Lutron Electronics seeTouch QSWS2-1B Installation Manual page 26

Wallstations
Hide thumbs Also See for seeTouch QSWS2-1B:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verdrahtung des potentialfreien Eingangs (CCI)
Die potentialfreien Eingängen können die folgenden
Signale verarbeiten: potentialfreie Kontakte, offener
Kollektor oder active-low (NPN)/active-high (PNP).
Bei offenem npn-Kollektor oder active-low muss
die Spannung im Durchlasszustand unter 2 V liegen
und 3,0 mA ziehen.
Bei offenem pnp-Kollektor oder active-high muss
die Spannung im Durchlasszustand über 12 V liegen
und 3,0 mA liefern.
Die Ausgänge müssen mindestens 60 ms im
geschlossenen oder offenen Zustand bleiben, damit
die Bedienstelle den entsprechenden Zustand erkennt.
Falls Sie Zweifel haben, ob eine Komponente eines
anderen Herstellers mit diesen Spezifikationen
kompatibel ist, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
seeTouch
®
2
(3) 1,0 mm
(18 AWG)
Masse
Eingang 2
Eingang 1
Signature Series
TM
A
B
C
Installationsanweisungen
2
(3) 1,0 mm
(18 AWG)
Eingang 1
Eingang 2
Masse
Hinweis: Falls an einer Bedienstelle Geräte über
potentialfreie Eingänge angeschlossen sind, "bedient"
CCI1 die obere Taste und CCI2 "bedient" die
untere Taste. Um dieses Verhalten zu ändern, siehe
Anwendungshinweis 428 (erweiterter seeTouch
Programmiermodus) auf www.lutron.com.
Ausnahme: An einer 2-Tasten-Bedienstelle, die
für Trennwände, Panik oder Sequenzsteuerung
konfiguriert ist, folgt der Schließvorgang von Eingang
CCI1 auf Druck der oberen Taste
und der Öffnungsvorgang auf Druck
der unteren Taste.
seeTouch
Internationale
®
2
(3) 1,0 mm
(18 AWG)
Masse
Input 2
Input 1
Architrave
TM
A
B
C
6
-
®
2
(3) 1,0 mm
(18 AWG)
Eingang 1
Eingang 2
Masse
Benutzerexemplar

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents