Messer Austauschen; Lagerung; Entsorgung/Umweltschutz - FLORABEST FRMA 36 / 2 B1 Translation Of The Original Instructions

Cordless lawn mower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Lüftungsöffnungen, der Auswurföffnung
und dem Messerbereich. Verwenden Sie
keine harten oder spitzen Gegenstände,
Sie könnten das Gerät beschädigen.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem
Gebrauch auf offensichtliche Mängel
wie lose, abgenutzte oder beschädigte
Teile. Prüfen Sie den festen Sitz aller
Muttern, Bolzen und Schrauben.
Überprüfen Sie Abdeckungen und
Schutzeinrichtungen auf Beschädigun-
gen und korrekten Sitz. Tauschen Sie
diese gegebenenfalls aus.

Messer austauschen

Ist das Messer stumpf, so kann es von einer
Fachwerkstätte nachgeschliffen werden. Ist
das Messer beschädigt oder zeigt eine Un-
wucht, so muss es ausgewechselt werden.
1. Drehen Sie das Gerät um.
2. Benutzen Sie feste Handschuhe
und halten Sie das Messer (20)
fest. Drehen Sie die Messer-
schraube (21) gegen den Uhrzei-
gersinn mit Hilfe eines Schrau-
benschlüssels (SW13) von der
Motorspindel (22).
3. Bauen Sie das neue Messer (20)
in umgekehrter Reihenfolge wie-
der ein. Achten Sie darauf, dass
das Messer (20) richtig positio-
niert (siehe Bild
serschraube (21) fest angezogen
ist.

Lagerung

Lösen Sie die Spannhebel (2+6) und
klappen Sie den oberen Holm (1)
und den unteren Holm (3) zusammen,
damit das Gerät weniger Platz be-
Wir haften nicht für durch unsere Geräte
hervorgerufene Schäden, sofern diese
durch unsachgemäße Reparatur oder den
Einsatz von Nicht-Originalteilen bzw.
durch nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauch verursacht werden.
) und die Mes-
Entsorgung/
Umweltschutz
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät und
führen Sie Gerät, Akku, Zubehör und Ver-
packung einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zu.
ansprucht. Die Gerätekabel dürfen
dabei nicht eingeklemmt werden.
Bewahren Sie das Gerät trocken und
außerhalb der Reich weite von Kindern
auf.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor
Sie das Gerät in geschlossenen Räu-
men abstellen.
Nehmen Sie den Akku vor einer län-
geren Lagerung (z. B. Überwinterung)
aus dem Gerät.
Lagern Sie den Akku nur im teilgelade-
nen Zustand. Der Ladezustand sollte
während einer längeren Lagerzeit 40-
60% betragen (zwei LED-Leuchten der
Ladezustands-Anzeige (
ten).
Prüfen Sie während einer längeren La-
gerungsphase etwa alle 3 Monate den
Ladezustand des Akkus und laden Sie
bei Bedarf nach.
Lagern Sie den Akku zwischen 10 °C
bis 25 °C. Vermeiden Sie während der
Lagerung extreme Kälte oder Hitze, da-
mit der Akku nicht an Leistung verliert.
DE
AT
CH
9b) leuch-
9 9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents