Download Print this page

Table Of Contents - Technibel KPSW 2 Installation Instructions Manual

Floor or ceiling type terminal units

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
F
K onForMItÄtsErKLÄrunG
Dieses Produkt ist mit -Zeichen gekennzeichnet, weil es den folgenden Richtlinien entspricht:
GB
- Niederspannungsrichtilinie 006/95/EG (Standard: EN60335--40:003 (incl. Corr.:006) + A11:004 + A1:005 +
A13:01 + A1:006 + A:009 with EN 60335-1:00 + A11:004 + A1:004 + A1:006 + A:006 + A13:008 +
A14:010 + A15:011).
I
- Elektromagnetische Verträglichkeit 004/108/EG, 9/31 EWG und 93/68 EWG. (Standard: EN55014-1 (006) + A1(009)
+ A(011), EN 55014- (1997) + A1(001) + A (008), EN 61000-3- (006) + A1(009) + A(009), EN 61000-3-3
E
(008)
- RoHS n.011/65/EU.
D
InhALtsVErZEIchnIs
1 - ALLGEMEInEs
1.1 - EInLEItunG
• Das Gerät darf nur von qualifizierten und dazu befugten
Personen entsprechend den geltenden Vorschriften und
Normen installiert und gewartet werden.
1.2 - ALLGEMEInE LIEFErBEDInGunGEn
• In der Regel erfolgt der Transport der Anlagen auf Gefahr
des Empfängers.
• Stellt dieser Transportschäden fest, hat er seine Vorbehalte
gegenüber dem Transporteur unverzüglich schriftlich
geltend zu machen.
1.3 - spAnnunG
• Vor der Installation des Gerätes prüfen, ob die auf dem
Typenschild angegebene Spannung und Frequenz mit der
Netzspannung und -frequenz übereinstimmen.
2 - prÄsEntAtIon
• Nähere Angaben siehe technische Anleitung.
2.1 - BEschrEIBunG
2
3
4
1
5

1 - Allgemeines .......................................................................... 
 - Präsentation ......................................................................... 
3 - Installation ............................................................................ 3
4 - Anschlüsse ........................................................................... 7
5 - Zubehör .............................................................................. 10
6 - Inbetriebnahme . .................................................................. 10
7 - Wartungshinweise ...............................................................11
8 - Schaltplän . ...........................................................................11
1 - L ufteinlaß (Ansaugung)
2 - L uftauslaß (Gebläse)
3 - V ertikale Ablenkklappe
4 - H orizontale Ablenkklappe
5 - L uftfilter
1.4 - VorsIchtsMAssnAhMEn
1.4.1 - hYDrAuLIKKrEIsLAuF
- Min. Wassereintrittstemperatur : 4°C.
- Max. Wassereintrittstemperatur : 60°C.
- Maximaler Betriebsdruck
1.4.2 - rAuMLuFt
- Min. Umlufttemperatur
- Max. Umlufttemperatur
Achtung :Bei Umgebungstemperaturen um 0°C besteht
bei abgeschalteter Anlage Frostgefahr für die Leitungen.
Wasserkreislauf entleeren.
1.5 - VErWEnDunGsZWEcK
• Das Gerät ist für die Klimatisierung von Räumen, zur
Erhöhung des Komforts der Personen bestimmt.
1.6 - MoDELLE
• " Leiter" für alle Größen.
3
4
2
1
Werkstoffe :
: 1 6 bar.
: 5°C.
: 3°C.
5
• Metallgestell lackiert.
• Kunststoffverkleidung.
• Leitungen aus Kupfer.

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Kpsw 4Kpsw 3