IN 12V port and connect it to a wall outlet. LINE: The EoC 20-01 runs in line power mode Powering EoC 20-01 via the coaxial cable connected to port ‘RF+Data’ or port ‘RF’ from coax is necessary (typical 60 VAC input (range 48V~90V, 50/60 Hz AC).
The cable network operator's IP data is received at the modem port of the BSD 963-13N by means of a DOCSIS router and transmitted via LAN to an EoC 20-01. The EoC Master modulates the IP data and feeds the data into the distribution network via an EoC inserter TZU 40-04.
2.3.2. Internet from telephone operator The IP data from the telephone provider is received by a router and forwarded to the EoC 20-01 Master. The feeding of the IP signal into the TV distribution network takes place via the EoC 20-01 Master.
Page 53
Important: A high-pass filter TZU 19-65 must be installed in the coaxial feed line (at amplifier output). In addition, the return path of the amplifier must be switched off. Otherwise it may cause interferences in the cable network. Amplifier without switchable return path If it is not possible to switch off the return path, a high-pass filter TZU 19-65 and a BSD 963-13N antenna wall outlet must be installed at the output of the amplifier.
Operation Instructions | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 2.3.3. Feeding in a SAT-IF distribution structure For feeding into a SAT IF distribution structure, IP signals from a telephone service provider or a cable network operator can be used.
Page 55
Via a subscriber input of a multiswich 2020-01-08 | Technical improvements, changes in design, printing- and other errors expected.
Operation Instructions | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 2.3.4. Connection examples for EoC 20-02 at different types of antenna sockets CATV antenna sockets: On the TV connection Multimedia antenna sockets: On the DATA connection SAT antenna sockets:...
2.4. Network connections NOTE: After power up EoC 20-01, the led ‘Link/Act’ will light up for at least one EoC 20-02 is detected on the EoC network. A dim led ‘Link/Act’ shows no End Point attached to the EoC network.
EP end-user in Ethernet domain. System manager needs NMU IP address and NMU Ethernet MAC address to access EOC 20-01. Each EOC 20- 01 device should be stamped with both NMU Ethernet MAC and EoC Master MAC for identification.
The factory default IP address of EoC 20-01 is ‘192.168.1.1’ and the default subnet mask is ‘255.255.255.0’. To access the EoC 20-01 with default IP, your PC should be within the same IPv4 network. That is, your PC's IP address should be as "192.168.1.xxx". For instance, you may connect your PC with the EoC 20-01 directly by one Ethernet cable between your PC's Ethernet adapter and EoC 20-01 LAN1 port.
Click your mouse on the item in the left window will pop out the corresponding item-window in the right side. Click on the ‘Apply’ button (or ‘OK’ button in some screens) will submit your new setting into EOC 20-01 and will take effect immediately (Some changes require ‘Reboot’).
IPv6 Link: Off or Static or DHCP or RADVD DHCP Option 82 and Snooping For Host (PC) at EP, EOC 20-01 could pad DHCP ‘Option 82’ and snoop DHCP handshaking packets to verify host is using the valid IP/MAC granted by DHCP server – IP source guard.
Operation Instructions | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 3.6. NMU Settings The G.hn (Ethernet) properties of NMU. 3.6.1. Port Setup (G.hn:Port) To configure NMU Ethernet port properties, include speed, flow control, and maximum Downstream/Upstream rate (bandwidth control) of port LAN1/LAN2/EoC1.
3.6.5. Static MAC(G.hn:SMAC) It may be necessary to bind and secure the server/gateway MAC addresses to port LAN1/LAN2 of EOC 20-01 for security. Static MAC is using to prevent MAC-spoofing-attack in Ethernet network. For example, We bind MAC address 00-01-40-11-11-11 to port LAN1 and MAC address 00-01-40-22-22-22 to port LAN2.
EP is active – on-line. For Master device, Green always unless Master’s EoC driver is broken. Yellow: EP is active – in-configuring. EOC 20-01 NMU is initializing the EP, turns to Green while the EP initialization has been completed. Red: EP is active –...
Page 65
Link in Gray – EP is power off Background in Pink – banned EP ‘Host Limit’ value in EP is 0. EOC 20-01 will refuse to serve this EP. Host(User) at this EP cannot reach the Ethernet link of EOC 20-01 (toward ISP) through EoC coax.
EOC 20-01 storage space. EOC 20-01 could keep up to 3*64 profiles. User Defined EP Default Profile Configure the ‘EP Default Profile’. While EOC 20-01 encounters new on-line EP at the first time, EOC 20-01 will apply this defined default settings profile onto EP. The profile includes EP G.hn(Ethernet)/WiFi settings.
3.8. Master Settings Click on Master row's ‘Config’ button (first device row) on the ‘Devices’ Window to setup its properties. 3.8.1. Note (G.hn:Note) Note for the Master (for example a device name). 3.8.2. Coax IP Address and Subnet Mask(G.hn:Coax) To diagnose the Ethernet over Coax between Master and EP, it is necessary to pre-assign same IPv4 net for NMU, Master and EP.
Operation Instructions | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 3.9. EP Settings To configure the G.hn(include Ethernet) properties of EP device, click on each EP’s ‘Config’ button on the ‘Devices’ Window to configure its settings. 3.9.1. Note (G.hn:Note) Note for the EP (for example the user name or room number).
Consider port EoC as the network backbone of EP. DownRate states for downstream rate from Master to EP, and UpRate is the upstream rate from EP to Master. The maximum allowed rate should be the setting value multiplied by 64Kbps. Rate Limit per Port EP individual port may be throttling independently if preferred.
Page 70
Operation Instructions | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master NMU(Master) VLAN On/Off and EP VLAN On Here's VLAN examples to enable EP Tag VLAN, and may enable or disable NMU(Master) Tag VLAN, accompanied the following packet path diagram.
Page 71
WiFi port be Tag(WIFI:NET–Bridge & WIFI:RADIO–Multi VAP with VLAN) For WiFi EP, WiFi port may carry the VAP's VID Tag (Out Rule:Tag) while “WiFi:Radio:Start Mode” is “Multi VAP with VLAN” to tell the packet from different VAP. As the following example, the WiFi port can support up to 4 VAP (each VAP has its own VID, hence 4 VLAN). Assume, VAP1 has SSID “WIFI-EP.100”...
Operation Instructions | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 3.9.7. Host MAC Filter (G.hn:Filter) With the default settings, no host MAC address filter in EP is enforced and EP will forward packets from/to any connected hosts (PC). By specifying host MAC filter – white-list only, we may further instruct EP to permit only host with designated MAC address can access the network.
3.10. EP WiFi Settings To configure the WiFi properties of WiFi EP device. 3.10.1. Network TCP/IP Setup (WIFI:NET) Configure TCP/IP properties. Operation mode: Bridge (Static IP) Default is Bridge mode and EP has null IP Address (0.0.0.0). EP works as WLAN Access Point (AP) Bridge. May assign IP/Subnet Mask to WiFi interface if preferred.
Operation Instructions | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 3.10.2. Radio Configuration (WIFI:RADIO) Setup radio parameters on the AP. WIFI Service To activate WLAN or not. Client Isolation (AP Isolation) Default value to disable. To isolate the bridging between wireless clients at the same AP, and make clients can't 'see' each other.
3.10.3. Virtual AP#1 (WIFI:VAP1) Each VAP (1-4) has its individual parameters. These parameters specify things like the SSID string, VLAN information, and Security Modes. SSID Enter the name of your WiFi network here. The maximum length of the name is 15 characters. Security Mode •...
Operation Instructions | EoC 20-01 | Ethernet over Coax | Master 3.11. EP Diagnosis (Config:Diag) The diagnosis is running on IPv4 network, please first assign the same IP net for NMU, Master, and EP individually. Proceed to click on each EP’s ‘Config’ button on the ‘Devices’ Window, then click on ‘Measure’...
For each programmed filter set, you can further specify if the protocol Telnet/Http/Snmp/Ping is enabled or not. Be careful not to block your current IP from accessing EOC 20-01 remotely; else you have to press the Reset Button locally and restart EOC 20-01 from factory default settings.
3.13. Syslog By designating the Syslog server IP on EOC 20-01, EOC 20-01 will emit Unix-like Syslog events toward each server. Please refer RFC-3164 for Syslog ‘Severity’, used to denote the log level – digit ‘0’ to ‘7’ for different severity level: 0: EMERGENCY –...
3.16. Backup/Restore Backup current EOC 20-01 NMU/Master/EP settings (include ‘EP Default Profile’ settings) into a file with filename extension ‘.eoc’. Or restore all settings from the previous backup *.eoc file. 2020-01-08 | Technical improvements, changes in design, printing- and other errors expected.
All software or firmware updates are performed from the EoC 20-01, the master. 3.17.1. Download of the files You can find firmware updates for download by entering the article in the search field on www.axing.com. On the product page you will find the current firmware in the Downloads tab.
The numbering priority value ranges from 0 to 7, and 7 represents the highest priority level. EOC 20-01/EoC 20- 02 supports priority scheme as 802.1p, IP TOS/TC or DSCP, and TCP/UDP protocol. There are 4 priority queues for packet.
4.5. IPv4 TOS/IPv6 TC or DSCP Instead of 802.1p, setup EOC 20-01/ EoC 20-02 to use the precedence 2 bits of IPv4/v6 DSCP for priority queue mapping. Be backward compatible with present uses of the IP precedence field of the IPv4 TOS octet or IPv6 TC byte.
Need help?
Do you have a question about the EoC 20-01 and is the answer not in the manual?
Questions and answers