Wichtige Sicherheitshinweise - Hornbach 6145057 Installation And User Manual

Folding arm awning
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 114
WARNHINWEIS - FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSO-
NEN IST DIE EINHALTUNG DIESER ANWEISUNGEN
ERFORDERLICH
DIE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN
∙ VORSICHT! Bei Arbeiten in großen Höhen besteht
Absturzgefahr. Immer geeignete Absturzsicherun-
gen tragen.
∙ Wenn die Markise unter Anwendung von Tragsei-
len an einer höheren Stelle montiert werden muss,
sicherstellen,
- dass die Gelenkarmmarkise aus der Verpackung
entnommen worden ist,
- dass die Tragseile der Belastung standhalten und
so befestigt werden, dass sie nicht wegrutschen
können,
- dass die Markise gleichmäßig und in horizontaler
Position angehoben wird.
Das gleiche gilt für die Demontage der Markise.
∙ Leitern und Gerüste dürfen nicht an der Markise
angelehnt oder befestigt werden. Für einen siche-
ren Stand ist eine feste, ebene Grundlage notwen-
dig.
∙ Nur Leitern und Gerüste mit einer ausreichend
hohen Tragfähigkeit verwenden.
∙ Bei der erstmaligen Verwendung darauf achten,
dass sich keine Personen oder Tiere im Ausfahrbe-
reich der Markise befinden. Kontrollieren, ob die
Befestigungselemente und Montagehalterungen
nach dem ersten Ausfahren noch fest sind.
∙ Die Markise ausschließlich für den vorgesehenen
Verwendungszweck einsetzen. Änderungen wie
An- und Umbauten, welche nicht vom Hersteller
vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher Ge-
nehmigung des Herstellers vorgenommen werden.
∙ Sicherstellen, dass Kinder und Personen, welche
die Gefahren durch unsachgemäße Verwendung
oder Zweckentfremdung nicht richtig einschätzen
können, die Markise nicht bedienen. Reparaturbe-
dürftige Markisen mit stark verschlissenem oder
beschädigtem Tuch oder Rahmen dürfen nicht
verwendet werden.
∙ Die Markise vor jeder Verwendung visuell auf Be-
schädigungen kontrollieren. Falls Beschädigungen
erkennbar sind, den Gebrauch der Markise sofort
einstellen und autorisierte Fachkräfte mit der Repa-
ratur beauftragen.
∙ Während des Betriebs keine beweglichen Teile
berühren.
∙ Es besteht insbesondere beim Betrieb der Mar-
kise mit automatischer Steuerung Quetsch- und
Schergefahr zwischen Ausfallprofil, Gelenkarmen,
beweglichen Profilen und Gehäuse.
∙ Darauf achten, dass Kleidung oder Körperteile
nicht von der Markise erfasst und eingezogen
werden.
∙ Beim Arbeiten im Ausfahrbereich der Markise si-
cherstellen, dass diese nicht versehentlich betätigt
werden kann. Dazu die Handkurbel entfernen und
an einer sicheren Stelle lagern, oder die Stromver-
sorgung des Systems ausschalten und Sicherheits-
maßnahmen gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten ergreifen.
∙ Zusätzliche Belastungen der Markise durch an-
gehängte Gegenstände oder durch Spannseile

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

können zu Beschädigungen oder zum Absturz der
Markise führen und sind nicht zulässig.
∙ Laub oder sonstige auf dem Markisentuch, im
Markisenkasten und in den Führungsschienen
liegende Fremdkörper sofort beseitigen, da dies
zu Beschädigungen oder zum Absturz der Markise
führen kann.
∙ Bei einem Neigungswinkel der Markise unter 15°
(25%) darf diese bei Regen nicht ausgefahren
werden, da es sonst zu Beschädigungen oder zum
Absturz der Markise durch Wassersackbildung
kommen kann.
∙ Die Markise bei Regen, Schnee oder Wind einfah-
ren, um Beschädigungen zu vermeiden. Falls ein
Windsensor in Verbindung mit einem elektrischen
Antrieb verwendet wird, diesen entsprechend der
Windwiderstandsklasse Ihrer Markise einstellen.
∙ Die Markise bei Schnee oder Frost nicht ausfahren
(Gefahr durch Gefrieren der Bespannung). Schnee
und / oder Eis können die Markise zerstören. Au-
tomatische Steuerungen müssen unter derartigen
Bedingungen auf Handbetrieb (z. B. Winterbetrieb)
gestellt werden.
∙ Nur vom Hersteller zugelassene Ersatzteile ver-
wenden.
∙ Beim Demontieren und Entsorgen der Markise
müssen die vorgespannten Teile (z. B. Gelenkarme,
Rückzugsysteme) vollständig entspannt oder ge-
sichert werden, um ein unbeabsichtigtes Entfalten
zu verhindern.
DEUTSCH
|
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

614505461450556145056

Table of Contents