CIAT COADIS LINE 600 Instruction Manual page 47

Hide thumbs Also See for COADIS LINE 600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Installation
Um die CIAT-Anschlüsse und -Ventile nicht zu beschädigen, darf das Anzugsmoment
nicht mehr als 35 Nm betragen. Um die Dichtheit des Ventilanschlusses zu gewährleisten,
verwenden Sie 2 Schlüssel, einen zum Gegenhalten und einen zum Anziehen.
Beachten Sie die Montagerichtung des Ventils. Für die beiden CIAT-Anschlussstücke gilt die
an das Hydrauliknetz).
Der maximal zulässige Differenzdruck für die Ventile (offen oder geschlossen) beträgt 100 kPa.
CIAT empfiehlt, 60 kPa nicht zu überschreiten.
Konzeption
Die Konzeption der Hydraulikkreisläufe ist ein entscheidender Faktor für einen reibungslosen
vorzusehen. Zudem müssen an jedem Register Druckausgleichs-T-Stücke, Absperrventile und
gegebenenfalls Überdruckventile angebracht werden.
-rückleitung vorzusehen.
Die gesamte Anlage und die Leitungen müssen vor der Inbetriebnahme gespült werden.
Das Wasser ist entsprechend zu behandeln, um ein Zusetzen des Kreislaufs zu verhindern.
Beim Spülen des Kreislaufs
Verschlammung oder Verschmutzung der Register zu vermeiden:
Zwei Möglichkeiten:
1) Den Stellmotor entfernen und durch einen Stopfen ersetzen, dadurch entsteht ein Druck auf
die Welle und das Ventil kann geöffnet werden.
2) Über den Regler eine Öffnungsanforderung an das Ventil senden.
Zwei Möglichkeiten:
1) Falls noch kein Strom eingeschaltet wurde, befindet sich das Ventil standardmäßig in der
geöffneten Stellung.
2) Falls die Regelung allerdings bereits eingeschaltet wurde, nehmen Sie den Stellmotor ab.
Sie legen somit die Welle frei und öffnen den Durchgang.
A
A
AB
AB
B
AB
A
B
DE
, um eine
N 11.47 F

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents