Festo CAMC-G-S3 Translation Of The Original Instructions

Safety module for the motor controller
Table of Contents
  • Table of Contents
  • Sicherheitsmodul bei Bedarf auf Werkseinstellung Setzen
  • 600 DC [%] 97,5 Diagnosedeckungsgrad nach en 61800-5-2, en 61508 und

  • EN 62061 und en 61508

  • MTTF [Jahre] 8700 Mittlere Zeit bis zum Gefahrbringendenausfallnach

  • 1 ) Maximalerreichbare Einstufung, Einschränkungenabhängig von der Sicherheitsfunktionsowie der

    • Pfh -1
  • Hft

  • Sff [%]

  • T [Jahre]

    • T M [Jahre]
  • EN ISO 13849-1 und en 62061

  • Cmmp-As

    • C5-3A-M3
    • [V DC] 24
    • [V DC] 18
    • C5-11A-P3-M3 C10-11A-P3-M3

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5

Quick Links

CAMC-G-S3
(de) Kurzbeschreibung
Original: de
Sicherheitsmodul für die Motorcontroller CMMP-AS-...-M3
Originalbetriebsanleitung
Die vollständige Dokumentation zum Sicherheitsmodul sowie die Dokumenta-
tion zum Motorcontroller CMMP-AS-...-M3 finden Sie im Format PDF auf der dem
Motorcontroller beiliegenden CD-ROM oder unter
Die vorliegende Kurzbeschreibung bezieht sich auf folgende Versionen:
– Sicherheitsmodul CAMC-G-S3, ab Revision 01 (Gesamtrevision 1.1).
– Motorcontroller CMMP-AS-...-M3, Firmware ab Version 4.0.1501.2.1.
– FCT-PlugIn CMMP-AS ab Version 2.4.x.x mit Safetytool ab Version 1.0.x.x
1
Sicherheit
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
• Beachten Sie unbedingt zusätzlich die generellen Sicherheitsvorschriften zum
Motorcontroller CMMP-AS-...-M3.
Die generellen Sicherheitsvorschriften zum CMMP-AS-...-M3 finden Sie in der
Dokumentation Hardware, GDCP-CMMP-M3-HW-....
Hinweis
Verlust der Sicherheitsfunktion!
Nicht-Einhalten von Umgebungs- und Anschlussbedingungen kann zum Verlust
der Sicherheitsfunktion führen.
• Halten Sie die spezifizierten Umgebungs- und Anschlussbedingungen ein,
insbesondere die Eingangsspannungstoleranzen
Hinweis
Beschädigung des Sicherheitsmoduls oder des Motorcontrollers durch
unsachgemäße Handhabung.
Unsachgemäße Handhabung kann zur Beschädigung führen.
• Vor Montage- und Installationsarbeiten Versorgungsspannungen ausschalten.
Versorgungsspannungen erst dann einschalten, wenn Montage- und Installa-
tionsarbeiten vollständig abgeschlossen sind.
• Modul nie unter Spannung aus dem Motorcontroller ziehen oder einstecken!
• Beachten Sie die Handhabungsvorschriften für elektrostatisch gefährdete
Bauelemente.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Sicherheitsmodul CAMC-G-S3 dient ausschließlich als Erweiterung der Motor-
controller CMMP-AS-...-M3 zum Erreichen der Sicherheitsfunktionen STO, SS1,
SS2, SOS, SLS, SSR, SSM, SBC nach EN 61800-5-2.
Der Motorcontroller CMMP-AS-...-M3 mit Sicherheitsmodul CAMC-G-S3 ist ein
Produkt mit sicherheitsrelevanten Funktionen und zum Einbau in Maschinen bzw.
automatisierungstechnischen Anlagen bestimmt und folgendermaßen einzu-
setzen:
– im technisch einwandfreien Zustand,
– im Originalzustand ohne eigenmächtige Veränderungen,
– innerhalb der durch die technischen Daten definierten Grenzen des Produkts
(
Abschnitt 11),
– im Industriebereich.
Hinweis
Bei Schäden, die aus unbefugten Eingriffen oder nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung entstehen, erlischt der Gewährleistungs- und Haftungsanspruch
gegenüber dem Hersteller.
Festo AG & Co. KG
Postfach
73726 Esslingen
Deutschland
+49 711 347-0
www.festo.com
759303
1406NH
. . . . . . . . . . .
Deutsch
www.festo.com/sp.
Abschnitt 11.
1.3 Vorhersehbare Fehlanwendung
Zur nicht bestimmungsgemäßen Verwendung gehören folgende vorhersehbare
Fehlanwendungen:
– der Einsatz in einem anderen Gerät als dem CMMP-AS-...-M3,
– der Einsatz im Außenbereich,
– der Einsatz im nicht-industriellen Bereich (Wohnbereich),
– der Einsatz außerhalb der durch die technischen Daten definierten Grenzen des
Produkts,
– eigenmächtige Veränderungen.
Hinweis
– Die Funktion STO ist bei Antrieben, auf die ein permanentes Moment wirkt
(z. B. hängende Lasten), als alleinige Sicherheitsfunktion nicht ausreichend.
– Überbrückung von Sicherheitseinrichtungen ist unzulässig.
– Reparaturen am Modul sind unzulässig!
Die Funktion STO (Safe Torque Off ) schützt nicht gegen elektrischen Schlag, son-
dern ausschließlich gegen gefährliche Bewegungen!
1.4 Erreichbares Sicherheitsniveau,
Sicherheitsfunktion nach EN ISO 13849 / EN 61800-5-2
Das Sicherheitsmodul erfüllt die Anforderungen der Prüfgrundlagen
– Kategorie 4, PL e nach EN ISO 13849-1,
– SIL CL 3 nach EN 62061,
und kann in Anwendungen bis Kat. 4 / PL e nach EN ISO 13849-1 und bis SIL 3 nach
EN 62061 / IEC 61508 eingesetzt werden.
Das erreichbare Sicherheitsniveau hängt von den weiteren Komponenten ab, die
zur Realisierung einer Sicherheitsfunktion genutzt werden.
2
Voraussetzungen für den Produkteinsatz
• Stellen Sie die vollständige Dokumentation dem Konstrukteur, Monteur und
dem für die Inbetriebnahme zuständigen Personal der Maschine oder Anlage, an
der dieses Produkt zum Einsatz kommt, zur Verfügung.
• Berücksichtigen Sie die für den Bestimmungsort geltenden gesetzlichen Rege-
lungen sowie:
– Vorschriften und Normen,
– Regelungen der Prüforganisationen und Versicherungen,
– nationale Bestimmungen.
2.1 Technische Voraussetzungen
Allgemeine, stets zu beachtende Hinweise für den ordnungsgemäßen und sicheren
Einsatz des Produkts:
• Halten Sie die in den technischen Daten spezifizierten Anschluss- und Umge-
bungsbedingungen des Sicherheitsmoduls (
trollers sowie aller angeschlossenen Komponenten ein.
Nur die Einhaltung der Grenzwerte bzw. der Belastungsgrenzen ermöglicht ein
Betreiben des Produkts gemäß den einschlägigen Sicherheitsrichtlinien.
• Beachten Sie die Hinweise und Warnungen in dieser Dokumentation.
2.2 Qualifikation des Fachpersonals (Anforderungen an das Personal)
Das Gerät darf nur von einer elektrotechnisch befähigten Person in Betrieb genom-
men werden, die vertraut ist mit:
– der Installation und dem Betrieb von elektrischen Steuerungssystemen,
– den geltenden Vorschriften zum Betrieb sicherheitstechnischer Anlagen,
– den geltenden Vorschriften zur Unfallverhütung und Arbeitssicherheit und
– der Dokumentation zum Produkt.
2.3 Diagnosedeckungsgrad (DC)
Der Diagnosedeckungsgrad hängt von der Einbindung des Motorcontrollers mit
Sicherheitsmodul in die Steuerkette, von den verwendeten Motoren/Positionsge-
bern, sowie von den umgesetzten Maßnahmen zur Diagnose ab.
Wenn bei der Diagnose eine potentiell gefährliche Störung erkannt wird, müssen
geeignete Maßnahmen zum Erhalt des Sicherheitsniveaus vorgesehen werden.
2.4 Einsatzbereich und Zulassungen
Der Motorcontroller mit eingebautem Sicherheitsmodul ist ein Sicherheitsbauteil
nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, der Motorcontroller ist mit dem CE-Kennzei-
chen versehen. Sicherheitsgerichtete Normen und Prüfwerte, die das Produkt
einhält und erfüllt, finden Sie im Abschnitt „Technische Daten" (
Die produktrelevanten EG-Richtlinien entnehmen Sie bitte der Konformitätserklä-
rung. Zertifikate und Konformitätserklärungen zu diesem Produkt finden Sie auf
www.festo.com/sp .
3
Produktbeschreibung
3.1 Unterstützte Geräte
Das Sicherheitsmodul CAMC-G-S3 kann ausschließlich in Motorcontrollern ent-
sprechend Abschnitt 1.2 eingesetzt werden. Die Motorcontroller CMMP-AS-...-M3
werden ohne Sicherheits- oder Schaltermodul im Steckplatz Ext3 ausgeliefert.
Anhang 11), des Motorcon-
Abschnitt 11).

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Festo CAMC-G-S3

  • Page 1 Maßnahmen zum Erhalt des Sicherheitsniveaus vorgesehen werden. 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.4 Einsatzbereich und Zulassungen Das Sicherheitsmodul CAMC-G-S3 dient ausschließlich als Erweiterung der Motor- Der Motorcontroller mit eingebautem Sicherheitsmodul ist ein Sicherheitsbauteil controller CMMP-AS-...-M3 zum Erreichen der Sicherheitsfunktionen STO, SS1, nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, der Motorcontroller ist mit dem CE-Kennzei- SS2, SOS, SLS, SSR, SSM, SBC nach EN 61800-5-2.
  • Page 2 Warnung – Sicherheitsmodul CAMC-G-S3, Gefahr des elektrischen Schlags bei Spannungsquellen ohne – Synchron-Servomotor, z. B. aus der Baureihe EMMS-AS/EMME-AS von Festo, Schutzmaßnahmen. – Linearachse mit zweitem Messsystem, z. B. EGC-...-M... von Festo, • Verwenden Sie für die elektrische Logikversorgung ausschließlich PELV- –...
  • Page 3 Betrieb setzen zu können, muss die Änderung explizit übernommen bzw. bestä- Die vollständige Liste der Fehlermeldungen finden Sie in der Dokumentation tigt werden. Jeder Tausch eines Sicherheitsmoduls CAMC-G-S3, egal ob gegen ein Hardware GDCP-CMMP-M3-HW-... des verwendeten Motorcontrollers. baugleiches Sicherheitsmodul oder einen anderen Modultyp (Schaltermodul Fehlernummer CAMC-DS-M1, Sicherheitsmodul CAMC-G-S1) muss immer bestätigt werden.
  • Page 4: Table Of Contents

    5 ... 95, nicht betauend / gegen Betauung geschützt • Sicherheitsmodul bei Bedarf auf Werkseinstellung setzen. Zulässige Höhe < 3000 (über NN) • SafetyTool-Projekt öffnen. Umgebungsbedingungen CMMP-AS-...-M3 mit Sicherheitsmodul CAMC-G-S3 in Ext3 • Basisinformation des Grundgeräts abgleichen, wenn nicht übereinstimmend. CMMP-AS-... C2-3A-M3 C5-3A-M3 C5-11A-P3-M3 C10-11A-P3-M3 •...
  • Page 5: En Iso 13849-1

    – within the limits of the product defined by the technical data ( section 11), The safety module CAMC-G-S3 can only be used in motor controllers in conformity – in an industrial environment. with section 1.2. The motor controllers CMMP-AS-…-M3 are delivered without a safety or micro switch module in slot Ext3.
  • Page 6 ESD equipment (e.g. µC-GG X2B encoder shoes, earthing straps, etc.). X10 encoder 6.2 Connection [X40] The CAMC-G-S3 safety module has a combined interface for control and acknow- Fig. 2 Safety module functional principle ledgment via the plug connector [X40]. Designation Plug Designation...
  • Page 7 The complete list of error messages can be found in the hardware documenta- ted or confirmed. Each exchange of a safety module CAMC-G-S3, regardless of tion GDCP-CMMP-M3-HW-... of the motor controller used.
  • Page 8 < 3000 (above sea level) • Compare basic information of the basic unit, if they do not match. Ambient conditions CMMP-AS-...-M3 with safety module CAMC-G-S3 in Ext3 • Then validate parameter pages and load them to the safety module. CMMP-AS-...
  • Page 9 La presente descripción resumida se refiere a las siguientes versiones: de montaje y del personal encargado de la puesta a punto de la máquina o – Módulo de seguridad CAMC-G-S3, a partir de la revisión 01 (revisión total 1.1). instalación en la que se utiliza este producto.
  • Page 10 – servomotor síncrono, p. ej. de la serie EMMS-AS/EMME-AS de Festo, PELV conforme a EN 60204-1 (PELV = Protective Extra-Low Voltage). – eje lineal con segundo sistema de medición, p. ej. EGC-...-M... de Festo, Tenga en cuenta, además, los requisitos generales para circuitos PELV según –...
  • Page 11 La lista completa de los mensajes de error se encuentra en la documentación Cada sustitución de un módulo de seguridad CAMC-G-S3, tanto si se cambia por del hardware GDCP-CMMP-M3-HW-...del controlador de motor utilizado.
  • Page 12 Altura permitida < 3000 (sobre el nivel del mar) • Si es necesario, restablecer los ajustes de fábrica del módulo de seguridad. Condiciones ambientales CMMP-AS-...-M3 con módulo de seguridad CAMC-G-S3 en Ext3 • Abrir el proyecto SafetyTool. CMMP-AS-... C2-3A-M3...
  • Page 13 Cette description sommaire se rapporte aux versions suivantes : et de l'ensemble du personnel chargé de la mise en service de la machine ou de – module de sécurité CAMC-G-S3, à partir de la révision 01 (révision générale 1.1), l'installation dans laquelle ce produit sera utilisé.
  • Page 14 – servomoteur synchrone, par ex. de la série EMMS-AS/EMME-AS de Festo, Risque d'électrocution en cas d'utilisation de sources – axe linéaire avec second système de mesure, par ex. EGC-...-M... de Festo, d'alimentation sans aucune mesure de protection. – unité de blocage sûre.
  • Page 15 • Renvoyer le module de sécurité défectueux et non modifié, accompagné d'une Diagnostic et élimination de l'incident description de l'erreur et du cas d'utilisation, à des fins d'analyse à Festo. Veuil- lez contacter votre conseiller technique pour clarifier les modalités du retour.
  • Page 16: Pfh -1

    • Comparer les informations de base de l'appareil de base, si elles ne correspondent pas. Conditions ambiantes CMMP-AS-...-M3 avec module de sécurité CAMC-G-S3 dans Ext3 • Valider ensuite les pages de paramètres et les charger sur le module de sécu- CMMP-AS-...
  • Page 17 La presente descrizione breve si riferisce alle seguenti versioni: • Osservare le disposizioni legali valide per il luogo di destinazione del prodotto – Modulo di sicurezza CAMC-G-S3, a partire dalla revisione 01 (revisione comples- nonché: siva 1.1).
  • Page 18 Pericolo di scossa elettrica con fonti di tensione senza misure di – servomotore sincrono, ad es. dalla serie EMMS-AS/EMME-AS di Festo, sicurezza. – asse lineare con secondo trasduttore di posizione, ad es. EGC-...-M... di Festo, • Per l'alimentazione logica elettrica utilizzare esclusivamente circuiti elettrici – unità di bloccaggio sicura.
  • Page 19 • Sostituire assolutamente il modulo di sicurezza nel caso di un difetto. 8.1 Segnalazione di stato • Rispedire a Festo il modulo di sicurezza difettoso, non modificato, con una desc- Lo stato e i guasti vengono visualizzati direttamente sul LED a due colori del modu- rizione dell'errore e del caso di impiego per poterlo analizzare.
  • Page 20 • Se necessario impostare il modulo di sicurezza sull'impostazione di fabbrica. Altezza ammessa < 3000 (s.l.m.) • Aprire il progetto SafetyTool. Condizioni ambientali CMMP-AS-...-M3 con modulo di sicurezza CAMC-G-S3 in Ext3 • Confrontare l'informazione di base dell'apparecchio base, se non coincide. CMMP-AS-... C2-3A-M3...
  • Page 21 CAMC-G-S3 – … – – – – Festo AG & Co. KG Postfach 73726 Esslingen – +49 711 347-0 – www.festo.com – 护 (zh) 759303 1406NH – – • • www.festo.com/sp – – – – – … – • •...
  • Page 22 针脚 1 针脚 13 针脚 12 针脚 24 – – • – – ..– 马达控制器 安全模块 通过 DIN4x 发出请求 STO, SBC, SS1, SS2, SOS, SLS, SSM, SSR 现场总线 µC2 例如:外部夹紧单元, 或 X1 状态 状态 通过 DOUT4x µC1 诊断 线性测量...
  • Page 23 骤 S t O S O S ? S S 1 USF0 U S F 0 (...1, 2. 3) 场 S S 2 S b C 详细信息 软 帮助 七 循 信息 信息 表 索 索 认 号 均 字 表...
  • Page 24: C5-11A-P3-M3 C10-11A-P3-M3

    受 需 您 式 替 … 您 选择 替 打 加 基 基础信息 • … 已 项目 匹 需 恢复 厂 • • 打 项目 < 基 基础信息 • 加 CMMP-AS-... C2-3A-M3 C5-3A-M3 C5-11A-P3-M3 C10-11A-P3-M3 • 替 0 … +35 0 …...

Table of Contents