Download Print this page

ilios Kochkunst 227798600 Using And Cleaning Instructions page 5

Coated and uncoated cookware

Advertisement

Available languages

Available languages

Gebrauchs- und Pflegehinweise für beschichtetes Kochgeschirr
• Vor dem ersten Gebrauch Etiketten, Aufkleber etc., die sich am Geschirr befinden,
rückstandslos entfernen. Anschließend das Geschirr mit Wasser auskochen und die
Innenseiten mit einem Tropfen Speiseöl ausreiben.
• Dieses Geschirr ist ausgesprochen leicht zu reinigen. Deshalb reicht die Reinigung von
Hand vollkommen aus. Spülmaschinenreiniger können Versiegelungen angreifen und
den Antihaft-Effekt beeinträchtigen.
• Reinigen Sie das Geschirr direkt nach jedem Brat-/Kochvorgang. Zur Reinigung hei-
ßes Wasser, ein handelsübliches Spülmittel, ein weiches Tuch, einen Schwamm oder
eine sanfte Bürste verwenden. Nicht geeignet sind harte Gegenstände, Stahlwolle,
scheuernde Reinigungsmittel oder Backofenreiniger. Zur Beseitigung von hartnäckigen
Flecken empfiehlt sich ein Spezialschwamm für beschichtetes Geschirr.
• In das kalte und leere Geschirr bitte immer etwas Fett geben. Nie trocken aufheizen.
• Reiben Sie den Innenspiegel und die Seitenwandung des Geschirrs vor jedem Ge-
brauch mit 1 bis 2 Tropfen Öl ein (ein hauchdünner Fettfilm sollte mindestens auf dem
Geschirrboden liegen). Das pflegt das Material und schont die Beschichtung.
• Um Energieverluste zu vermeiden, das Geschirr mittig auf eine zum Bodendurchmesser
passende Herdplatte stellen. Auch die Flammengröße der Gaskochstelle sollte dem Ge-
schirr angepasst sein. Achtung: Bei Benutzung auf Induktion ist es besonders wichtig,
darauf zu achten, dass die Herdplatte im Verhältnis zum Geschirrboden nicht zu groß
ist. Im Fall eines zu großen Herdplattendurchmessers besteht die Gefahr, dass das Ge-
schirr nicht oder nur schlecht ankoppelt. Darüber hinaus kann es zu einer Überhitzung
der Seitenwände kommen, die bei beschichteten Geschirren u. U. zu Beschädigungen
an der Antihaft-Versiegelung führt. Dieser Handhabungsfehler stellt keinen Reklamati-
onsgrund dar und schließt Garantie- und Gewährleistungsansprüche aus.
• Nur geeignete Heizquellen benutzen. Die entsprechenden Hinweise finden Sie auf
der Kartonage.
• Achtung: Beim Aufheizen ohne Inhalt können, insbesondere bei Benutzung auf einem

Advertisement

loading