Assa Abloy effeff ANYKEY Mounting Instructions
Assa Abloy effeff ANYKEY Mounting Instructions

Assa Abloy effeff ANYKEY Mounting Instructions

Hide thumbs Also See for effeff ANYKEY:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

®
ANYKEY
®
ANYKEY
- Türcode
anleitung
D00
6 3
2
1
4
3
6
5
8
7
0
9
www.assaabloy.de
EN Page
ASSA ABLOY, the global leader in
door opening solutions
6

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Assa Abloy effeff ANYKEY

  • Page 1 ® ANYKEY www.assaabloy.de EN Page ® ANYKEY - Türcode anleitung ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions...
  • Page 2 Dokumentennummer, -datum D0039603 10.2017 Copyright © 2017, ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Diese Dokumentation einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung bzw. Veränderung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung von ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH unzulässig und strafbar.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Einführung Allgemeine Beschreibung Der Lieferumfang Montage und Installation Anschlussplan Einbaumaße Optional: Türschloss – Beispiel: effeff 309X Sicherheitsbeschlag Der elektrische Anschluss Verbindung Innenbeschlag – Außenbeschlag Technische Daten D00396 Seite 1...
  • Page 4 Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Seite 2 D00396...
  • Page 5: Einführung

    Einführung Einführung 1.1 Allgemeine Beschreibung Der Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle ist eine batteriebetriebene Zutrittskontrollanlage. Sie ist als Stand-alone-Gerät integriert in einem Beschlagsystem. Die Identifikation erfolgt über die Eingabe eines 4- stelligen Codes. Der Sicherheitsbeschlag ist geeignet für hohe Sicherheitsanforderungen. Spezifikationen Der Sicherheitsbeschlag erfüllt folgende Anforderungen: Eignung für die Verwendung an Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 18273 ...
  • Page 6: Der Lieferumfang

    Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 1.2 Der Lieferumfang Dekoplatte 496-1080050--35 optional Dekoplatte 496-1080050--35 optional (3x) Schloss 309X (2x) nicht im Lieferumfang (2x) (2x) Abb. 1: Lieferumfang und Übersicht Schloss 309X, nicht im Lieferumfang Außenbeschlag Sechskantmutter Innenbeschlag Hülsenmutter Federring Sechskantmutter Batterieblock Dekorgehäuse Senkschraube Seite 4 D00396...
  • Page 7: Montage Und Installation

    Montage und Installation Montage und Installation Hinweis Zur Inbetriebnahme benötigen Sie später 4 neue AA-Akkus (Mignon). 2.1 Anschlussplan Abb. 2: Anschlussplan Schloss Außenbeschlag Innenbeschlag Batteriehalter Flachbandkabel D00396 Seite 5...
  • Page 8: Einbaumaße

    Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 2.2 Einbaumaße Abb. 3: Einbaumaße und Bohrschema Seite 6 D00396...
  • Page 9: Optional: Türschloss - Beispiel: Effeff 309X

    Montage und Installation 2.3 Optional: Türschloss – Beispiel: effeff 309X Information In dieser Anleitung beschreiben wir beispielhaft: 1. Türschlosses 309X 2. Tür DIN links 3. Vollblatt Vorsicht Unbeabsichtigtes Verriegeln der Tür während der Montage Das Schloss verriegelt automatisch, wenn Sie die Tür schließen. Unter Umständen können Sie die Tür dann von außen nicht mehr öffnen.
  • Page 10: Sicherheitsbeschlag

    Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 2.4 Sicherheitsbeschlag Vorbereitung  Am Außenbeschlag: Drehen Sie die 3 Gewindestifte in die Gewindebuchsen ganz ein.  Bohren Sie alle Bohrungen, wie in Abb. 3 gezeigt.  Optional: Montieren Sie die Dekoplatte. Flachbandkabel durchführen  Schieben Sie den Anschlussstecker des Flachbandkabels in die Durchführungshülse.
  • Page 11 Montage und Installation  Ziehen Sie die Durchführungshilfe wieder ab. Distanzmuttern montieren  Setzen Sie den Außenbeschlag auf das Türblatt.  Halten Sie den Außenbeschlag fest.  Drücken Sie den Außenbeschlag gegen das Türblatt. + ¼  Drehen Sie eine Sechskantmutter auf dem mittleren Gewindebolzen. ...
  • Page 12 Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle  Halten Sie den Außenbeschlag fest.  Drücken Sie den Außenbeschlag gegen das Türblatt.  Drehen Sie eine Sechskantmutter auf dem mittleren Gewindebolzen. ¼  Drehen Sie die Sechskantmutter soweit ein, bis sie ganz in der Bohrung = 0,2 mm verschwindet und eben mit der Türblattoberfläche abschließt.
  • Page 13 Montage und Installation  Halten Sie den Außenbeschlag fest.  Drücken Sie den Außenbeschlag gegen das Türblatt. Vorsicht Beschädigung des Gewindes durch schräg aufgesetzte Hülsenmutter. Drehen Sie die Hülsenmutter mit der Hand auf den mittleren Gewindestift. Die Hülsenmutter darf sich nicht verkanten. Sie muss sich leicht eindrehen lassen.
  • Page 14 Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Funktionsprüfung  Prüfen Sie nun ob die Türdrücker leichtgängig sind. Wenn die Türdrücker haken oder sich nicht leicht bewegen lassen:  Montieren Sie den Innenbeschlag wieder ab. + ¼  Überprüfen Sie, ob die Distanzmuttern korrekt montiert sind (siehe auch S.
  • Page 15: Der Elektrische Anschluss

    Der elektrische Anschluss Der elektrische Anschluss 3.1 Verbindung Innenbeschlag – Außenbeschlag Flachbandkabel einstecken  Stecken Sie das Flachbandkabel ein. Die Führungsnase am Stecker muss nach rechts zeigen. Batterien einbauen Vorsicht Unbeabsichtigtes Verriegeln der Tür Nach dem Einbau der Batterien wird der Beschlag sofort entkoppelt. Von der Außenseite können Sie die Tür dann nur noch mit dem gültigen Mastercode oder über den Schließzylinder öffnen.
  • Page 16 Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Gehäuse schließen Vorsicht Beschädigung des Flachbandkabels. Beim Aufstecken des Gehäuses kann das Flachbandkabel eingeklemmt und beschädigt werden. Verlegen Sie das Flachbandkabel sorgfältig. Beim Aufstecken des Gehäuses: Achten Sie darauf, dass das Flachbandkabel nicht eingeklemmt wird. Zerkratzen des Türdrückers. Beim Aufschieben des Dekorgehäuses kann der Türdrücker zerkratzt werden.
  • Page 17: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Daten Wert Anschlussnennspannung 6 V DC aus Batterieblock, 4 x AA Empfohlene Batterien: Alkaline Batterien z. B. DURACELL ® ULTRA M3, ® ® DURACELL PROCELL oder Energizer Ultimate. Datenerhalt bei Stromausfall bis zu 10 Jahre Betriebstemperaturbereich 0 °C bis +60 °C Schutzart Außenbeschlag: IP 54...
  • Page 18 10.2017 Copyright © 2017, ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH This document and all its parts are copyrighted. Any use or changes outside the strict limits of the copy- right are prohibited and liable to prosecution if no prior consent is obtained from ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH.
  • Page 19 Content Introduction General description Scope of delivery Mounting and installation Wiring diagram Installation dimensions Optional: Door lock – example: effeff 309X Security fitting Electrical connection Inner fitting – outer fitting connection Technical specifications D00396 Page 17...
  • Page 20 Access Control Page 18 D00396...
  • Page 21: Introduction

    Introduction Introduction 1.1 General description The security fitting with integrated access control is a battery-operated access control system. It is integrated as a stand-alone device in a fitting system. Identification takes place by entering a 4-digit code. The security fitting is suitable for high security requirements.
  • Page 22: Scope Of Delivery

    Access Control 1.2 Scope of delivery Decorative plate set 496-1080050--35 optional Decorative plate set 496-1080050--35 optional (3x) Lock 309X (2x) not included (2x) (2x) Fig. 1: Scope of delivery and overview Lock 309X, not included in scope of delivery Outer fitting Hexagonal nut Inner fitting Sleeve nut...
  • Page 23: Mounting And Installation

    Mounting and installation Mounting and installation Note You will need 4 new AA batteries (mignon) for commissioning later. 2.1 Wiring diagram Fig. 2: Wiring diagram Lock Outer fitting Inner fitting Battery holder Ribbon cable D00396 Page 21...
  • Page 24: Installation Dimensions

    Access Control 2.2 Installation dimensions Fig. 3: Fitting dimensions and drilling diagram Page 22 D00396...
  • Page 25: Optional: Door Lock - Example: Effeff 309X

    Mounting and installation 2.3 Optional: Door lock – example: effeff 309X Information In these instructions, we describe the following as examples: 1. Door lock 309X 2. Door DIN left 3. Wooden and steel doors Caution The door may be locked unintentionally during assembly The lock locks automatically when the door is closed.
  • Page 26: Security Fitting

    Access Control 2.5 Security fitting Preparation  On the outer fitting: Screw the 3 threaded pins fully into the screw sockets.  Drill all holes as shown in Fig. 3.  Optional: Mount the decorative plate. Feeding through the ribbon cable ...
  • Page 27 Mounting and installation  Pull the insertion tool off again. Mounting spacer nuts  Place the outer fitting on the door leaf.  Hold the outer fitting.  Press the outer fitting against the door leaf.  Screw a hexagonal nut on the central stud bolt. + ¼...
  • Page 28 Access Control  Hold the outer fitting.  Press the outer fitting against the door leaf. ¼  Screw a hexagonal nut on the central stud bolt. = 0,2 mm  Tighten the hexagonal nut until it disappears completely into the hole and lies flush with the surface of the door leaf.
  • Page 29 Mounting and installation  Hold the outer fitting.  Press the outer fitting against the door leaf. Caution Damage to the thread due to incorrectly positioned sleeve nuts. Screw the sleeve nut onto the center threaded pin by hand. The sleeve nut must not tilt. It must be easy to screw in. Only use a hexagon wrench to tighten the sleeve nuts Aligning the door fittings ...
  • Page 30 Access Control Function check  Now check that the door handles move smoothly. If the door handles catch or are stiff:  Remove the inner fitting again. + ¼  Check that the spacer nuts are mounted correctly (see also P. 8). = 0,2 mm Page 28 D00396...
  • Page 31: Electrical Connection

    Electrical connection Electrical connection 3.1 Inner fitting – outer fitting connection Inserting the ribbon cable  Insert the ribbon cable. The keyway on the plug must point to the right. Inserting batteries Caution Unintentional locking of the door Once the batteries are inserted, the fitting is deactivated immediately. The door can then only be opened from the outside with the valid mastercode or via the locking cylinder.
  • Page 32 Access Control Closing the housing Caution Damage to the ribbon cable. The ribbon cable may become trapped and damaged when the housing is being mounted. Position the ribbon cable carefully. When mounting the housing: Ensure that the ribbon cable is not trapped. Scratches on the door handle.
  • Page 33: Technical Specifications

    Technical specifications Technical specifications Data Value Nominal input supply voltage 6 V DC from battery, 4 x AA 
Recom m ended bat Alkaline batteries e.g. DURACELL ® ULTRA M3, ® ® DURACELL PROCELL or Energizer Ultimate. Data preservation in power cut Up to 10 years Operating temperature range 0 °C to +60 °C...
  • Page 34 Access Control Page 32 D00396...
  • Page 36 ASSA ABLOY is the global leader in door opening solutions, dedicated to satisfying end-user needs for security, safety and convenience ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND albstadt @ assaabloy.com Tel. + 497431 123-0 Fax + 497431 123-240...

Table of Contents