Montage Der Tonarmbasis; Montage Des Master-Tq-I - Clearaudio Master-TQ-I User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3. Montage der Tonarmbasis

Montage der Tonarmbasis auf einem clearaudio Laufwerk:
Befestigen Sie die Tonarmbasis auf dem sauberen Untergrund des Laufwerkchassis mit den drei
mitgelieferten Innensechskantschrauben und dem passenden Inbusschlüssel (Größe 3). Achten Sie
auf passgenauen Sitz und planebene Montageflächen.
Montage der Tonarmbasis auf einem Laufwerk anderer Hersteller:
Um die Tonarmbasis auf dem Laufwerkchassis anbringen zu können, müssen erst die Bohrungen zur
Tonarmbasisbasisbefestigung angebracht werden. Die Maße zum Anzeichnen der exakten
Bohrlochabstände entnehmen Sie bitte der mitgelieferten Bohrschablone. Verwenden Sie für die
Bohrungen einen 3,3mm HSS-Spiralbohrer. Anschließend schneiden Sie in die Bohrungen mit einem
Gewindeschneider jeweils M4-Gewinde. Ist das Material des Laufwerkchassis nicht dazu geeignet, es
mit Gewinden zu versehen, so verwenden Sie bitte einen 4,5mm HSS-Spiralbohrer um die Bohrungen
durch das Material zu setzen. In diesem Fall können Sie die Tonarmbasis mit handelsüblichen
Schrauben in der entsprechenden Länge und den dazu passenden Muttern befestigen. (V2A – Imbus)
4. Montage des Master TQ-I
Zum Anbringen des Tonarmes ist es einfacher, wenn die beiden Trägerstäbe der Tonarmbasis vertikal
stehen. Dazu ziehen Sie die Arretierungsstiftverriegelung an der Tonarmbasis heraus um das Gelenk
in die vertikale Position zu bringen. Setzen Sie nun den Tonarm mit den Führungsbohrungen auf die
Trägerstäbe der Tonarmbasis auf und schieben Sie den Tonarm so weit auf die Trägerstäbe bis der
Abstand zwischen Unterkante des Tonarms und Oberkante der Tonarmbasis etwa 20mm beträgt.
Fixieren Sie die beiden seitlichen Sicherungsschrauben des Tonarmes mit dem Inbusschlüssel
(Größe 2).
Die folgende Einstellung der Tonarmhöhe erfordert die Montage des Tonabnehmersystems auf dem
Headshell. Befolgen Sie hierzu die Anweisungen des Herstellers.
Bringen Sie nun Ihren Master TQ-I wieder in eine senkrechte Position.
Führen Sie nun das bestückte Headshell in die dafür vorgesehene
Durchgangsbohrung im Wagen des Tonarmes (siehe Bild 2). Dazu
empfiehlt es sich den Lifthebel nach unten zu legen, damit Sie die
Stange des Headshells unterhalb des Liftbügels durchführen können.
Verbinden Sie anschließend die Pins des Signalkabels mit den
Kontakten des Tonabnehmersystems. Beachten Sie dabei folgende
Farbcodierung:
Rot:
rechter Kanal / R+
Grün: rechter Kanal / R-
Weiß: linker Kanal / L+
Blau:
linker Kanal / L-
Fixieren Sie das Headshell, indem Sie mit dem Schlitzschraubendreher
die Kunststoffschraube der Headshellaufnahme handfest anziehen.
Nehmen Sie eines oder mehrere (abhängig von dem Gewicht Ihres
Tonabnehmers) der vier mitgelieferten Ausgleichsgewichte und stecken
Sie diese(s) auf den Quarzstab. Benutzen Sie zum Festziehen der
Gewichte den Schlitzschraubendreher. Bitte beachten Sie, dass das
leichteste (kleinste) Gewicht direkt hinter der Headshellaufnahme
am Wagen montiert sein sollte, um die optimale Resonanz-
verminderung zu gewährleisten. Nachfolgende (zusätzliche)
Gewichte dienen der Auflagekrafteinstellung. Kombinieren Sie die
Gewichte immer so, dass Sie nächstmöglich beieinander liegen.
Seite 5
Master-TQ-I
Bedienungsanleitung
User manual
© clearaudio electronic GmbH 2007

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents