Download Print this page

Vent-Axia Lo-Carbon Scala Plus Series Installation And Wiring Instructions page 12

Centrifugal bathroom/toilet fan

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
WANDMONTAGE (Aufputz) Für die Wandmontage kann ein Wandmontagesatz (8000000002 Weiß) eingesetzt
werden.
1. Schneiden Sie eine Öffnung von ∅115 mm in die Wand, wobei sichergestellt werden muss, dass ausreichend
Platz für das installierte Produkt vorhanden ist und der Filter (gegebenenfalls) zur Wartung entfernt werden
kann.
2. Führen sie die Mauerhülse mit dem kleineren Durchmesser raumseitig in die Öffnung ein und zementieren
Sie beide Enden bündig mit der Wandoberfläche. Die Mauerhülse sollte in einem negativen Gefälle fort vom
Lüfter führen, sodass Kondenswasser nach außen ablaufen kann.
3. Außengitter: Markieren Sie die Befestigungslöcher an der Wand, indem Sie die Rückplatte als Vorlage
verwenden. Bohren und dübeln Sie die Wand und bringen Sie die Rückplatte an.
4. Befestigen Sie das Außengitter auf der Rückplatte (mithilfe der bereitgestellten Schrauben). Stellen Sie
sicher, dass die Lüftungsschlitze abwärts weisen.
5. Um das Gitter zu entfernen, entfernen Sie zuerst die Frontabdeckung, indem Sie vorsichtig an allen Ecken
der Frontabdeckung ziehen, bis sich diese frei vom Innengitter lösen lässt (Fig.1). Lösen Sie die beiden
Schrauben auf der Unterseite des Innengitters. Die Schrauben verbleiben am Innengitter, lösen sich jedoch,
wenn das Gitter bereit dazu ist, entfernt zu werden (Fig.1). Heben Sie das Innengitter von der unteren Kante.
6. Entfernen Sie den Stutzenring von der Innenseite des Kartons und schließen Sie den Stutzenadapter ab,
indem Sie sicherstellen, dass sich die Lippe des Stutzenrings fest in der Nut des Stutzenadapters sitzt
(Fig.2). Stellt sicher, dass der Stutzenadapter sicher auf dem Gehäuseboden sitzt und die Klappe immer
noch sicher befestigt und vollständig einsatzbereit ist.
7. Stellen Sie die geeignete Geschwindigkeit sowie andere Funktionen ein, die in Abschnitt B EINRICHTUNG
hervorgehoben werden.
8. Markieren Sie die Befestigungslöcher an der Wand, indem Sie den Gehäuseboden als Vorlage verwenden
und der Luftstutzen vorsichtig in die Mauerhülse eingeführt wird. Befestigen Sie den Gehäuseboden mithilfe
der bereitgestellten Schrauben und Befestigungsmittel und stellen Sie dabei sicher, dass die Schürze korrekt
im Gehäuseboden positioniert ist (Fig.3).
9. Stellen Sie sicher, dass der Impeller frei drehen kann.
10. Wählen Sie den geeigneten Schaltplan in Abschnitt C VERDRAHTUNG aus und folgen Sie den
Anweisungen.
12. Befestigen Sie das Innengitter, indem Sie sicherstellen; befestigen Sie die Frontabdeckung erneut.
13. Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie den Lüfter auf ordnungsgemäßen Betrieb.
B. EINRICHTUNG
WARNUNG: DER LÜFTER SOWIE NACHGESCHALTETE STEUERGERÄTE MÜSSEN WÄHREND DER
INSTALLATION ODER WARTUNG VOM STROMNETZ GETRENNT WERDEN.
WICHTIG
Bei der erstmaligen Inbetriebnahme durchläuft der Lüfter eine Initialisierungsroutine.
Bei den Modellen HT schaltet sich der Lüfter während dieser Routine ein und aus (einschließlich
der LED)
Diese Routine dauert ca. 2 min, anschließend läuft der Lüfter im normalen Betrieb
AUSWAHL DER OPTION KONSTANTER LEERLAUF - Bewegen Sie den DIP-Schalter 2 in die Position AN
1.
zur Aktivierung des konstanten Leerlaufbetriebs. Bewegen Sie den DIP-Schalter 2 in die Position AUS, um die
Option konstanter Leerlauf zu deaktivieren (Fig.6).
2. AUSWAHL DER LEERLAUFGESCHWINDIGKEIT (bei Aktivierung)
Hiermit wird die Geschwindigkeit festgelegt, mit der der Lüfter bei aktivierter Option für konstanten Leerlauf
betrieben wird (siehe vorheriger Punkt).
Geringe Leerlaufgeschwindigkeit - DIP-Schalter 1 in Position AUS (Fig.6).
Hohe Leerlaufgeschwindigkeit - DIP-Schalter 1 in Position EIN (Fig.6).
3. AUSWAHL DES BETRIEBSMODUS DER INSTALLATION
Hierdurch wird die Geschwindigkeit festgelegt, mit der der Lüfter läuft, wenn er durch den Zugtaster/LS-
Anschluss/Hygrostat/PIR aktiviert wird.
Wandmodus - Bewegen Sie den DIP-Schalter 3 in die Position AUS (Fig.6)
Rohrleitungsmodus - Bewegen Sie den DIP-Schalter 3 in die Position AN (Fig.6)
12
.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Lo-carbon scala plus pLo-carbon scala plus ht