Cocraft LXC MTG18 Original Instructions Manual page 34

Telescopic handle
Hide thumbs Also See for LXC MTG18:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Besondere Sicherheitshinweise für Grasscheren
Das Gerät ist nicht für Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen oder geistigen Fähigkeiten geeignet. Personen mit mangelnder
Erfahrung/mangelnden Kenntnissen dürfen das Produkt nur benutzen, wenn sie
von einer für ihre Sicherheit verantwortliche Person in die sichere Handhabung des
Geräts eingeführt worden sind.
Alle Körperteile vom Schneidwerkzeug fernhalten. Niemals das Schnittgut
entfernen oder die Zweige festhalten, die abgeschnitten werden sollen, wenn
das Schneidwerkzeug in Bewegung ist. Den Akku entfernen, bevor hängen
gebliebenes Schnittgut entfernt wird. Schon ein unachtsamer Augenblick kann
schwere Verletzungen nach sich ziehen.
Kein Kinderspielzeug.
Bei kurzen Positions- und Standortwechseln das Gerät ausschalten und am Griff
tragen. Bei längerem Standortwechsel oder Transport das Gerät ausschalten und
den Klingenschutz montieren.
Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass sich keine Fremdkörper im Gras
befinden.
Nach dem Ausschalten bewegt sich die Klinge noch einige Sekunden weiter.
Die Klinge nicht anfassen, so lange sie sich bewegt.
Besondere Sicherheitshinweise für Heckenscheren
Das Gerät nicht von Personen (und Kindern) mit eingeschränkter körperlicher oder
geistiger Leistungsfähigkeit verwenden lassen. Personen mit mangelnder Erfahrung/
mangelnden Kenntnissen dürfen das Produkt nur benutzen, wenn sie von einer
für ihre Sicherheit verantwortliche Person in die sichere Handhabung des Geräts
eingeführt worden sind.
Alle Körperteile vom Schwert fernhalten. Niemals das Schnittgut entfernen oder
die Zweige festhalten, die abgeschnitten werden sollen, wenn das Schwert in
Bewegung ist. Den Akku entfernen, bevor Schnittgut vom Schwert entfernt wird.
Schon ein unachtsamer Augenblick kann schwere Verletzungen nach sich ziehen.
Kein Kinderspielzeug.
Bei kurzen Positions- und Standortwechseln das Gerät ausschalten und am Griff
tragen. Bei einem längeren Transport das Produkt ausschalten und den Schwert-
schutz montieren.
Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass sich keine Fremdkörper wie z. B. ein
Maschendrahtzaun in der Hecke/dem Gebüsch befinden, die/das geschnitten
werden soll.
Die Heckenschere beim Schneiden immer mit beiden Händen halten.
Nach Ausschalten der Heckenschere bewegen sich die Messer im Schwert noch
einige Sekunden weiter.
Achtung: Die Messer nicht anfassen, so lange sie sich bewegen.
34

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents