Messungen - Allgemeine Funktionen; Überlaufanzeige; Undefinierte Anzeigen; Messungen Von Hohen Spannungen - Wetekom 81 83 50 Instruction Manual

Digital multimeter for electronics
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Benutzung
4. Messungen – Allgemeine Funktionen
4.1 Überlaufanzeige
Überschreitet der Messwert die Bereichsgrenze des eingestellten
Messbereichs, so erscheint links im Display die Anzeige „i".
Wechseln Sie in diesem Fall, wenn möglich, sofort in einen
höheren Messbereich oder entfernen Sie die Messleitungen vom
Messobjekt.

4.2 Undefinierte Anzeigen

Bei offenen Messeingängen bzw. bei Berühren der Messeingän-
ge mit der Hand kann es zu undefinierten Anzeigen kommen.
Dies ist keine Betriebsstörung, sondern eine Reaktion des
empfindlichen Messeingangs auf vorhandene Störspannungen.
Im Normalfall ohne hohen Störpegel am Arbeitsplatz sowie bei
einem Kurzschluss des Messeingangs, erfolgt sofort die Anzeige
00.0 bzw. bei Anschluss des Messobjekts, die exakte Messwert-
anzeige. Schwankungen der Anzeige ±1 Digit sind systembe-
dingt und liegen innerhalb der Toleranz.
Hat man den Widerstandsmessbereich oder den Durchgangs-
Prüfungsbereich gewählt, erscheint bei offenem Messeingang
die Überlaufanzeige „i".

4.3 Messungen von hohen Spannungen

Bei Messungen an höheren Spannungen als 60 V DC oder 30 V
AC schließen Sie das Messobjekt niemals durch Anschließen
beider Messspitzen zugleich an. Schließen Sie zunächst das
Masse-Messkabel z.B. mit einer isolierten Krokodilklemme an die
Masse, z.B. den grün-gelben Schutzleiter eines Netzkabels und
dann das rote Messkabel nach Möglichkeit ebenfalls über eine
isolierte Krokodilklemme an den anderen Leiter des Messobjekts
an. Dies vermeidet versehentliche Kurzschlüsse durch Unkon-
zentriertheit oder schlechtes Herankommen an das Messobjekt
sowie das versehentliche Berühren der Masse-Messleitung bei
10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents