Download Print this page

Gebrauck Des Nietwerkzeugs; Wartung Und Auswechslung Des Formats - FAR RAC 210 Translation Of Original Instructions

Hydropneumatic riveting tool for rivets 2,4-4,8

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
GEBRAUCh DES NIETWERKZEUGS (fig. f1-f2)
Das Nietwerkzeug RAC 210 ist mit einem Absaugesystem des
Nagels ausgerüstet, wodurch die Brauchbarkeit des
Nietwerkzeugs erheblich erhöht wird. Der Niet darf tatsächlich
auf der Düse in seiner Stellung bleiben, auch wenn der
Kopf nach unten gehalten wird. Den Niet NIChT mit den
Fingern zurückhalten! Diese Vorrichtung wird mittels des
Druckknopfes (A) betätigt und hört ihren Betrib bei Loslassen
des Druckknopfes auf. Auf diese Weise erfolgt das Ansaugen
erst bei Nieten und somit bei nicht arbeitendem Nietwerkzeug
vollkommen unterdrückt. Nach dem Anziehen des Niets wird
der abgeschnittene Nagel vom Nietwerkzeug abgesaugt und
aus dem hinteren Teil in das Innere des dafür vorgesehenen
Behälters ausgestossen (B).
AChTUNG! Öffnen Sie den Nagelbehälter
(B) nie während des Nietvorganges, da der
Nagelauswurf für den Arbeiter und Personen
in seiner Nähe gefährlich sein kann.
Wenn der Nagelbehälter (B) voll ist, soll man das Werkzeug
nicht mehr verwenden. Zum Entleeren unterbrechen Sie die
Druckluftverbindung, schrauben den Nagelbehälter ab und
entleeren diesen. VERSTREUEN SIE KEINE NAGEL. Schrauben
Sie den Nagelbehälter (B) auf und beginnen Sie wieder mit
der Arbeit.
f1
A
f2
24
B
750303 - RAC 210 – rev 11 - ( 04-2019 )
D
WARTUNG UND AUSWEChSLUNG DES FORMATS (fig.f3-4-5-6)
Die lang andauernde Benutzung des Nietwerkzeuges kann zum
Rutschen der Spannbacken auf dem Nagel führen, wegen des
Sichablagerns von Unrinheiten. Die oben genannten Spannbacken
müssen daher mit benzin oder dessen Derivaten gereinigt
und danach geschmiert werden. Beim Verschleiß, falls der
einwandfreie Betrieb dadurch beeinträchtigt wird müssen die
Spannbacken ersetzwerden.
Der Düsenträger ist durch einen 24 mm handelsüblichen
Gabelschlüssel auszuspannen (A). Danach, mittels zwei 12
mm und 14 mm handelsüblicher Gabelschlüssel, die Spindel
ausspannen (B), woraus die Spannbacken (C) herauszunehmen
sind. Zur Auswechslung des Mundstückes (D) wird es empfohlen,
den dazugehörigen Schlüssel zu verwenden, worin das aus
dem Nietwerkzeug entfernte Mundstück einzubauen ist, damit
es nicht verlorengeht.
AChTUNG! obengenannte eingriffe bei nicht
luftgespeistem nietwerkzeug ausführen.
f3
24 mm
f4
14 mm
RAC 210
A
B
12 mm

Advertisement

loading