Identify-Funktion; Hintergrundwissen Und Begriffserklärung - Fichtelbahn ReadyHUB Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

FichtelBahn

05. Identify-Funktion

Jede BiDiB-Baugruppe verfügt über eine Funktion „Identify", die zum Lokalisieren
und Anzeigen im Knotenbaum bzw. direkt an der Baugruppe vorgesehen ist. Manche
PC-Steuerungsprogramme nutzen diese Funktion zum automatischen Anlernen von
neuen Baugruppen in dessen Konfigurationseinstellungen.
06. Hintergrundwissen und Begriffserklärung
06.1 Was bedeutet der Begriff „Knoten" ?
In der BiDiB-Welt werden alle Busteilnehmer, das bedeutet Baugruppen die mit dem
BiDiBus verbunden sind, als „Knoten" bezeichnet.
Unter dem Begriff „Knoten" gibt es zwei Kategorien:
In dieser Struktur ist ein Knoten der Master für jede Ebene. Für die Ebene 1 ist es das
Interface und für die Ebenen 2 bis 4 ist es ein HUB.
Wir sprechen hier von dem Master / Slave Prinzip.
Handbuch ReadyHUB
Handbuch Version 1.0
Die Funktion kann in beiden Richtungen ausge-
löst werden (Baugruppe <-> PC-Tool).
Wird auf dem ReadyHUB die Taste
dann färbt sich im Knoten-Baum (Tool BiDiB-
Wizard) der zugehörige Eintrag von grün auf rot.
Mit diesem Vorgehen kann bei einer größeren
Anzahl an Baugruppen die korrekte Baugruppe
ausgewählt werden, wenn dessen Unique-ID
nicht bekannt ist.
Im Umkehrschluss kann auch die BiDiB-Identify
LED
(2)
auf der Baugruppe leuchten, wenn Sie
einen Rechtsklick auf die gewünschte Baugruppe
ausführen und den Eintrag „Identifizieren"
auswählen.
Seite 10
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
R
eady
Line
(H)
gedrückt,
© 2019 FichtelBahn

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Fichtelbahn ReadyHUB

Table of Contents