Download Print this page

Maxi-Cosi RodiFix Air Protect Manual page 30

3,5-12 y / 15-36 kg

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
DE
Kinderautositz nicht mehr nutzen.
5. Nutzen Sie den Kinderautositz immer
vollständig mit Sitz und Rückenlehne.
ACHTUNG:
• Bauen Sie den Kinderautositz Maxi-
Cosi RodiFix AirProtect ausschließlich in
Fahrtrichtung im Fahrzeug ein.
• Stellen Sie den Sitz nicht ein, während er
verwendet wird.
ACHTUNG:
• Wenn Sie den Kinderautositz RodiFix
AirProtect mit seinen Verbindungselementen
an den zusätzlichen Verankerungen Ihres
Fahrzeugs eingehakt und eingestellt
haben, kann es eventuell sein, dass Sie
Schwierigkeiten haben, den Sitz von der Neige-
in die Sitzstellung zu bringen und umgekehrt:
der Grund dafür kann an der Rückbank Ihres
Fahrzeuges liegen. Gehen Sie in diesem Fall wie
folgt vor:
- Vergewissern Sie sich, dass die Kopfstütze
Ihres Fahrzeugs entfernt wurde,
- Haken Sie die zusätzlichen Verankerungen
noch einmal aus den ISOFIX-Verankerungen
des Fahrzeugs aus,
- Stellen Sie die gewünschte Neigung ein
(sitzend oder neigend),
- Haken Sie die zusätzlichen Verankerungen
wieder an den ISOFIX-Verankerungen des
Fahrzeugs ein.
I
I
32
RodiFix Air Protect
Maxi-Cosi
Ihr Kind im Kinderautositz Maxi-Cosi RodiFix
AirProtect
1. Vergewissern Sie sich, dass die Kopfstütze
auf die richtige Höhe eingestellt ist.
2. Bringen Sie Ihrem Kind bei, dass es mit dem
Verschluss des Fahrzeuggurtes nicht spielt und
dass es seinen Kopf immer an die Kopfstütze
lehnt.
Pflege
Die Schaumstoffelemente der Kopfstütze und
der Rückenlehne dürfen nicht entfernt werden.

Advertisement

loading