Using The Steam Generator; Using Accessories; Fragrance Pump (Optional); Verwendung Des Dampfgenerators - Harvia HGS45 Instructions For Installation And Use Manual

Table of Contents

Advertisement

EN

1.2. Using the Steam Generator

Before starting the device, make sure that there are
no objects in the steam room that do not belong
there. Make sure that the steam vents freely from
the nozzle. Open the water supply pipe valve.
If the device has a manual discharge valve, empty
the water reservoir before using the device. Open
the discharge valve, let the reservoir drain and close
the valve before turning the device on.
Start the steam generator by pressing
the I/O button on the control panel.
When the device starts, the top row of the display
will show the set temperature and the bottom
row will show the set on time for five seconds.
If the device has an automatic discharge valve
(optional), it will first empty the water reservoir
(takes about 2 minutes) and then refill the reservoir
with fresh water (takes about 10 seconds).
When the water reaches the upper limit, the
heating elements will start to heat the water.
The heating elements are turned off when the
desired temperature has been reached in the
steam room or when the set on time runs out.
An error condition or pressing the I/O button will
also turn the heating elements off.
If there is still on time left and there are no error
conditions, the control system will turn the heating
elements on and off periodically to maintain the
desired temperature. The device will refill the
water reservoir during the use, when necessary.
The steam generator will turn off when the set on
time runs out or the I/O button is pressed. Turning
off the steam generator will also stop the fragrance
pump. Other accessories must be started and shut
down separately from their own operating buttons.
If the device has an automatic discharge valve,
the valve will open for 5 minutes after the steam
generator has turned off. The rinsing indicator
light glows and the display shows the decrease of
time.
Changing the remaining on time and the steam
room temperature is shown in figure 3. Changing
the factory set maximum on time, rinsing interval
and memory settings is shown in figure 3.

1.3. Using Accessories

1.3.1. Fragrance Pump (optional)

When turned on, the fragrance pump will feed
fragrance to the steam pipe.
Fill the fragrance container and attach the pump's
suction hose to the container before starting the
steam generator.
Start the fragrance pump by pressing the
control panel button.
4
DE

1.2. Verwendung des Dampfgenerators

Bevor Sie das Gerät einschalten, stellen Sie sicher,
dass sich keine Fremdgegenstände in der Dampf-
kabine befinden. Vergewissern Sie sich, dass der
Dampf frei aus der Düse austritt. Öffnen Sie das
Sperrventil der Wasserzuleitung.
Wenn das Gerät mit einem manuellen Auslassventil
versehen ist, entleeren Sie den Wassertank, bevor Sie
das Gerät verwenden. Öffnen Sie das Auslassventil,
warten Sie, bis der Tank entleert ist, und schließen Sie
das Ventil, bevor Sie das Gerät einschalten.
Drücken Sie die I/O-Taste auf dem Bedien-
feld, um den Dampfgenerator einzuschalten.
Beim Einschalten des Geräts zeigt die obere Zeile
des Displays die eingestellte Temperatur, wäh-
rend die untere Zeile fünf Sekunden lang die Ein-
schaltzeit anzeigt.
Wenn das Gerät mit einem automatischen Aus-
lassventil versehen ist (optional), wird der Was-
sertank zunächst entleert (das Entleeren dauert
ca. 2 Minuten) und anschließend mit frischem
Wasser wieder aufgefüllt (das Auffüllen dauert
ca. 10 Sekunden).
Wenn das Wasser die obere Füllstandsgrenze
erreicht hat, beginnt das Heizelement das Was-
ser aufzuheizen. Die Heizelemente werden ausge-
schaltet, wenn die gewünschte Temperatur in der
Dampfkabine erreicht wurde oder die Einschaltzeit
abgelaufen ist. Wenn eine Störung auftritt oder
die I/O-Taste gedrückt wird, werden die Heizele-
mente ebenfalls ausgeschaltet.
Wenn noch Einschaltzeit verbleibt und keine
Störung vorliegt, schaltet das Steuersystem die
Heizelemente periodisch ein und aus, um die ge-
wünschte Temperatur aufrechtzuerhalten. Das
Gerät füllt den Wassertank während des Ge-
brauchs bei Bedarf automatisch auf.
Der Dampfgenerator schaltet sich aus, wenn die
Einschaltzeit abläuft oder die I/O-Taste gedrückt
wird. Beim Ausschalten des Dampfgenerators wird
die Duftkonzentratpumpe ebenfalls ausgeschaltet.
Sonstiges Zubehör muss mit den jeweiligen Tasten
separat ein- und ausgeschaltet werden.
Ist der Dampfgenerator mit einem automatischen
Auslassventil versehen, bleibt das Ventil nach dem Aus-
schalten des Generators für fünf Minuten geöffnet. Auf
dieser Weise leuchtet das Signallämpchen für die Spü-
lung und die Zeit wird unter auf dem Display angezeigt.
Das Ändern der verbleibenden Einschaltzeit und
der Dampfkabinentemperatur ist in Abbildung 3 dar-
gestellt. Das Ändern der Werkseinstellungen für die
Einschaltzeit, das Spülintervall und die Speicherein-
stellungen ist ebenfalls in Abbildung 3 dargestellt.
1.3. Verwendung des Zubehörs

1.3.1. Duftkonzentratpumpe (optional)

Wenn die Duftkonzentratpumpe eingeschaltet ist,
gibt Sie Duftstoffe an das Dampfrohr ab.
Füllen Sie den Duftkonzentratbehälter und
befestigen Sie den Ansaugschlauch der Pumpe am
Behälter, bevor Sie den Dampfgenerator starten.
Schalten Sie die Duftkonzentratpumpe
ein, indem Sie die Taste auf dem Bedien-
feld drücken.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hgs60Hgs90Hgs11

Table of Contents