Beschreibung; Sicherheit - Vortice VORT NOTUS Instruction Booklet

Hide thumbs Also See for VORT NOTUS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
DEUTSCH

Beschreibung

Die Axialventilatorenserie VORT NOTUS setzt sich
aus den Modellen
VORT NOTUS
VORT NOTUS T-HCS
zusammen und wurde speziell für eine effiziente,
Energie sparende und geräuscharme Dauerentlüftung
von Privat- und Geschäftsräumen konzipiert.
Die Geräte sind für die Wand- und Deckeninstallation.
Das von einem bürstenlosen Drehstrommotor
angetriebene Axiallaufrad hat drei Luftleistungsstufen.
Bei der Installation muss zwischen einer der ersten
zwei Stufen gewählt werden; d. h., es kann nur einer
der beiden Werte als geringster Volumenstrom
gewählt werden (siehe Abschnitt Installation).

Sicherheit

• Dieses Gerät darf nur für den Verwendungszweck
eingesetzt werden, der in der vorliegenden
dieses Symbol zeigt Vorsichtsmaßnahmen an
Hinweis:
um Schäden am Gerät zu vermeiden
Anleitung angegeben ist
• Das
Gerät
nach
Transportschäden
untersuchen: im Zweifelsfall sofort einen Fachmann
oder eine autorisierte Vortice-Kundendienststelle
verständigen. Die Verpackung entsorgen und nicht
in
der
Reichweite
unzurechnungsfähigen Personen lassen.
• Beim Gebrauch von Elektrogeräten jeder Art
müssen stets einige Grundregeln beachtet werden,
darunter im Einzelnen:
- die Geräte niemals mit nassen oder feuchten
Händen berühren;
- die Geräte niemals barfuß berühren;
- die Geräte dürfen nicht durch Kinder oder
unzurechnungsfähige Personen benutzt werden.
• Dieses Gerät darf von Kindern oder Personen mit
eingeschränkten
körperlichen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung bzw.
Kenntnis nur unter der Aufsicht oder nach
gründlicher Unterweisung und Überprüfung seitens
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
bedient werden. Kinder sind zu überwachen, damit
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Wird das Gerät vom Stromnetz getrennt und nicht
mehr benutzt, muss es an einem Ort aufbewahrt
werden, der für Kinder und unzurechnungsfähige
Personen unzugänglich ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe
entflammbarer Substanzen oder Dämpfe wie
Alkohol, Insektizide, Benzin, Sprengstoff usw.
• Der Benutzer darf nie mit der Elektronik des Geräts
in Kontakt kommen, da einige Teile derselben unter
Spannung stehen könnten.
• Das Gerät kann auch an der Decke installiert
werden. Damit bei dieser Installationsart der
Schutzgrad IPX4 gegen Feuchtigkeit gegeben ist,
darf das Deckpaneel nicht entfernt und muss eine
als Sonderausstattung erhältliche Spezialdichtung
dem
Auspacken
oder
andere
Mängel
von
Kindern
oder
geistigen
montiert werden. Auf keinen Fall darf das Gerät vor
der Anbringung dieser Spezialdichtung an der
Decke montiert werden.
• Keine Änderungen am Gerät anbringen.
• Das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen,
Sonneneinstrahlung usw.) aussetzen.
dieses Symbol zeigt Vorsichtsmaßnahmen an
Achtung:
um Schäden am Bediener zu vermeiden
• Überprüfen Sie den einwandfreien Zustand des
Gerätes regelmäßig. Bei festgestellten Mängeln das
Gerät nicht benutzen und sofort eine Vortice-
Kundendienststelle aufsuchen.
• Bei Betriebsstörungen und/oder defektem Gerät
sofort
eine
Kundendienststelle
eventuelle Reparatur die Verwendung von Vortice-
Originalersatzteilen verlangen.
• Fällt das Gerät hin oder wurde es starken Stößen
ausgesetzt, muss es sofort von einem Vortice-
Vertragshändler überprüft werden
• Die Installation des Gerätes darf nur durch
qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
• Die
Elektroanlage,
angeschlossen werden soll, muss den geltenden
Vorschriften entsprechen.
auf
• Das Gerät braucht nicht an eine Steckdose mit
Erdungskontakt angeschlossen zu werden, da es
mit Doppelisolierung ausgeführt ist.
• Das
Produkt
anschließen,
oder
Anlage/Steckdose für die maximale Leistung
geeignet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, ist sofort
eine qualifizierte Fachkraft anzufordern
• Bei der Installation ist ein allpoliger Schalter mit
einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm
vorzusehen.
• Den Hauptschalter der Anlage in folgenden Fällen
ausschalten: a) Auftreten einer Betriebsstörung; b)
vor der Durchführung der Außenreinigung des
Gerätes; c) wenn das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird.
• Das Gerät darf nicht als Aktivator für Heizlüfter, Öfen
etc. benutzt werden. Die Abluft des Geräts darf nicht
in Warmluftleitungen derartiger Geräte geleitet
werden.
• Die zu fördernde Luft oder Rauchgase müssen
"sauber" sein (d.h. frei von Fett, Ruß, chemischen
oder korrosiven Substanzen oder explosiven bzw.
brennbaren Mischungen).
• Die An- und Absaugstutzen des Geräts stets
freihalten, damit ein optimaler Luftdurchstrom
gewährleistet wird.
• VORT NOTUS T-HCS: nicht decken und nicht
behindern das LuftfeuchtigkeitSensor Gitter
• Die elektrischen Daten der Netzversorgung müssen
den Angaben auf dem Typenschild A entsprechen
(Abb. 1).
• Das Querschnitt Speisekabel darf nicht durch den
Benutzer,
Fachpersonal ersetzt/geändert werden.
von
Vortice
aufsuchen
an
die
nur
dann
an
das
wenn
die
Stromfestigkeit
sondern
nur
von
autorisierte
und
für
eine
das
Produkt
Stromnetz
der
qualifiziertem
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vort notus t-hcs80103001117738010300119038

Table of Contents