Öffnen Des Gehäuses; Anbringen Des Systemkabels - RIDGID SeeSnake microReel Manual

Hide thumbs Also See for SeeSnake microReel:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SeeSnake
Öffnen des Gehäuses
Öffnen Sie auf keinen Fall die Verriegelungen, wenn sich
die Kamera außerhalb des Gehäuses befindet. Schieben
Sie die Kamera durch die Kabelführung vollständig in
das Gehäuse, BEVOR Sie die Verriegelungen lösen.
Abbildung 8 – VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE
KAMERA SICH VOLLSTÄNDIG IN DER
TROMMEL BEFINDET, BEVOR SIE DIE
VERRIEGELUNGEN LÖSEN UND DAS
GEHÄUSE ÖFFNEN. So wird das Risiko
vermindert, dass das Kabel herausspringt
und geknickt wird.
Abbildung 9 – Gehäuse nicht öffnen, während sich die
Kamera außerhalb befindet
Wenn die Kamera noch immer durch die Schubkabel-
führung nach außen geführt ist, wenn das Gehäuse
geöffnet wird, kann das Kabel über die Lippe der
Trommel nach oben gezogen werden. Es kann
herausfedern und sich von der Trommel abrollen. Wenn
dies geschieht, kann es knicken.
Schieben Sie das Schubkabel vorsichtig zurück.
Verdrehen oder biegen Sie das Schubkabel nicht, wenn
Sie es wieder in der Trommel aufrollen. Durch Kompri-
mieren oder Ausüben von Gewalt auf ein unsachgemäß
aufgerolltes Kabel kann dieses brechen.
64
microReel Inspektionssystem
®
Ridge Tool Company
Abbildung 10 – Kabel nicht unkontrolliert herausfedern
lassen

Anbringen des Systemkabels

Falls das Schleifringmodul des Systemkabels nicht
angebracht ist, setzen Sie das Schleifringmodul im rech-
ten Winkel in die Nabe ein, und drehen Sie es im
Uhrzeigersinn, bis es einrastet. (Siehe Abbildung 11).
Abdeckung des
Schleifringmoduls
Abbildung 11 – Verriegeln der Abdeckung des
Schleifringmoduls
Berühren Sie NICHT die Kontaktstifte im
Schleifringmodul. Die Kontaktstifte können dadurch be-
HINW IS
schädigt werden.
Bei normalem Gebrauch und richtigem Anschluss bre-
chen die Kontaktstifte nicht. Durch seitlich ausgeübten
Druck können sie jedoch beschädigt werden, wie in
Abbildung 12 gezeigt.
Entriegelt
Verriegelt

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents