Countplus Einstellungen - RIDGID SeeSnake microReel Manual

Hide thumbs Also See for SeeSnake microReel:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SeeSnake
Abbildung 17 – Anschließen an eine SeeSnake CCU
Abbildung 18 – microReel System an SeeSnake
DVDPak CCU angeschlossen
Wenn Sie ein für die Benutzung mit einem
microEXPLORER Monitor vorbereitetes microReel
System verwenden, kann dieses für die Verwendung
mit anderen SeeSnake CCUs (oder umgekehrt) um-
gewandelt werden, indem Sie das Systemkabel wie
im Abschnitt Montage beschrieben wechseln.
Bereiten Sie den microEXPLORER Monitor oder die CCU
entsprechend den Anweisungen vor. Achten Sie bei
Verwendung des microEXPLORER Monitors oder einer
batteriebetriebenen CCU darauf, dass die erforderlichen
Akkus vollständig geladen und eingelegt sind.
Aufstellung
1. Stellen Sie die microEXPLORER Monitoreinheit oder
den CCU-Monitor so auf, dass Sie beim Führen des
Schubkabels und der Kamera eine gute Sicht darauf
haben. Normalerweise ist eine Aufstellung direkt
neben der Eintrittsöffnung für das Schubkabel eine
gute Wahl. Die Stelle sollte nicht zu feucht sein, und
der Monitor darf während der Verwendung nicht nass
werden.
6
microReel Inspektionssystem
®
®
Ridge Tool Company
2. Stellen Sie das microReel System hinter oder seitlich
vom Bediener auf. Lassen Sie genügend Platz, damit
das Schubkabel ergriffen und bewegt werden kann,
ohne es übermäßig über den Boden zu schleifen. Bei
richtiger Aufstellung wird das Schubkabel nur von
der Trommel abgewickelt, wenn Sie daran ziehen.
Legen Sie das microReel System möglichst auf die
Rückseite, sodass sich die Kamera und das
Schubkabel oben befinden. Um die Platzierung in
dieser Position zu ermöglichen, sind an der
Kabelaufwicklung Fußvorrichtungen vorgesehen.
Diese Position bietet die größte Stabilität und
verhindert, dass die Trommel während der
Verwendung umkippt.

CountPlus Einstellungen

CountPlus ist ein optionaler Entfernungsmesser, der mit
dem microReel erworben werden kann. Er kann erfassen,
wie viel Schubkabel aus der Trommel geführt wurde
oder den Abstand zwischen zwei Punkten in einem Rohr
messen, ausgehend von einem lokalen Nullpunkt, der
während der Inspektion gewählt wurde (beispielsweise ein
Rohrende oder ein Anschluss). Der CountPlus kann
auch Textmitteilungen, beispielsweise Etiketten mit
Leitungsmerkmalen, anzeigen. Drücken Sie die Menütaste
des CountPlus, um den Hauptmenübildschirm mit
den drei Symbolen aufzurufen.
Abbildung 19 – Auswahl im Hauptmenü
Die CountPlus Oberfläche bietet Ihnen die Möglichkeit,
eine Reihe wichtiger Parameter für den Einsatz mit
Ihrem SeeSnake System einzurichten und zu ändern.
Dazu gehören:
• Systemzeit
• Systemdatum
• Trommel und Kabel
• Maßeinheit.
Sie müssen sich auch vertraut machen mit:
• Dem Einrichten von Textfolien
• Dem Erstellen einer neuen Folie
• Der Bearbeitung einer vorhandenen Folie

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents